Abenteuer

Topliste

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "Abenteuer"?

[1] ein ungewöhnliches, spannendes, prickelndes, (auch romantisches), seltsames Erlebnis
[2] auch abwertend: ein gefahrvolles, risikoreiches, gewagtes, verwegenes Unternehmen
[3] Sexualität: eine kurze Liebesbeziehung meist außerhalb einer bestehenden Partnerschaft

Wortherkunft & Verweise

seit dem 12. Jahrhundert bezeugt; in den mittelhochdeutschen Formen āventiure und ābentiure nachweisbar, deren Genus weiblich war; das Wort wurde als ritterliches Fachwort aus dem Französischen aventure  f entlehnt; der Gebrauch des sächlichen Genus dringt aus dem Mittelniederdeutschen ein; das französische Wort entstammt seinerseits dem (nicht belegbaren aber rekonstruierten) Mittellateinischen *adventūra n Pl. "Ereignis", welches seinerseits ein Partizip Futur des lateinischen Verbs advenīre  "herankommen, sich ereignen" ist(1)(2)
  1. vergleiche Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742 , Seite 4
  2. vergleiche Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7 , Seite 81

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • Abenteuer

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 3
  • Silbentrennung: Aben | teu | er, Plural: Aben | teu | er

Häufige Rechtschreibfehler

Was sind Rechtschreibfehler?
  • Abendteuer

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈaːbn̩tɔɪ̯ɐ

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Genus

Was ist Genus?
Neutrum (sächlich, Artikel: das)

Numerus & Kasus

Was ist Numerus & Kasus?

Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Abenteuer":

Nominativ Singular das Abenteuer
Nominativ Plural die Abenteuer
Genitiv Singular des Abenteuers
Genitiv Plural der Abenteuer
Dativ Singular dem Abenteuer
Dativ Plural den Abenteuern
Akkusativ Singular das Abenteuer
Akkusativ Plural die Abenteuer

Quantitative Linguistik

Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"Abenteuer" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"Abenteuer" umfasst 9 Buchstaben.

Buchstabenhäufigkeit

Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit?
E 3-mal 17,22% (sehr häufig)
N 1-mal 10,04% (häufig)
R 1-mal 7,01% (mäßig häufig)
T 1-mal 6,03% (mäßig häufig)
A 1-mal 5,67% (mäßig häufig)
U 1-mal 4,03% (gelegentlich)
B 1-mal 1,74% (selten)

Konsonanten und Vokale

"Abenteuer"

enthält 5 Vokale und 4 Konsonanten

Worthäufigkeit

Was bedeutet Worthäufigkeit?

Der Begriff "Abenteuer" wird gelegentlich im Sprachgebrauch verwendet.

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird der Rang nach Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "Abenteuer" belegt Position 2759 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Beispiele

Beispielsätze

  • Mein letztes Abenteuer war, nüchtern betrachtet, nur ein teuerer Abend.
  • Dass er sich immer wieder auf solche Abenteuer wie diese Bergbesteigung einlässt, dabei kann man doch auch ernsthaft verletzt werden oder sterben.
  • Er würzte seine Dienstreisen gerne mal mit einem Flirt oder auch einem schnellen Abenteuer.

Semantik

Assoziation

Nimmst du "Abenteuer" eher als positiv oder negativ wahr?

Assoziative Bedeutungen

Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden:

Antonyme

Was ist ein Antonym?

Gegenteil von "Abenteuer":

Hyperonyme

Was ist ein Hyperonym?

Oberbegriffe von "Abenteuer":

Hyponyme

Was ist ein Hyponym?

Unterbegriffe von "Abenteuer":

Buchstabenspiele

Scrabble

Was ist Scrabble?
  • Buchstabenwert für "Abenteuer": 11
    • Die Berechnung basiert auf:
      ∑ aus A(1), B(3), 3 × E(1) = 3, N(1), T(1), U(1), R(1)
      Insgesamt ergibt das 11 Punkte.
  • Tipp: Wortfinder für Scrabble nutzen!

Wortgruppen

Phrasenbildungen

Wortlisten

"Abenteuer" ist in folgenden Wortlisten zu finden:

Verwendung in anderen Quellen

Grüße

  • Die Weisheit deiner Augen, die spricht Bände,
    50 Jahre ist noch lange nicht das Ende.
    Viele Abenteuer warten darauf, von dir erlebt zu werden,
    gibt noch viel zu zelebrieren, hier auf Erden!
  • Auf dem Buckel 70 Jahre,
    Ein paar Falten mehr und graue Haare?
    All diese Sorgen sollen dich nicht plagen,
    gibt noch viele tolle Abenteuer zu erleben und einiges zu wagen!
  • zeige alle Grüße

Wünsche

  • Um Mitternacht wird es in den funkelnden Sternen stehen:
    das alte Jahr soll nun vorübergehen.
    Das neue steht in den Startlöchern schon,
    verspricht dir neue Abenteuer und jede Menge Action.
  • Das neue Jahr soll wie ein Feuerwerk für dich beginnen,
    mit Optimismus und Zuversicht sollst du alle Abenteuer gewinnen.
    Gehe voller Mut durch das Jahr,
    es wird bestimmt ganz wunderbar!
  • Bist Superman, Spiderman, Batman und Aquaman in einer Person,
    machst dir nichts aus einem goldenen Thron.
    Bist immer da in jeder Situation,
    genieße deinen heutigen Superhelden-Geburtstag voller Abenteuer und Action!
  • zeige alle Wünsche

Zitate

  • Auch mich hat ein liebes Abenteuer erwartet. Abenteuer? Warum brauche ich das alberne Wort? Es ist nichts Abenteuerliches in einem sanften Zuge, der Menschen zu Menschen hinzieht. Unser bürgerliches Leben, unsere falschen Verhältnisse, das sind die Abenteuer, das sind die Ungeheuer!

    Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832)

  • zeige alle Zitate

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Topliste

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "Abenteuer" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "Abenteuer" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet

Ukraine-Hilfe → Deutsch lernen
Deutsch lernen
  • Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen

Wörter nach Anfangsbuchstabe

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ö
Ü
Suchen & Finden
  • Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.
Wörterverzeichnis
  • Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!

Trends

Statistiken

Geburtstag

Beliebte Wörter

Häufig gesuchte Wörter

Quellen & Autoren

Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Wiktionary, DWDS. Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.