Benjamin
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Benjamin"?
Abkürzungen
Wortherkunft & Verweise
- Benjamin ist ein Vorname, der aus der Bibel übernommen wurde.(1) Er stammt vom hebräischen Namen בִּנְיָמִין (CHA: binjāmīn) (2)(3) ab. Die Bedeutungen des Namens werden mit "Sohn der rechten Hand"(3) oder "Sohn von rechts (= Sohn des Südens)"(1), außerdem mit "Glückssohn" und "Glücklicher"(3) angegeben. Die Bedeutung "Sohn von rechts" weist darauf hin, dass Benjamin zunächst der Name desjenigen Stammes war, der sich rechts, also südlich des an Einfluss sehr reichen Stammes Efraim ansiedelte. Erst später wurde der Name dann auf den Ahn jenes Stammes übertragen. Allerdings findet sich bereits in der Bibel die folgende volksetymologische Umdeutung des Namens: Benjamin, der jüngste Sohn des Jakob, soll von seiner Mutter Rahel, welche bei seiner Geburt starb, Benoni "Sohn des Schmerzes" genannt worden sein, was allerdings sodann durch den Vater in Benjamin "Sohn des Glücks" geändert worden sein soll.(1)
In Deutschland kam der Name während des 16. Jahrhunderts bei den Protestanten auf. Seit den 1970ern gehört Benjamin – wie viele andere biblische Namen – zu den beliebtesten Vornamen.(1)
- Rosa Kohlheim, Volker Kohlheim: Duden, Das große Vornamenlexikon. 3. Auflage. Dudenverlag, Mannheim u.a. 2007, ISBN 978-3-411-06083-2 , "Benjamin", Seite 78
- behindthename.com "Benjamin"
- Heinz Schumacher (Herausgeber): Die Namen der Bibel und ihre Bedeutung im Deutschen. 11. Auflage. Paulus-Buchhandlung KG, Heilbronn 2005, ISBN 3-87618-027-9 , "Benjamin", Seite 53
Orthographie
Normgerechte Schreibung
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 3
- Silbentrennung: Ben | ja | min, Plural 1: Ben | ja | mi | ne, Plural 2: Ben | ja | mins
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈbɛnjamiːn
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"Benjamin" gehört
nicht
zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Benjamin" umfasst 8 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
E |
1-mal |
→ |
17,22% |
(sehr häufig) |
|
N |
2-mal |
→ |
10,04% |
(häufig) |
|
I |
1-mal |
→ |
7,66% |
(mäßig häufig) |
|
A |
1-mal |
→ |
5,67% |
(mäßig häufig) |
|
M |
1-mal |
→ |
2,73% |
(gelegentlich) |
|
B |
1-mal |
→ |
1,74% |
(selten) |
|
J |
1-mal |
→ |
0,27% |
(sehr selten) |
|
Konsonanten und Vokale
"Benjamin"
enthält 3 Vokale und 5 Konsonanten
Beispiele
Beispielsätze
Für "Benjamin" ist noch kein Beispiel vorhanden. Hilf mit und trage den ersten Beispielsatz ein.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Benjamin" eher als positiv oder negativ wahr?
Homonyme
Wörter mit gleicher Schreibweise und anderer Bedeutung:
Buchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "Benjamin": 17
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus B(3), E(1), 2 × N(1) = 2, J(6), A(1), M(3), I(1)
Insgesamt ergibt das 17 Punkte.
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Stadt, Land, Fluss
"Benjamin" ist eine Lösung für:
Wortlisten
"Benjamin" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
User Feedback
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Benjamin" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Benjamin" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet