Bier

  • Kategorie: Nachname
Topliste

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "Bier"?

[1] überdurchschnittlich häufig auftretender, deutscher und österreichischer, dänischer Nachname, Familienname, häufigstes Vorkommen in Deutschland im Saarland und im südwestlichen Rheinland-Pfalz

Bekannte Namensträger:

[1] August Bier, Justus Bier, Susanne Bier

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • Bier

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 1
  • Silbentrennung: "Bier" ist nicht trennbar, Plural: "Biers" ist nicht trennbar

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): biːɐ̯

Quantitative Linguistik

Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"Bier" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"Bier" umfasst 4 Buchstaben.

Buchstabenhäufigkeit

Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit?
E 1-mal 17,22% (sehr häufig)
I 1-mal 7,66% (mäßig häufig)
R 1-mal 7,01% (mäßig häufig)
B 1-mal 1,74% (selten)

Konsonanten und Vokale

"Bier"

enthält 2 Vokale und 2 Konsonanten

Beispiele

Beispielsätze

  • Ich treffe Frau Bier recht häufig bei unserem Weinhändler.
  • Am Wochenende bin ich bei den Biers eingeladen.
  • Der Bier ist Anwalt und die Bier ist Steuerberaterin.

Semantik

Assoziation

Nimmst du "Bier" eher als positiv oder negativ wahr?

Homonyme

Was ist ein Homonym?

Wörter mit gleicher Schreibweise und anderer Bedeutung:

Buchstabenspiele

Scrabble

Was ist Scrabble?
  • Buchstabenwert für "Bier": 6
    • Die Berechnung basiert auf:
      ∑ aus B(3), I(1), E(1), R(1)
      Insgesamt ergibt das 6 Punkte.
  • Tipp: Wortfinder für Scrabble nutzen!

Isogramme

Was ist ein Isogramm?

"Bier" ist ein Isogramm. Jeder Buchstabe kommt darin nur einmal vor.

Wortlisten

"Bier" ist in folgenden Wortlisten zu finden:

Verwendung in anderen Quellen

Redewendungen

Sprichwörter

  • Bier auf Wein, das lass sein; Wein auf Bier, das rat ich dir.
  • zeige alle Sprichwörter

Wünsche

  • Was soll ich dir nur wünschen, außer einen Morgen ohne Sorgen,
    könnte dir ja mein Lächeln borgen.
    Erfolg und Gesundheit oder doch lieber Bier und leckeres Essen?
    Lasse dich einfach nicht stressen!
  • Ein echter Kerl wie du verdient das Beste nicht nur heute,
    schickes Auto, kühles Bier und heiße Bräute!
    Die Frauen sollen dir zu Füßen liegen
    und deine Lieblingsfußballmannschaft immer nur siegen!
  • zeige alle Wünsche

Zitate

  • Bier ist der überzeugendste Beweis dafür, daß Gott den Menschen liebt und ihn glücklich sehen will.

    Benjamin Franklin (1706 - 1790)

  • Was der deutsche Geist sein könnte, wer hätte nicht schon darüber seine schwermütigen Gedanken gehabt! Aber dies Volk hat sich willkürlich verdummt, seit einem Jahrtausend beinahe: nirgendwo sind die zwei großen europäischen Narkotika, Alkohol und Christentum, lasterhafter gemißbraucht worden. Neuerdings kam sogar noch ein drittes hinzu, mit dem allein schon aller feinen und kühnen Beweglichkeit des Geistes der Garaus gemacht werden kann, die Musik, unsre verstopfte verstopfende deutsche Musik. Wieviel verdrießliche Schwere, Lahmheit, Feuchtigkeit, Schlafrock, wieviel Bier ist in der deutschen Intelligenz! Wie ist es eigentlich möglich, daß junge Männer, die den geistigsten Zielen ihr Dasein weihn, nicht den ersten Instinkt der Geistigkeit, den Selbsterhaltungs-Instinkt des Geistes in sich fühlen – und Bier trinken? [...] Der Alkoholismus der gelehrten Jugend ist vielleicht noch kein Fragezeichen in Absicht ihrer Gelehrsamkeit – man kann ohne Geist sogar ein großer Gelehrter sein –, aber in jedem andren Betracht bleibt er ein Problem.

    Friedrich Nietzsche (1844 - 1900)

  • zeige alle Zitate

Zungenbrecher

  • Biberacher Bierbrauer brauen beständig braunes Biberacher Bockbier. Böswillige Bachusbrüder behaupten bisweilen, Biberacher Bier berausche bald! Bieder Biertrinker: bevor Beweise besseres bringen brauen Biberacher Bierbrauer beständig braunes Bockbier!
  • Bierbrauer Bauer braut braunes Bier, braunes Bier braut Bierbrauer Bauer.
  • zeige alle Zungenbrecher

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Topliste

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "Bier" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "Bier" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet

Ukraine-Hilfe → Deutsch lernen
Deutsch lernen
  • Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen

Wörter nach Anfangsbuchstabe

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ö
Ü
Suchen & Finden
  • Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.
Wörterverzeichnis
  • Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!

Trends

Statistiken

Geburtstag

Beliebte Wörter

Häufig gesuchte Wörter

Quellen & Autoren

Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Wiktionary. Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.