welt
- Kategorie: Abkürzungen
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "welt"?
[1] "Welt" ist die Abkürzung für "weltklasse" und hat im Prinzip dieselbe Bedeutung. Unterschieden wird bei diesem Adjektiv (im Vergleich zum Substantiv "Welt" oder zu 'weltklasse') die Aussprache. Hierbei wird das "l" sehr lange gesprochen und exzessiv betont. Um diesem Terminus noch einen stärkeren Ton zu verleihen, kann man mit den Händen während der Aussprache einen imaginären Kreis formen, welcher sozusagen die "Welt" bzw. eine Erdkugel darstellen soll.
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- welt
Häufige Rechtschreibfehler
- weld
Grammatik
Wortart
Sprache
Sprachvarietät
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"welt" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"welt" umfasst 4 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
E | 1-mal | → | 17,22% | (sehr häufig) | |
---|---|---|---|---|---|
T | 1-mal | → | 6,03% | (mäßig häufig) | |
L | 1-mal | → | 3,85% | (gelegentlich) | |
W | 1-mal | → | 1,83% | (selten) |
Konsonanten und Vokale
"welt"enthält einen Vokal und 3 Konsonanten
Beispiele
Beispielsätze
- Boah, welt!
- Den find' ich nicht so welt. Höchstens regional.
- Achwas, das war weder örtlich noch bundesweit. Das war welt!
- Welt! Einfach nur welt war das!
- Das find' ich weniger welt. Dies hier ist schon mehr welt!
Semantik
Assoziation
Nimmst du "welt" eher als positiv oder negativ wahr?
Synonyme
Anderes Wort für "welt":
zeige alle ❯ Synonyme für weltBuchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "welt": 7
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus W(3), E(1), L(2), T(1)
Insgesamt ergibt das 7 Punkte.
- Die Berechnung basiert auf:
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Isogramme
"welt" ist ein Isogramm. Jeder Buchstabe kommt darin nur einmal vor.
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- ein für alle Mal aus der Welt schaffen
- Dritte Welt
- das Licht der Welt erblicken
- Erster Weltkrieg
- Zweiter Weltkrieg
- Europäische Umweltagentur
- die Bretter, die die Welt bedeuten
- Arsch der Welt
- am Arsch der Welt
- Undank ist der Welten Lohn
- Geld regiert die Welt
Wortlisten
"welt" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
- Adjektive mit W
- Synonyme mit W
- Wörter mit EL
- Wörter mit T am Ende
- Wörter mit W am Anfang
- Wörter mit WELT am Anfang
- Wörter mit WELT am Ende
- zeige alle ❯ Wortlisten
Verwendung in anderen Quellen
Redewendungen
- Geld regiert die Welt
- Arsch der Welt
- Geld regiert die Welt
- am Arsch der Welt
- das Licht der Welt erblicken
- ein Mann von Welt
- über Gott und die Welt reden
- zeige alle ❯ Redewendungen
Sprichwörter
- Das Gewand gehört dem, der es trägt, und die Welt dem, der sich an ihr freut.
- zeige alle ❯ Sprichwörter
Wünsche
- Ein süßer Engel hat seinen Weg zu euch gefunden,
ist bei euch gelandet und will euch zum Lachen bringen
möchte mit euch die Welt erkunden,
spielen, toben, basteln und singen. - Wenn die Welt ohne dich wär, würde ich dich erfinden unbedingt,
weil bei keiner anderen Frau mein Herz so freudig springt!
Du bist meine Geburtstagsgöttin,
die allerbeste und schönste Gattin. - Mein lieber Papa ich hab dich so gerne,
hieltest mich als Kind hoch und zeigtest mir die Sterne.
Dem tollsten Mann der Welt wünsche ich ein frohes Feste,
bist mit Abstand der Beste! - zeige alle ❯ Wünsche
Zitate
- Uns alle trennen die Leidenschaften zeitweise von der Gesellschaft und machen alle Vernunft der Welt für uns unnütz, wie wir es selbst für die Vergnügungen anderer geworden sind.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues (1715 - 1747)
- Welt ist Welt; sie liebt weder die Gerechtigkeit noch duldet sie sie.
Martin Luther (1483 - 1546)
- Welch ein anderer Maßstab wird in der künftigen Welt an unser irdisches Wirken gelegt werden! Nicht der Glanz des Erfolges, sondern die Lauterkeit des Strebens und das treue Beharren in der Pflicht, auch der geringscheinenden, wird über den Wert des Menschenlebens entscheiden.
Helmuth von Moltke (Generalfeldmarschall) (1800 - 1891)
- Die Hälfte des Kummers dieser Welt stammt davon, daß zu schnell ›Ja‹, und nicht schnell genug ›Nein‹ gesagt wird.
Josh Billings (1818 - 1885)
- zeige alle ❯ Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "welt" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine

- Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen
Wörter nach Anfangsbuchstabe



- Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.

- Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!
Trends
- Bitcoin
- ChatGPT
- Gazastreifen
- Hamas
- Hisbollah
- Inflation
- Iran
- Israel
- Krieg
- künstliche Intelligenz
- zeige alle
Statistiken
- Abkürzungen 5.243
- Adjektiv 14.453
- Dialekt 4.806
- Soziolekt 6.529
- Umgangssprache 3.750
- Nomen 108.645
- Verb 14.748
- Synonyme 1.514.898
- Neologismen 870
- Grüße 264
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 479
- Wünsche 468
- Zungenbrecher 447
- mehr Statistiken

- Geburtstagsüberraschung für Arbeitskollegen, Bekannte oder eure Liebsten gefällig? Probiert unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche aus.
Beliebte Wörter
- Wischfunktion
- Wilhelmsruher
- wegbaggern
- Wingman
- wegbeamen
- Wusa
- Wurftag
- Welpenmafia
- Weichkeks
- Wegwerfarbeiter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren