jemanden vom rechten Weg abbringen
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "jemanden vom rechten Weg abbringen"?
- [1] jemanden zu Fehlern verleiten, jemanden zu einem schlechten Lebenswandel verführen
Wortherkunft & Verweise
- Viele Redewendungen verwenden wie diese das Bild, dass das Leben ein Weg ist, auf dem man sich fortbewegt (vergleiche zum Beispiel seinen Weg machen, über den Berg sein oder auf der Strecke bleiben). Die Zeitverlauf des Lebens wird mit dem Bild der räumlichen Wegstrecke anschaulich gemacht.(1)
- Klaus Müller (Herausgeber): Lexikon der Redensarten. Herkunft und Bedeutung deutscher Redewendungen. Bassermann Verlag, München 2005, ISBN 3-8094-1865-X, DNB 974926760 , Seite 654
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- jemanden vom rechten Weg abbringen
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 10
- Silbentrennung: je | man | den vom rech | ten Weg ab | brin | gen
Häufige Rechtschreibfehler
- jemanden vom rechten Weg abringen
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈjeːmandn̩ fɔm ˈʁɛçtn̩ ˈveːk ˈapˌbʁɪŋən
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"jemanden vom rechten Weg abbringen" gehört
nicht
zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"jemanden vom rechten Weg abbringen" umfasst 30 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
E |
6-mal |
→ |
17,22% |
(sehr häufig) |
|
N |
5-mal |
→ |
10,04% |
(häufig) |
|
I |
1-mal |
→ |
7,66% |
(mäßig häufig) |
|
R |
2-mal |
→ |
7,01% |
(mäßig häufig) |
|
T |
1-mal |
→ |
6,03% |
(mäßig häufig) |
|
A |
2-mal |
→ |
5,67% |
(mäßig häufig) |
|
H |
1-mal |
→ |
5,11% |
(mäßig häufig) |
|
D |
1-mal |
→ |
4,81% |
(gelegentlich) |
|
C |
1-mal |
→ |
3,42% |
(gelegentlich) |
|
G |
2-mal |
→ |
3,29% |
(gelegentlich) |
|
M |
2-mal |
→ |
2,73% |
(gelegentlich) |
|
O |
1-mal |
→ |
2,41% |
(gelegentlich) |
|
W |
1-mal |
→ |
1,83% |
(selten) |
|
B |
2-mal |
→ |
1,74% |
(selten) |
|
V |
1-mal |
→ |
0,98% |
(selten) |
|
J |
1-mal |
→ |
0,27% |
(sehr selten) |
|
Konsonanten und Vokale
"jemanden vom rechten Weg abbringen"
enthält 10 Vokale und 20 Konsonanten
Beispiele
Beispielsätze
Für "jemanden vom rechten Weg abbringen" ist noch kein Beispiel vorhanden. Hilf mit und trage den ersten Beispielsatz ein.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "jemanden vom rechten Weg abbringen" eher als positiv oder negativ wahr?
Antonyme
Gegenteil von "jemanden vom rechten Weg abbringen":
- jemanden auf den rechten Weg bringen
- jemanden auf den rechten Weg führen
Buchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "jemanden vom rechten Weg abbringen": 57
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus J(6), 6 × E(1) = 6, 2 × M(3) = 6, 2 × A(1) = 2, 5 × N(1) = 5, D(1), V(6), O(2), 2 × R(1) = 2, C(4), H(2), T(1), W(3), 2 × G(2) = 4, 2 × B(3) = 6, I(1)
Insgesamt ergibt das 57 Punkte.
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
User Feedback
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "jemanden vom rechten Weg abbringen" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "jemanden vom rechten Weg abbringen" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet