treffen

Topliste

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "treffen"?

[1] jemandem begegnen
[1a] jemandem unerwartet begegnen
[2] reflexiv, sich treffen: einander begegnen, auch sich in Spiel oder Kampf gegenübertreten
[3] auf etwas oder jemandem aufprallen, ein Ziel berühren
[4] übertragen: das Richtige sagen, das Gemeinte betonen, den Kern erfassen
[5] reflexiv, übertragen, es trifft sich: gut zusammenpassen
[6] übertragen: jemanden emotional berühren oder sogar verletzen
[7] etwas Negatives geschieht jemandem

Wortherkunft & Verweise

mittelhochdeutsch: treffen, althochdeutsch: treffan, aus germanisch *drep-a-, "schlagen"

Lehnwort

Was ist ein Lehnwort?
"treffen" ist ein Germanismus, der im Serbokroatischen "trefiti" heißt.

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • treffen

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 2
  • Silbentrennung: tref | fen, Präteritum traf, Partizip II ge | trof | fen

Häufige Rechtschreibfehler

Was sind Rechtschreibfehler?
  • trefen

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈtʁɛfn̩

Reimwörter

Was sind Reimwörter?

Was reimt sich auf "treffen"?

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Flexion

Was ist Flexion?

Konjugation von "treffen":

Präsens ich treffe
Präsens du triffst
Präsens er, sie, es trifft
Präteritum ich traf
Partizip II getroffen
Konjunktiv II ich träfe
Imperativ Singular triff
Imperativ Plural trefft
Hilfsverb haben

Sprache

Wortschatz

Was bedeutet Wortschatz?
  • Militärwesen

Quantitative Linguistik

Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"treffen" gehört zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"treffen" umfasst 7 Buchstaben.

Buchstabenhäufigkeit

Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit?
E 2-mal 17,22% (sehr häufig)
N 1-mal 10,04% (häufig)
R 1-mal 7,01% (mäßig häufig)
T 1-mal 6,03% (mäßig häufig)
F 2-mal 1,58% (selten)

Konsonanten und Vokale

"treffen"

enthält 2 Vokale und 5 Konsonanten

Worthäufigkeit

Was bedeutet Worthäufigkeit?

Der Begriff "treffen" wird oft im Sprachgebrauch verwendet.

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird der Rang nach Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "treffen" belegt Position 223 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Beispiele

Beispielsätze

  • "Der Programmpunkt hatte seine Längen, ebenso wie die ... zweite Hälfte des Abends. Auch wenn die Pointen trafen, der rote Faden war weg," (lokalmatador.de über Hennes Bender)
  • Sie am Wochenende zu treffen ist schwierig.
  • [1a] Das Buch fängt super spannend an, wir treffen auf Maik Klingenberg, den Held und Erzähler.
  • Die zwei Fußballmannschaften treffen sich auf dem Fußballfeld.
  • Du musst den Ball mit dem Fuß treffen.
  • Ich bin am Arm getroffen!
  • Deine Aussage ist wahrlich treffend.
  • Dass ich heute müde bin, trifft sich gut, wenn du sowieso keine Zeit hast.
  • Der Tod meiner Großeltern hat mich schwer getroffen.

Semantik

Assoziation

Nimmst du "treffen" eher als positiv oder negativ wahr?

Assoziative Bedeutungen

Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden:

Hyponyme

Was ist ein Hyponym?

Unterbegriffe von "treffen":

Synonyme

Was ist ein Synonym?

Anderes Wort für "treffen":

zeige alle Synonyme für treffen

Buchstabenspiele

Scrabble

Was ist Scrabble?
  • Buchstabenwert für "treffen": 13
    • Die Berechnung basiert auf:
      ∑ aus T(1), R(1), 2 × E(1) = 2, 2 × F(4) = 8, N(1)
      Insgesamt ergibt das 13 Punkte.
  • Tipp: Wortfinder für Scrabble nutzen!

Wortgruppen

Phrasenbildungen

Wortlisten

"treffen" ist in folgenden Wortlisten zu finden:

Verwendung in anderen Quellen

Redewendungen

  • ins Schwarze treffen
  • den Nagel auf den Kopf treffen
  • den Zahn der Zeit treffen
  • ins Schwarze treffen
  • zeige alle Redewendungen

Wünsche

  • Alle Jahre wieder kaufen wir Geschenke und schmücken den Baum,
    stimmen uns ein auf diesen Weihnachtstraum.
    Besuchen den Gottesdienst, treffen uns zum Festessen und singen Lieder,
    Frohes Fest für euch, alle Jahre wieder.
  • Zu den bevorstehenden Weihnachtstagen,
    wünsche ich dir Frieden, Besinnlichkeit und Wohlbehagen.
    Lass dich nicht ärgern, sondern genieße das familiäre Zusammensein,
    bald treffen wir uns auf einen Spaziergang, Kekse und Glühwein.
  • zeige alle Wünsche

Zitate

  • »Aber«, sagte Heinrich, »sollte nicht jene höhere Kunde ebenfalls geschickt machen, recht unparteiisch den Zügel menschlicher Angelegenheiten zu führen? sollte nicht jene kindliche unbefangene Einfalt sicherer den richtigen Weg durch das Labyrinth der hiesigen Begebenheiten treffen als die durch Rücksicht auf eigenen Vorteil irregeleitete und gehemmte, von der unerschöpflichen Zahl neuer Zufälle und Verwickelungen geblendete Klugheit? [...]«

    Novalis (1772 - 1801)

  • Von all den Befürchtungen, die man hegt, treffen zum Glück nur die schlimmsten ein.

    Henri Stendhal (1783 - 1842)

  • zeige alle Zitate

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Topliste

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "treffen" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "treffen" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet

Ukraine-Hilfe → Deutsch lernen
Deutsch lernen
  • Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen

Wörter nach Anfangsbuchstabe

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ö
Ü
Suchen & Finden
  • Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.
Wörterverzeichnis
  • Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!

Trends

Statistiken

Geburtstag

Beliebte Wörter

Häufig gesuchte Wörter

Quellen & Autoren

Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Wiktionary, DWDS. Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.