Ödem
- Kategorie: Gräzismen
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Ödem"?
- [1] Medizin: krankhafte Ansammlung von Flüssigkeit aus dem Gefäßsystem im Gewebe
Wortherkunft & Verweise
- [1] griechisch οἴδημα - die Schwellung, das Ödem
Gefällt dir der Begriff?
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Ödem
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 1
- Silbentrennung: "Ödem" ist nicht trennbar, Plural: Öde | me
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): øˈdeːm
Reimwörter
Was reimt sich auf "Ödem"?
Grammatik
Wortart
Genus
Neutrum (sächlich, Artikel: das)Numerus & Kasus
Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Ödem":
Nominativ Singular | das Ödem |
---|---|
Nominativ Plural | die Ödeme |
Genitiv Singular | des Ödems |
Genitiv Plural | der Ödeme |
Dativ Singular | dem Ödem |
Dativ Plural | den Ödemen |
Akkusativ Singular | das Ödem |
Akkusativ Plural | die Ödeme |
Sprache
Sprachvarietät
Sprachgebrauch
- fachsprachlich
Wortschatz
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"Ödem" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Ödem" umfasst 4 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
E | 1-mal | → | 17,22% | (sehr häufig) | |
---|---|---|---|---|---|
D | 1-mal | → | 4,81% | (gelegentlich) | |
M | 1-mal | → | 2,73% | (gelegentlich) | |
Ö | 1-mal | → | 0,00% | (sehr selten) |
Konsonanten und Vokale
"Ödem"enthält 2 Vokale und 2 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Ödem" belegt Position 46489 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
- Ödeme können als Symptom bei Herz- oder Nierenerkrankungen auftreten.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Ödem" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden:
Hyperonyme
Oberbegriffe von "Ödem":
Hyponyme
Unterbegriffe von "Ödem":
Synonyme
Anderes Wort für "Ödem":
zeige alle ❯ Synonyme für ÖdemBuchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "Ödem": 13
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus Ö(8), D(1), E(1), M(3)
Insgesamt ergibt das 13 Punkte.
- Die Berechnung basiert auf:
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Isogramme
"Ödem" ist ein Isogramm. Jeder Buchstabe kommt darin nur einmal vor.
Wortgruppen
Phrasenbildungen
Wortlisten
"Ödem" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
- Synonyme mit O
- Wörter mit 4 Buchstaben
- Wörter mit DE
- Wörter mit EM am Ende
- Wörter mit M am Ende
- Wörter mit Ö am Anfang
- zeige alle ❯ Wortlisten
Verwendung in anderen Quellen
Zitate
- Gott nahm vom Weib die Rippe, baute aus ihr den Mann, blies ihm den lebendigen Odem aus und machte aus ihm einen Erdenkloß.
Karl Kraus (1874 - 1936)
- Wir dürfen die Verbindung mit dem Ewigen nicht verlieren, in dessen Odem doch zuletzt unser Tiefstes lebt.
Friedrich Lienhard (1865 - 1929)
- Der Mann gibt dem Hause und der Familie Namen und äußere Gestaltung; er vertritt das Haus nach außen. Durch die Frau aber werden die Sitten des Hauses erst lebendig; so haucht sie in der Tat dem Hause den Odem des Lebens ein.
Wilhelm Heinrich von Riehl (1823 - 1897)
- zeige alle ❯ Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Ödem" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Ödem" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥