Cicero Zitate
Willkommen auf unserer Webseite, die Marcus Tullius Cicero (106 v. Chr. - 43 v. Chr.) gewidmet ist und eine erlesene Sammlung seiner Zitate enthält.
Marcus Tullius Cicero wurde in Arpinum, einer kleinen Stadt südöstlich von Rom, geboren. Er entstammte einer wohlhabenden römischen Familie und erhielt eine ausgezeichnete Ausbildung in Rhetorik, Philosophie, Literatur und Recht. Seine Bildung ermöglichte es ihm, eine herausragende Karriere als Redner, Schriftsteller und Politiker zu verfolgen.
Cicero war bekannt für seine außergewöhnliche Rednergabe und sein meisterhaftes rhetorisches Geschick. Er verfasste zahlreiche Reden und philosophische Dialoge, die auch heute noch als Meisterwerke der lateinischen Literatur gelten. Zu seinen berühmtesten Werken gehören die philosophischen Schriften "De re publica" und "De officiis", sowie die Reden gegen Catilina und Verres.
Cicero war nicht nur ein begabter Redner, sondern auch ein bedeutender Philosoph. Er kombinierte Elemente der griechischen Philosophie mit römischen Traditionen und schuf eine einzigartige philosophische Synthese. Seine Werke behandeln Themen wie Ethik, Politik, Recht und Staatsphilosophie und haben einen nachhaltigen Einfluss auf die westliche Philosophiegeschichte ausgeübt.
Cicero wurde am 7. Dezember 43 v. Chr. von Anhängern des Marcus Antonius ermordet, als die politischen Spannungen in Rom eskalierten. Trotz seines tragischen Endes hinterließ Cicero ein bedeutendes Vermächtnis als einer der größten Redner, Schriftsteller und Denker der römischen Geschichte. Seine Werke sind bis heute wichtige Quellen für das Verständnis der römischen Politik, Rhetorik und Philosophie, und sein Einfluss erstreckt sich über Jahrhunderte bis in die moderne Zeit. Cicero wird als eine der herausragenden Persönlichkeiten der antiken Welt verehrt und sein Name bleibt untrennbar mit den Idealen von Redlichkeit, Tugendhaftigkeit und intellektueller Brillanz verbunden.
Zudem gibt es bei uns unzählige Zitate weiterer Persönlichkeiten zu entdecken.
Zitate suchen
Marcus Tullius Cicero Zitate
Hier findest du 28 Zitate von Marcus Tullius Cicero.
Er blieb zwar derselbe, aber es stand ihm nicht mehr gut.
Nichts kann einen sittlichen Wert haben, das nicht von der Gerechtigkeit durchdrungen ist.
Es gibt nämlich wirklich ein Heilmittel für die Seele: die Philosophie. Ihre Hilfe ist nicht außerhalb der eigenen Person zu suchen, wie bei körperlichen Krankheiten, sondern wir müssen uns mit aller Kraft bemühen, uns selbst heilen zu können.
Das Band der Gesellschaft sind Vernunft und Sprache.
Der Speisen Würze ist Hunger.
Nie kann das Übermaß der Freuden so angenehm sein wie ihre Abnahme schmerzlich.
Ich weiß wohl, vor wem ich fliehen soll, aber nicht zu wem?
Aus der Verwandtschaft kann man Wohlwollen entfernen, nicht aus der Freundschaft.
Nur das besitzt ein jeder als sein wahres Eigentum, was er genießt und gebraucht.
Nichts zeugt so sehr von kleinlicher und engherziger Gesinnung als die Liebe zum Reichtum, nichts ist edler und großartiger als die Geringschätzung des Geldes, wenn man es nicht besitzt, und die Verwendung desselben zu wohltätigen und menschenfreundlichen Zwecken, wenn man es besitzt.
Man muß nicht nur untersuchen, was einer sagt, sondern was er damit sagt und was für Gründe ihn dazu bewegen.
Die Unterstützung des glücklichen Lebens ist der einzige Gegenstand, den sich die Philosophie zum Zweck und Ziel setzen muß.
Es reicht schon, Menschen, die durch eigene Torheit zu Fall gekommen sind, nicht wieder aufzuhelfen. Ihnen aber noch zuzusetzen, wenn sie am Boden liegen, oder sie im Fallen noch zu stoßen, ist einfach unmenschlich.
Wenn wir der Natur als Führerin folgen, werden wir niemals abirren.
Auch wenn es anders gekommen ist, so ist doch das Bewußtsein, etwas recht und wahrheitsgemäß gewollt zu haben, ein großer Trost.
Ich gebe zu, daß in der Macht ein Element des Bösen steckt. Aber das Gute, das wir in ihr suchen, ist ohne jenes Böse nicht zu haben.
Die menschliche Natur ist zu schwach, als daß sie die Macht verachten könnte.
Die am meisten nach Genuß jagen, erlangen ihn am wenigsten.
Die Beschimpfung läßt einen Stachel zurück, den verständige und ehrenhafte Männer am schwersten ertragen können.
In Tagen höchsten Glückes soll man besonders auf den Rat seiner Freunde hören und ihnen sogar noch mehr Gewicht einräumen, als zuvor. Das sind gerade die Zeiten, in denen wir uns hüten müssen, Schmeichlern unser Ohr zu leihen, läßt man sie erst an sich herankommen, dann fällt man ihnen leicht zum Opfer. Wir halten ja das Lob, das sie uns erteilen, für durchaus berechtigt, und diese Selbsteinschätzung ist die Quelle zahlloser Verfehlungen: der Mensch bildet sich allerlei ein, bläht sich auf, befindet sich dabei aber im größten Irrtum und verfällt dadurch der schmählichsten Lächerlichkeit.
Den Leuten nach dem Munde reden.
Jeder meint, daß seine Braut die schönste sei.
Der Vortrag ist die Beredsamkeit des Körpers.
Mißbrauch hebt ein Gebrauchsrecht nicht auf.
Jede Tätigkeit und Pflicht, welche die Verbindungen der Menschen und die bürgerliche Gesellschaft zu schützen vermag, ist derjenigen vorzuziehen, welche sich auf Erkenntnis und Wissenschaft bezieht.
Der niederträchtigste aller Schurken ist der Heuchler, der dafür sorgt, daß er in dem Augenblick, wo er sich am fiesesten benimmt, am tugendhaftesten auftritt.
Freundschaft verdoppelt unsere Freude und halbiert unseren Schmerz.
Aus bloßen Vorteilsdenken erwächst keine Freundschaft. Nicht äußerer Zwang um irgendwelcher Vorteile willen, sondern freier Wille ist die Grundlage der Freundschaft.

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine

- Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen
Wörter nach Anfangsbuchstabe



- Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.

- Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!
Statistiken
- Abkürzungen 5.243
- Adjektiv 14.453
- Dialekt 4.806
- Soziolekt 6.529
- Umgangssprache 3.750
- Nomen 108.645
- Verb 14.748
- Synonyme 1.514.898
- Neologismen 870
- Grüße 264
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 479
- Wünsche 468
- Zungenbrecher 447
- mehr Statistiken

- Geburtstagsüberraschung für Arbeitskollegen, Bekannte oder eure Liebsten gefällig? Probiert unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche aus.
Beliebte Begriffe