Aggregatgefüge
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Aggregatgefüge"?
Die Struktur eines Bodens (das Gefüge) lässt sich nach dem Zusammenhalt der Bodenteilchen – mit Übergangsformen – in drei Gruppen einteilen. Neben dem Einzelkorngefüge oder Elementargefüge aus unabhängigen Bodenpartikeln (typisch: Sandboden) und dem Kohärentgefüge – einer verklebten Masse (typisch: Tonsediment) – existiert als dritte Gruppe das Aggregatgefüge (lateinisch aggregare: anhäufen) – auch Aufbaugefüge oder Krümelgefüge in humosen Oberböden mit starker biologischer Aktivität.
Durch zerteilende Kräfte bei Schrumpfung, Rissbildung, Frosteinwirkung entstehen weiterhin aus feinkörnigen mineralischen Bodenpartikeln sogenannte Segregatgefüge, zum Beispiel Polyedergefüge in Lehmböden bei gehemmter biologischer Aktivität.
Zusammengefügte Bodenteilchen (Aggregate) sind:
'Krümel' mit einem Durchmesser von 1 bis 10 mm, sie sind abgerundet, humos und stark porös.
'Bröckel' sind wie Krümel, jedoch im Durchmesser größer als 10 mm.Diese heterogene Aggregatstruktur entsteht bei einer fortgeschrittenen Bodenentwicklung im Ah-Horizont durch Frosteinwirkung (Frostgare), Vermischungsvorgänge (Turbation), Bodenlebewesen und infolge geeigneter Bodenbearbeitung in Kulturböden.
Verklebte Bodenpartikel, Humusteilchen und Einzelkörner bilden mehr oder weniger stabile Krümel,
die als Kalk-Ton-Humus-Komplexe durch Mischkoagulation miteinander gekoppelt sind (Kittgefüge). Die Bindung erfolgt über mehrwertige Kationen, hauptsächlich Ca++ und Mg++, sowie Wasser und organische Dipole mit OH-Brücken.
Aggregatgefüge liegen isoliert vor, haben unterschiedliche Entstehungsursachen und unterschiedliche Formen. Man unterscheidet anhand der nachfolgend jeweils unter a. b. und c. genannten Kennzeichen:
A. durch biologische Aktivität entstandene 'Aufbaugefüge'
1. Wurmlosungsgefüge
a. hohe Stabilität
b. Bildung von Ton-Humus-Komplexen (T-H-K)
c. Lebendverbau durch den Regenwurm
2. Krümelgefüge
a. sehr porös
b. hohe Stabilität (T-H-K, Lebendverbau)
c. Pflanzentechnisch optimal
B. durch Schrumpfung entstandene Absonderungsgefüge
1. Polyedergefüge
a. scharfe Kanten
b. geringe Stabilität
2. Plattengefüge
a. horizontal gelagert
b. Pflug- oder Frässohle
c. Wege, Fahrspuren (Verdichtung)
C. durch Bodenbearbeitung entstandene Fragmentgefüge
1. Bröckel
a. Bodenbearbeitung in optimalem Zustand
2. Klumpen
a. Bodenbearbeitung in zu feuchtem oder zu trockenem Zustand
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Aggregatgefüge
Häufige Rechtschreibfehler
- Agregatgefüge
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"Aggregatgefüge" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Aggregatgefüge" umfasst 14 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
E | 3-mal | → | 17,22% | (sehr häufig) | |
---|---|---|---|---|---|
R | 1-mal | → | 7,01% | (mäßig häufig) | |
T | 1-mal | → | 6,03% | (mäßig häufig) | |
A | 2-mal | → | 5,67% | (mäßig häufig) | |
G | 5-mal | → | 3,29% | (gelegentlich) | |
F | 1-mal | → | 1,58% | (selten) | |
Ü | 1-mal | → | 0,68% | (selten) |
Konsonanten und Vokale
"Aggregatgefüge"enthält 6 Vokale und 8 Konsonanten
Beispiele
Beispielsätze
Für "Aggregatgefüge" ist noch kein Beispiel vorhanden. Hilf mit und trage den ersten Beispielsatz ein.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Aggregatgefüge" eher als positiv oder negativ wahr?
Buchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "Aggregatgefüge": 27
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus 2 × A(1) = 2, 5 × G(2) = 10, R(1), 3 × E(1) = 3, T(1), F(4), Ü(6)
Insgesamt ergibt das 27 Punkte.
- Die Berechnung basiert auf:
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Wortlisten
"Aggregatgefüge" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
- Wörter mit A am Anfang
- Wörter mit AT
- Wörter mit E am Ende
- Wörter mit GE
- Wörter mit GE am Ende
- Wörter mit gg
- Wörter mit GR
- Wörter mit RE
- zeige alle ❯ Wortlisten
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Aggregatgefüge" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Aggregatgefüge" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine

- Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen
Wörter nach Anfangsbuchstabe



- Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.

- Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!
Trends
- Bitcoin
- ChatGPT
- Gazastreifen
- Hamas
- Hisbollah
- Inflation
- Iran
- Israel
- Krieg
- künstliche Intelligenz
- zeige alle
Statistiken
- Abkürzungen 5.243
- Adjektiv 14.453
- Dialekt 4.806
- Soziolekt 6.529
- Umgangssprache 3.750
- Nomen 108.645
- Verb 14.748
- Synonyme 1.514.898
- Neologismen 870
- Grüße 264
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 479
- Wünsche 468
- Zungenbrecher 447
- mehr Statistiken

- Geburtstagsüberraschung für Arbeitskollegen, Bekannte oder eure Liebsten gefällig? Probiert unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche aus.
Beliebte Wörter
- angekündigt
- Abnehmen
- automatisiert
- abgegeben
- anwaltlich
- anteilig
- Anwendungsbereich
- anderseits
- Ausbildungsberuf
- Ausprobieren
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren