Allmacht
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Allmacht"?
Wortherkunft & Verweise
- im 17. Jahrhundert rückgebildet aus frühneuhochdeutsch allmächtigkeit, dem mittelhochdeutsch almechtecheit vorausgeht(1)
- Determinativkompositum zusammengesetzt aus dem Pronomen all und dem Substantiv Macht
- Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das Herkunftswörterbuch. Etymologie der deutschen Sprache. In: Der Duden in zwölf Bänden. 5., neu bearbeitete Auflage. Band 7, Dudenverlag, Berlin/Mannheim/Zürich 2013, ISBN 978-3-411-04075-9 , Stichwort all.
Gefällt dir der Begriff?
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Allmacht
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: All | macht, kein Plural
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈalˌmaxt
Grammatik
Wortart
- Substantiv, Singularetantum (nur im Singular)
Genus
Femininum (weiblich, Artikel: die)Numerus & Kasus
Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Allmacht":
Nominativ Singular | die Allmacht |
---|---|
Genitiv Singular | der Allmacht |
Dativ Singular | der Allmacht |
Akkusativ Singular | die Allmacht |
Sprache
Wortschatz
- Religion
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"Allmacht" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Allmacht" umfasst 8 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
T | 1-mal | → | 6,03% | (mäßig häufig) | |
---|---|---|---|---|---|
A | 2-mal | → | 5,67% | (mäßig häufig) | |
H | 1-mal | → | 5,11% | (mäßig häufig) | |
L | 2-mal | → | 3,85% | (gelegentlich) | |
C | 1-mal | → | 3,42% | (gelegentlich) | |
M | 1-mal | → | 2,73% | (gelegentlich) |
Konsonanten und Vokale
"Allmacht"enthält 2 Vokale und 6 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Allmacht" belegt Position 32523 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
- Kombiniert man die Allmacht und Allgüte Gottes vor dem Hintergrund der Schlechtigkeit in der Welt, so ergibt sich ein Rechtfertigungsproblem.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Allmacht" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden:
Antonyme
Gegenteil von "Allmacht":
Synonyme
Anderes Wort für "Allmacht":
zeige alle ❯ Synonyme für AllmachtBuchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "Allmacht": 16
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus 2 × A(1) = 2, 2 × L(2) = 4, M(3), C(4), H(2), T(1)
Insgesamt ergibt das 16 Punkte.
- Die Berechnung basiert auf:
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Wortlisten
"Allmacht" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
- Nomen mit A
- Singularetantum
- Synonyme mit A
- Wörter mit 8 Buchstaben
- Wörter mit A am Anfang
- Wörter mit ACH
- Wörter mit CH
- Wörter mit ll
- Wörter mit LM
- Wörter mit MA
- Wörter mit T am Ende
- zeige alle ❯ Wortlisten
Verwendung in anderen Quellen
Zitate
- Keinerlei Demokratie in der Welt beseitigt den Klassenkampf und die Allmacht des Geldes. Durchaus nicht darin bestehen die Bedeutung und der Nutzen der Demokratie. Ihre Bedeutung besteht darin, dass sie den Klassenkampf zu einem breiten, offenen und bewussten Kampf macht.
Wladimir Iljitsch Lenin (1870 - 1924)
- zeige alle ❯ Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Allmacht" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Allmacht" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥