wo man singt, da lass dich ruhig nieder, böse Menschen haben keine Lieder
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "wo man singt, da lass dich ruhig nieder, böse Menschen haben keine Lieder"?
- [1] Dieses Sprichwort zielt auf den Sachverhalt ab, dass man normalerweise singend nie einen bösen Gedanken oder eine böse Absicht hegt oder formuliert. Singen ist von seinem Ursprung her auf das soziale Miteinander angelegt.
Wortherkunft & Verweise
- Es handelt sich hier um die erste und die letzte Zeile aus Johann Gottfried Seumes Gedicht/Volkslied "Die Gesänge": "Wo man singet, laß dich ruhig nieder, / Ohne Furcht, was man im Lande glaubt; / Wo man singet, wird kein Mensch beraubt; / Bösewichter haben keine Lieder."(1)
- Maria Grazia Chiaro, Werner Scholze-Stubenrecht: Duden, Zitate und Aussprüche. In: Dudenredaktion (Herausgeber): Der Duden in 12 Bänden. 2., neubearbeitete und aktualisierte Auflage. Band 12, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2002, ISBN 978-3-411-04122-0, DNB 962265780 "Wo man singt, da lass dich ruhig nieder", Seite 623.
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- wo man singt, da lass dich ruhig nieder, böse Menschen haben keine Lieder
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 20
- Silbentrennung: wo man singt, da lass dich ru | hig nie | der, bö | se Men | schen ha | ben kei | ne Lie | der
Orthographische Varianten
Häufige Rechtschreibfehler
- wo man singt, da lass dich ruhig nider, böse Menschen haben keine Lider
- wo man singt, da las dich ruhig nieder, böse Menschen haben keine Lieder
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): voː man ˈzɪŋt daː ˈlas dɪç ʁuːɪç ˈniːdɐ ˈbøːzə ˈmɛnʃn̩ ˈhaːbn̩ kaɪ̯nə ˈliːdɐ
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"wo man singt, da lass dich ruhig nieder, böse Menschen haben keine Lieder" gehört
nicht
zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"wo man singt, da lass dich ruhig nieder, böse Menschen haben keine Lieder" umfasst 59 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
E |
10-mal |
→ |
17,22% |
(sehr häufig) |
|
N |
7-mal |
→ |
10,04% |
(häufig) |
|
I |
6-mal |
→ |
7,66% |
(mäßig häufig) |
|
R |
3-mal |
→ |
7,01% |
(mäßig häufig) |
|
S |
5-mal |
→ |
6,72% |
(mäßig häufig) |
|
T |
1-mal |
→ |
6,03% |
(mäßig häufig) |
|
A |
4-mal |
→ |
5,67% |
(mäßig häufig) |
|
H |
4-mal |
→ |
5,11% |
(mäßig häufig) |
|
D |
4-mal |
→ |
4,81% |
(gelegentlich) |
|
U |
1-mal |
→ |
4,03% |
(gelegentlich) |
|
L |
2-mal |
→ |
3,85% |
(gelegentlich) |
|
C |
2-mal |
→ |
3,42% |
(gelegentlich) |
|
G |
2-mal |
→ |
3,29% |
(gelegentlich) |
|
M |
2-mal |
→ |
2,73% |
(gelegentlich) |
|
O |
1-mal |
→ |
2,41% |
(gelegentlich) |
|
W |
1-mal |
→ |
1,83% |
(selten) |
|
B |
2-mal |
→ |
1,74% |
(selten) |
|
K |
1-mal |
→ |
1,45% |
(selten) |
|
Ö |
1-mal |
→ |
0,29% |
(sehr selten) |
|
Konsonanten und Vokale
"wo man singt, da lass dich ruhig nieder, böse Menschen haben keine Lieder"
enthält 23 Vokale und 36 Konsonanten
Beispiele
Beispielsätze
Für "wo man singt, da lass dich ruhig nieder, böse Menschen haben keine Lieder" ist noch kein Beispiel vorhanden. Hilf mit und trage den ersten Beispielsatz ein.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "wo man singt, da lass dich ruhig nieder, böse Menschen haben keine Lieder" eher als positiv oder negativ wahr?
Positive Assoziation
Der Begriff "wo man singt, da lass dich ruhig nieder, böse Menschen haben keine Lieder" wird überwiegend positiv bewertet.
Buchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "wo man singt, da lass dich ruhig nieder, böse Menschen haben keine Lieder": 94
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus W(3), O(2), 2 × M(3) = 6, 4 × A(1) = 4, 7 × N(1) = 7, 5 × S(1) = 5, 6 × I(1) = 6, 2 × G(2) = 4, T(1), 4 × D(1) = 4, 2 × L(2) = 4, 2 × C(4) = 8, 4 × H(2) = 8, 3 × R(1) = 3, U(1), 10 × E(1) = 10, 2 × B(3) = 6, Ö(8), K(4)
Insgesamt ergibt das 94 Punkte.
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
User Feedback
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "wo man singt, da lass dich ruhig nieder, böse Menschen haben keine Lieder" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "wo man singt, da lass dich ruhig nieder, böse Menschen haben keine Lieder" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet