papsten
- Kategorie: Okkasionalismus
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "papsten"?
[1] Der Begriff "pabsten" ist abgeleitet von "Pabst", dessen Ursprung vom lateinischen Wort pabere = spucken stammt. Mit "Pabst" bezeichnet man Kotzbecken, die heutzutage noch immer in einigen Studentenverbindungen anzutreffen sind. Demzufolge ist "pabsten" ein Synonym für "kotzen". Was allerdings nichts daran ändert, dass man es wie "papsten" ausspricht.
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- papsten
Häufige Rechtschreibfehler
- pabsten
Grammatik
Wortart
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"papsten" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"papsten" umfasst 7 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
E | 1-mal | → | 17,22% | (sehr häufig) | |
---|---|---|---|---|---|
N | 1-mal | → | 10,04% | (häufig) | |
S | 1-mal | → | 6,72% | (mäßig häufig) | |
T | 1-mal | → | 6,03% | (mäßig häufig) | |
A | 1-mal | → | 5,67% | (mäßig häufig) | |
P | 2-mal | → | 0,72% | (selten) |
Konsonanten und Vokale
"papsten"enthält 2 Vokale und 5 Konsonanten
Beispiele
Beispielsätze
- Ich war papsten wie ein junger Gott!
- Wer glaubt Sex ist das Größte, der war noch nie richtig papsten!
- Jetzt 'ne Runde papsten und dann weiter.
- Ich gehe mal ne Runde papsten.
- Ich geh' mal eben papsten. Dann wird weiter gesoffen!
- Geh' papsten, du Stück! Da passt schon noch 'ne Kanne rein.
- Die Hasso-Borussen haben hier Hausverbot, weil sie gerne kollektiv hinter unsere Heizung papsten. Wir hatten einmal sogar ganze Fischstäbchen gefunden.
- Papsten ist wie ein Boxenstop in der Formel 1: zu früh kostet Zeit und zu spät wirkt leistungshemmend.
- Als einziger Corpsstudent werde ich nun eine 16-fache Stafette gegen euch Buxen saufen. Falls ihr aber verliert, muss euer Fuchsmajor für alle Ewigkeit diese tote Ratte auf dem Kopf tragen, die ich vorhin beim Papsten in der Biotonne fand. Einverstanden?
- Wenn mich der Fuchs noch einmal anpapstet, schmeiß ich die Braunschweiger Tefften raus!
Semantik
Assoziation
Nimmst du "papsten" eher als positiv oder negativ wahr?
Synonyme
Anderes Wort für "papsten":
zeige alle ❯ Synonyme für papstenWortbildungen
Okkasionalismus
"papsten" ist eine Gelegenheitsbildung und somit nicht fester Bestandteil des Wortschatzes.
Buchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "papsten": 13
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus 2 × P(4) = 8, A(1), S(1), T(1), E(1), N(1)
Insgesamt ergibt das 13 Punkte.
- Die Berechnung basiert auf:
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Wortlisten
"papsten" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
- Synonyme mit P
- Verben mit P
- Wörter mit 7 Buchstaben
- Wörter mit AP
- Wörter mit EN am Ende
- Wörter mit N am Ende
- Wörter mit P am Anfang
- Wörter mit ST
- Wörter mit TE
- Wörter mit TEN am Ende
- zeige alle ❯ Wortlisten
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "papsten" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine

- Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen
Wörter nach Anfangsbuchstabe



- Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.

- Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!
Trends
- Bitcoin
- ChatGPT
- Gazastreifen
- Hamas
- Hisbollah
- Inflation
- Iran
- Israel
- Krieg
- künstliche Intelligenz
- zeige alle
Statistiken
- Abkürzungen 5.243
- Adjektiv 14.453
- Dialekt 4.806
- Soziolekt 6.529
- Umgangssprache 3.750
- Nomen 108.645
- Verb 14.748
- Synonyme 1.514.898
- Neologismen 870
- Grüße 264
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 479
- Wünsche 468
- Zungenbrecher 447
- mehr Statistiken

- Geburtstagsüberraschung für Arbeitskollegen, Bekannte oder eure Liebsten gefällig? Probiert unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche aus.
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
- Parkplatz
- Porsche
- Pfannkuchen
- Pokemon
- Physiater
- Physiotherapeut
- Periodensystem
- poolen
- Pferd
- Pizzeria
Quellen & Autoren