Euft

Topliste

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "Euft"?

[1] Scheidenflüssigkeit, Scheidensekret, Scheidenausfluss

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • Euft

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 1
  • Silbentrennung: "Euft" ist nicht trennbar

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈɔɪ̯ft

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Genus

Was ist Genus?
Maskulinum (männlich, Artikel: der)
Neutrum (sächlich, Artikel: das)

Numerus & Kasus

Was ist Numerus & Kasus?

Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Euft":

Nominativ Singular 1 der Euft
Nominativ Singular 2 das Euft
Genitiv Singular 1 des Eufts
Genitiv Singular 2 des Eufts
Dativ Singular 1 dem Euft
Dativ Singular 2 dem Euft
Akkusativ Singular 1 den Euft
Akkusativ Singular 2 das Euft

Quantitative Linguistik

Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"Euft" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"Euft" umfasst 4 Buchstaben.

Buchstabenhäufigkeit

Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit?
E 1-mal 17,22% (sehr häufig)
T 1-mal 6,03% (mäßig häufig)
U 1-mal 4,03% (gelegentlich)
F 1-mal 1,58% (selten)

Konsonanten und Vokale

"Euft"

enthält 2 Vokale und 2 Konsonanten

Beispiele

Beispielsätze

  • Voll euft hier!
  • Die Alte ist so geil, der läuft der Euft schon am Bein runter!
  • Euft, das ist der Saft der aus der Muschi läuft.
  • Man sieht den Wald vor lauter Euft kaum.
  • Das kleine Höschen ist schon so voll Euft... ein Traum.
  • Euft am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen!
  • Ich bin der Mann, der sich im Euft verläuft.
  • Ich bin der Mann, der im Euft ersäuft.
  • Euft, der Saft der aus der Fotze läuft.
  • Dir steht die "Eufthorie" ins Gesicht geschrieben!
  • Euft is das Zeug, was aus der Fotze läuft.
  • Kannst Du Dich mal beherrschen?! Überall ist dein Euft auf dem Sofa.
  • Euft ist lecker und gesund, drum fließt er schnell in meinen Mund.

Semantik

Assoziation

Nimmst du "Euft" eher als positiv oder negativ wahr?

Positive Assoziation

Der Begriff "Euft" wird stark positiv bewertet.

Synonyme

Was ist ein Synonym?

Anderes Wort für "Euft":

zeige alle Synonyme für Euft

Wortbildungen

Okkasionalismus

Was ist ein Okkasionalismus?

"Euft" ist eine Gelegenheitsbildung und somit nicht fester Bestandteil des Wortschatzes.

Buchstabenspiele

Scrabble

Was ist Scrabble?
  • Buchstabenwert für "Euft": 7
    • Die Berechnung basiert auf:
      ∑ aus E(1), U(1), F(4), T(1)
      Insgesamt ergibt das 7 Punkte.
  • Tipp: Wortfinder für Scrabble nutzen!

Isogramme

Was ist ein Isogramm?

"Euft" ist ein Isogramm. Jeder Buchstabe kommt darin nur einmal vor.

Wortlisten

"Euft" ist in folgenden Wortlisten zu finden:

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Topliste

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "Euft" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

  • Nr. 1 (ID 2712) von EUFT-Liebhaber am 07.03.2008

    Was gibt es schöneres als den Duft von Euft in der Nase?

    antworten
  • Nr. 2 (ID 2713) von Normalo am 19.07.2008

    Scheidensekret hört sich besser an.

    antworten
  • Nr. 3 (ID 2714) von simon am 07.08.2008

    Wenn es euft läuft, dann läuft es euft.

    antworten
  • Nr. 4 (ID 2715) von Master Yoda am 04.11.2008

    Auch als FOTZENSCHLEIM bekannt.

    antworten
  • Nr. 5 (ID 2716) von Euft-o-Mat am 11.11.2008

    Es geht doch nichts über eine kräftige Portion Euft. Riecht gut, schmeckt gut, was will man(n) mehr??

    antworten
  • Nr. 6 (ID 2717) von Alexander6 am 20.12.2008

    Was haltet ihr von Nektar oder Nektar des Lebens.

    antworten
  • Nr. 7 (ID 2718) von addy am 06.01.2009

    Euft ist das geilste der welt ich nehme alles schickt es mir per post ich brauche es zum kochen.

    antworten
  • Nr. 8 (ID 2719) von Chemicality am 25.02.2009

    Ich sag nur... Biochemie!! =P.

    antworten
  • Nr. 9 (ID 2720) von Luke am 26.02.2009

    Kann man euft eigentlich chemisch herstellen? ist vielleicht noch ne marktlücke, vorallem für frauenkörper aus gummi. :-P ... bitte wählen sie das euft nach ihrem geschmack! oh man... nie! wo?

    antworten
  • Nr. 10 (ID 2721) von Euferus am 13.05.2009

    Wusstet ihr dass sich Euft von Eifel aus Pokemon ableitet.

    antworten
  • Nr. 11 (ID 2722) von Euftus Maximus am 18.05.2009

    Wawawawaaah! Wennet anne Seite runnaläuft, ja dann isset lecka Euft! WAWAWAWAAAH!!!

    antworten
  • Nr. 12 (ID 2723) von Ekelpekel am 03.12.2009

    Baaah, is ja voll dreggisch... "Der Mann, der sich im Euft verläuft"

    antworten
  • Nr. 13 (ID 2724) von DP am 27.12.2009

    Na ja, die Gedanken sind frei ... Nur komisch, dass die meisten, die sich hier über das Thema "Euft" auslassen, so etwas noch nie gesehen haben.

    antworten
  • Nr. 14 (ID 2725) von euer penis maximus am 28.01.2010

    Euftlappen auf den backen nach dem kacken klebt auch gut im nacken euftie-hardcore.

    antworten
  • Nr. 15 (ID 2726) von der Euftmann am 27.11.2010

    Euft am Stiel.

    antworten
  • Nr. 16 (ID 2727) von Chayenne am 30.01.2011

    Mein Euft schmeckt eh am besten :D tja ihr habt halt alle nichts drauf.

    antworten
  • Nr. 17 (ID 2728) von anonym am 08.05.2013

    Ohhhh.... ich stehe voll drauf, wenn das Euft in meinen Mund läuft und ich es runterschlucken kann.

    antworten

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet

Ukraine-Hilfe → Deutsch lernen
Deutsch lernen
  • Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen

Wörter nach Anfangsbuchstabe

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ö
Ü
Suchen & Finden
  • Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.
Wörterverzeichnis
  • Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!

Trends

Statistiken

Geburtstag

Beliebte Wörter

Häufig gesuchte Wörter

Quellen & Autoren

Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC). Hinweis zur Nutzung.