Essen
- Kategorie: Toponym
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Essen"?
Gefällt dir der Begriff?
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Essen
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: Es | sen, kein Plural
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈɛsn̩
Grammatik
Genus
Neutrum (sächlich, Artikel: das)Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"Essen" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Essen" umfasst 5 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
E | 2-mal | → | 17,22% | (sehr häufig) | |
---|---|---|---|---|---|
N | 1-mal | → | 10,04% | (häufig) | |
S | 2-mal | → | 6,72% | (mäßig häufig) |
Konsonanten und Vokale
"Essen"enthält 2 Vokale und 3 Konsonanten
Beispiele
Beispielsätze
- Essen ist eine Großstadt im Ruhrgebiet.
- Essen ist ein Dorf in Transkarpatien.
- das Essen des 19. Jahrhunderts
- Die Gemeinde Essen wird von den nördlichen Armen der Hase durchflossen.
- Die Hunte durchfließt Bad Essen von Süden nach Norden.
- Die Gemeinde Essen liegt nördlich von Antwerpen.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Essen" eher als positiv oder negativ wahr?
Homonyme
Wörter mit gleicher Schreibweise und anderer Bedeutung:
- Essen (das)
Buchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "Essen": 5
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus 2 × E(1) = 2, 2 × S(1) = 2, N(1)
Insgesamt ergibt das 5 Punkte.
- Die Berechnung basiert auf:
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Wortlisten
"Essen" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
- Singularetantum
- Wörter mit 5 Buchstaben
- Wörter mit ss
- zeige alle ❯ Wortlisten
Verwendung in anderen Quellen
Grüße
- Zu Weihnachten wird braven Kindern erfüllt so mancher Wunsch,
sie dürfen Plätzchen essen und trinken einen leckeren Kinderpunsch.
Nun ist dieses Jahr schon fast geschafft
Ist diese Zeit nicht zauberhaft? - zeige alle ❯ Grüße
Redewendungen
- mit dem ist nicht gut Kirschen essen
- mit jemandem ist nicht gut Kirschen essen
- selber essen macht fett
- zeige alle ❯ Redewendungen
Sprichwörter
- Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen.
- Lieber mehr essen als zu wenig trinken.
- Nach dem Essen sollst du ruhn oder tausend Schritte tun.
- zeige alle ❯ Sprichwörter
Wünsche
- Wenn die beste Freundin erkrankt, geht mir das ebenfalls an die Nieren,
möchte dir am liebsten tausende Genesungswünsche buchstabieren.
Kann ja vorbeikommen und dir Essen servieren
und verjagen all die bösen Viren! - Eine Mama wie du ist wie der seltenste Diamant,
so stabil und zuverlässig und im schönsten Gewandt.
Meine Liebe zu dir hat keine Grenzen,
heute feiern wir dich mit leckerem Essen und Tänzen! - zeige alle ❯ Wünsche
Zitate
- Das gemeinschaftliche Essen ist eine sinnbildliche Handlung der Vereinigung.
Novalis (1772 - 1801)
- zeige alle ❯ Zitate
Zungenbrecher
- Einsame Esel essen nasse Nesseln gern, nasse Nesseln essen einsame Esel gern.
- Esel essen Nesseln gern, Nesseln essen Esel gern.
- Wenn Hessen in Essen Essen essen, essen Hessen Essen in Essen.
- zeige alle ❯ Zungenbrecher
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Essen" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Essen" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥