Abonnent
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Abonnent"?
- [1] Person, welche ein meist durch Vorauszahlung gesichertes Anrecht auf (meist) regelmäßige Inanspruchnahme bestimmter Leistungen oder Waren in Anspruch nimmt
Wortherkunft & Verweise
- seit dem späten 18. Jahrhundert bezeugter Neologismus, der nach französisch abonné wahrscheinlich in Analogie zu Substantiven wie Rezensent oder Subskribent zu dem Verb abonnieren mit dem Suffix -ent gebildet worden ist(1)
- Hans Schulz, Otto Basler: Deutsches Fremdwörterbuch. 2. völlig neubearbeitete Auflage. 1. Band: a–Präfix – Antike, Walter de Gruyter, Berlin/New York 1995, ISBN 3-11-012622-2, DNB 945685645 (neubearbeitet im Institut für Deutsche Sprache unter der Leitung von Gerhard Strauß) , "abonnieren" Seite 20–22.
Gefällt dir der Begriff?
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Abonnent
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: Abon | nent, Plural: Abon | nen | ten
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): aboˈnɛnt
Reimwörter
Was reimt sich auf "Abonnent"?
Grammatik
Wortart
Genus
Maskulinum (männlich, Artikel: der)Numerus & Kasus
Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Abonnent":
Nominativ Singular | der Abonnent |
---|---|
Nominativ Plural | die Abonnenten |
Genitiv Singular | des Abonnenten |
Genitiv Plural | der Abonnenten |
Dativ Singular | dem Abonnenten |
Dativ Plural | den Abonnenten |
Akkusativ Singular | den Abonnenten |
Akkusativ Plural | die Abonnenten |
Sprache
Wortschatz
Soziolinguistik
Gendersprache
Weibliche Wortform
Genderformen
Geschlechtsneutral | Abonnierende |
---|---|
Doppelnennung | ein Abonnent oder eine Abonnentin Abonnent/Abonnentin |
Schrägstrich | Abonnent/-in |
Klammer | Abonnent(in) |
Gendersternchen | Abonnent*in |
Doppelpunkt | Abonnent:in |
Binnen-I | AbonnentIn |
Unterstrich | Abonnent_in |
Mediopunkt | Abonnent·in |
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"Abonnent" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Abonnent" umfasst 8 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
E | 1-mal | → | 17,22% | (sehr häufig) | |
---|---|---|---|---|---|
N | 3-mal | → | 10,04% | (häufig) | |
T | 1-mal | → | 6,03% | (mäßig häufig) | |
A | 1-mal | → | 5,67% | (mäßig häufig) | |
O | 1-mal | → | 2,41% | (gelegentlich) | |
B | 1-mal | → | 1,74% | (selten) |
Konsonanten und Vokale
"Abonnent"enthält 3 Vokale und 5 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Abonnent" belegt Position 9378 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
- Ich bin Abonnent einer der größten Zeitungen Europas.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Abonnent" eher als positiv oder negativ wahr?
Hyperonyme
Oberbegriffe von "Abonnent":
Buchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "Abonnent": 11
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus A(1), B(3), O(2), 3 × N(1) = 3, E(1), T(1)
Insgesamt ergibt das 11 Punkte.
- Die Berechnung basiert auf:
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Anagramme
Aus den Buchstaben von "Abonnent" lassen sich diese Wörter bilden:
Wortlisten
"Abonnent" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
- Gendersprache
- Nomen mit A
- Wörter mit 8 Buchstaben
- Wörter mit A am Anfang
- Wörter mit AB am Anfang
- Wörter mit EN
- Wörter mit ENT am Ende
- Wörter mit NE
- Wörter mit nn
- Wörter mit ON
- Wörter mit T am Ende
- zeige alle ❯ Wortlisten
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Abonnent" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Abonnent" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥