wie der Herr, so’s Gescherr
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "wie der Herr, so’s Gescherr"?
- [1] Negative Eigenschaften der Eltern, des Chefs oder ähnlichen Personen lassen sich auch an Kindern, Mitarbeitern und sonstigen Untergebenen nachweisen
Wortherkunft & Verweise
- Das Sprichwort geht vermutlich auf den Satz Plane qualis dominus, talis et servus "Wie der Herr, so auch der Sklave" aus der Episode Das Gastmahl des Trimalchio aus dem Roman Satyricon des Autors Titus Petronius zurück.(1) Es gab auch ein ähnliches griechisches Sprichwort, das "Wie die Herrin, so die Hündin" lautete.(1) Im Deutschen wurde dann, vermutlich um einen Reim herzustellen, anstelle des Sklaven und des Haustiers das Gescherr benutzt, das für das Geschirr steht, in dem der Untergebene angeschirrt ist.(1)
- Annette Pohlke, Reinhard Pohlke: Alle Wege führen nach Rom. Deutsche Redensarten aus dem Lateinischen. Albatros Verlag, Düsseldorf 2006, ISBN 978-3-491-96184-5 , "Wie der Herr, so’s Gescherr", Seite 88.
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- wie der Herr, so’s Gescherr
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 6
- Silbentrennung: "wie der Herr" ist nicht trennbar, so’s Ge | scherr
Häufige Rechtschreibfehler
- wie der Her, so’s Gescher
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): viː deːɐ̯ ˈhɛʁ zoːs ɡəˈʃɛʁ
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"wie der Herr, so’s Gescherr" gehört
nicht
zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"wie der Herr, so’s Gescherr" umfasst 21 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
E |
5-mal |
→ |
17,22% |
(sehr häufig) |
|
I |
1-mal |
→ |
7,66% |
(mäßig häufig) |
|
R |
5-mal |
→ |
7,01% |
(mäßig häufig) |
|
S |
3-mal |
→ |
6,72% |
(mäßig häufig) |
|
H |
2-mal |
→ |
5,11% |
(mäßig häufig) |
|
D |
1-mal |
→ |
4,81% |
(gelegentlich) |
|
C |
1-mal |
→ |
3,42% |
(gelegentlich) |
|
G |
1-mal |
→ |
3,29% |
(gelegentlich) |
|
O |
1-mal |
→ |
2,41% |
(gelegentlich) |
|
W |
1-mal |
→ |
1,83% |
(selten) |
|
Konsonanten und Vokale
"wie der Herr, so’s Gescherr"
enthält 7 Vokale und 14 Konsonanten
Beispiele
Beispielsätze
Für "wie der Herr, so’s Gescherr" ist noch kein Beispiel vorhanden. Hilf mit und trage den ersten Beispielsatz ein.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "wie der Herr, so’s Gescherr" eher als positiv oder negativ wahr?
Negative Assoziation
Der Begriff "wie der Herr, so’s Gescherr" wird schwach negativ bewertet.
Synonyme
Anderes Wort für "wie der Herr, so’s Gescherr":
zeige alle ❯ Synonyme für wie der Herr, so’s Gescherr
Buchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "wie der Herr, so’s Gescherr": 30
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus W(3), I(1), 5 × E(1) = 5, D(1), 5 × R(1) = 5, 2 × H(2) = 4, 3 × S(1) = 3, O(2), G(2), C(4)
Insgesamt ergibt das 30 Punkte.
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Wortlisten
"wie der Herr, so’s Gescherr" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
User Feedback
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "wie der Herr, so’s Gescherr" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "wie der Herr, so’s Gescherr" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet