damit ist kein Blumentopf zu gewinnen
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "damit ist kein Blumentopf zu gewinnen"?
- [1] mit diesen Mitteln lässt sich nichts erreichen
Wortherkunft & Verweise
- Zum Ursprung der Redewendung sind keine belastbaren Informationen zu finden. Ein einleuchtender Erklärungsansatz sieht folgendermaßen aus: Es geht gar nicht um Blumen, Töpfe oder Blumentöpfe, sondern das Sprichwort leitet sich von den althochdeutschenen Wörtern bluoten (bluten) und offer (Opfer) ab, was soviel bedeutet, wie "ein Blutopfer bringen", genauer gesagt mit dem eigenen Blut bzw. dem eines nahen Verwandten. Die ursprüngliche Bedeutung war demnach, dass man in einer Situation auch nicht mehr gewinnen kann, wenn man einschneidende persönliche Opfer bringt.(1)
- vgl: Blumentopf gewinnen 28.02.2008
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- damit ist kein Blumentopf zu gewinnen
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 11
- Silbentrennung: da | mit ist kein Blu | men | topf zu ge | win | nen
Orthographische Varianten
Häufige Rechtschreibfehler
- damit ist kein Blumentopf zu gewinen
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈdaːmɪt ɪst kaɪ̯n ˈbluːmənˌtɔp͡f t͡su ɡəˌvɪnən
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"damit ist kein Blumentopf zu gewinnen" gehört
nicht
zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"damit ist kein Blumentopf zu gewinnen" umfasst 32 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
E |
4-mal |
→ |
17,22% |
(sehr häufig) |
|
N |
5-mal |
→ |
10,04% |
(häufig) |
|
I |
4-mal |
→ |
7,66% |
(mäßig häufig) |
|
S |
1-mal |
→ |
6,72% |
(mäßig häufig) |
|
T |
3-mal |
→ |
6,03% |
(mäßig häufig) |
|
A |
1-mal |
→ |
5,67% |
(mäßig häufig) |
|
D |
1-mal |
→ |
4,81% |
(gelegentlich) |
|
U |
2-mal |
→ |
4,03% |
(gelegentlich) |
|
L |
1-mal |
→ |
3,85% |
(gelegentlich) |
|
G |
1-mal |
→ |
3,29% |
(gelegentlich) |
|
M |
2-mal |
→ |
2,73% |
(gelegentlich) |
|
O |
1-mal |
→ |
2,41% |
(gelegentlich) |
|
W |
1-mal |
→ |
1,83% |
(selten) |
|
B |
1-mal |
→ |
1,74% |
(selten) |
|
F |
1-mal |
→ |
1,58% |
(selten) |
|
K |
1-mal |
→ |
1,45% |
(selten) |
|
Z |
1-mal |
→ |
1,13% |
(selten) |
|
P |
1-mal |
→ |
0,72% |
(selten) |
|
Konsonanten und Vokale
"damit ist kein Blumentopf zu gewinnen"
enthält 12 Vokale und 20 Konsonanten
Beispiele
Beispielsätze
Für "damit ist kein Blumentopf zu gewinnen" ist noch kein Beispiel vorhanden. Hilf mit und trage den ersten Beispielsatz ein.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "damit ist kein Blumentopf zu gewinnen" eher als positiv oder negativ wahr?
Buchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "damit ist kein Blumentopf zu gewinnen": 54
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus D(1), A(1), 2 × M(3) = 6, 4 × I(1) = 4, 3 × T(1) = 3, S(1), K(4), 4 × E(1) = 4, 5 × N(1) = 5, B(3), L(2), 2 × U(1) = 2, O(2), P(4), F(4), Z(3), G(2), W(3)
Insgesamt ergibt das 54 Punkte.
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
User Feedback
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "damit ist kein Blumentopf zu gewinnen" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "damit ist kein Blumentopf zu gewinnen" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet