Mauer

Kategorie: Toponym

Topliste

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • Mauer

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 2
  • Silbentrennung: Mau | er, kein Plural

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "Mauer"?

[1] Gemeinde im Rhein-Neckar-Kreis
[2] ehemaliges Dorf, nunmehr Ortsteil des Wiener Gemeindebezirks Liesing

Quantitative Linguistik

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"Mauer" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"Mauer" umfasst 5 Buchstaben.

Konsonanten und Vokale

"Mauer"

enthält 3 Vokale und 2 Konsonanten

Grammatik

Genus

Was ist Genus?
Neutrum (sächlich, Artikel: das)

Beispiele

Beispielsätze

  • Die Gemeinde Mauer hat internationale Bekanntheit als Fundort des Homo heidelbergensis.
  • Nicht nur in Grinzing, auch in Mauer gibt es einige hervorragende Heurigen.

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈmaʊ̯ɐ

Semantik

Assoziation

Nimmst du "Mauer" eher als positiv oder negativ wahr?

Rhetorische Stilmittel

Isogramme (Wortspiel)

Was ist ein Isogramm?

"Mauer" ist ein Isogramm.

Wortlisten

"Mauer" ist in folgenden Wortlisten zu finden:

Verwendung in anderen Quellen

Redewendungen

Zitate

  • Legt um euch alle nicht nur das einengende, goldene Band der sittlichen Menschlichkeit, sondern auch das Stahlband der gleichhohen Vaterlandspflicht! Verstärkt dieses Stahlband immer weiter, bis es zur ehernen Mauer wird, in deren Schutze ihr leben wollt und einzig und allein leben könnt inmitten der Brandung der europäischen Welt! Glaubt mir, diese Brandung wird andauern. Keine menschliche Stimme wird sie bannen, kein menschlicher Vertrag wird sie schwächen! Wehe uns, wenn die Brandung ein Stück von dieser Mauer abgebrochen findet. Es würde zum Sturmbock der europäischen Völkerwogen gegen die noch stehende Feste werden. Das hat uns unsere Geschichte nur zu oft gelehrt.

    Paul von Hindenburg (1847 - 1934)

  • Dem Großen und Reichen wird es leicht gemacht, er kann lächelnd die breite, bequeme Treppe des Lebens hinaufsteigen, doch der Arme, der ehrgeizig ist, muß mühsam die hohe Mauer hinaufklettern oder sich über die Hintertreppe schleichen, um an sein Ziel zu kommen.

    William Makepeace Thackeray (1811 - 1863)

  • zeige alle Zitate

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Topliste

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "Mauer" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "Mauer" sind noch keine Kommentare vorhanden.

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet

Ukraine-Hilfe → Deutsch lernen
Deutsch lernen
  • Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen

Wörter nach Anfangsbuchstabe

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ö
Ü
Suchen & Finden
  • Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.
Wörterverzeichnis
  • Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt Wörter zu finden!

Trends

Statistiken

Geburtstag

Beliebte Wörter

Häufig gesuchte Wörter

Quellen & Autoren

Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Wiktionary. Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.