kräftig
- Kategorie: Positive Wörter
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "kräftig"?
- [1] mit Kraft ausgestattet, von Kraft geprägt, zeugend
- [2] als Verstärkung: sehr, in hohem Maße; intensiv
- [3] von Speisen: viele Nährstoffe enthaltend und gut sättigend; nahrhaft
- [4] gut und gesund entwickelt; ausgeprägt
- [5] nachdrücklich, mit Entschlossenheit
- [6] im Ausdruck und Verhalten recht grob, derb
Wortherkunft & Verweise
- Ableitung eines Adjektivs zu Kraft mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ig
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- kräftig
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: kräf | tig, Komparativ kräf | ti | ger, Superlativ kräf | tigs | ten
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈkʁɛftɪç
Reimwörter
Was reimt sich auf "kräftig"?
Grammatik
Wortart
Komparation
Steigerung von "kräftig":
Positiv | kräftig |
---|---|
Komparativ | kräftiger |
Superlativ | am kräftigsten |
Sprache
Wortschatz
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"kräftig" gehört zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"kräftig" umfasst 7 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
I | 1-mal | → | 7,66% | (mäßig häufig) | |
---|---|---|---|---|---|
R | 1-mal | → | 7,01% | (mäßig häufig) | |
T | 1-mal | → | 6,03% | (mäßig häufig) | |
G | 1-mal | → | 3,29% | (gelegentlich) | |
F | 1-mal | → | 1,58% | (selten) | |
K | 1-mal | → | 1,45% | (selten) | |
Ä | 1-mal | → | 0,59% | (selten) |
Konsonanten und Vokale
"kräftig"enthält 2 Vokale und 5 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "kräftig" belegt Position 1739 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
- Es hat kräftig geregnet. Der Bereich Finanzierung hat sich bei uns kräftig ausgeweitet. Er hat kräftig zugeschlagen (auch fig.: beim kalten Buffet).
- "Der Autobauer Opel will ... auch im mittleren Management kräftig aufräumen." (Die Zeit 18.07.12)
- "Seit den 90er Jahren wirbelt das Internet die ... elektronischen Medien kräftig durcheinander." (Die Zeit 30.12.13)
- kräftige Sturmböen, ein kräftiges Scheppern, ein kräftiger Erdstoß
- Er ist ein kräftiger Bursche.
- Der kräftige Mann konnte die schweren Hanteln tragen.
- Wir haben kräftig eins auf die Mütze bekommen.
- Der kranken Kuh geht es schon viel besser, sie hat jetzt wieder kräftig zugelegt.
- Was soll ich dazu sagen, das ist schon kräftig, aber wir werden schon eine Lösung finden, da bin ich mir ganz sicher.
- Und zu allem Überdruss habe ich auch noch eine kräftige Erkältung bekommen.
- Wir essen einen kräftigen Eintopf.
- Sie gebar einen kräftigen Jungen.
- Es steht ein großer, kräftiger Baum vor uns.
- Ihm gefällt seine kräftige Sprache nicht sehr.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "kräftig" eher als positiv oder negativ wahr?
Positive Assoziation
Der Begriff "kräftig" wird einigermaßen positiv bewertet.
Assoziative Bedeutungen
Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden:
Antonyme
Gegenteil von "kräftig":
Hyponyme
Unterbegriffe von "kräftig":
Synonyme
Anderes Wort für "kräftig":
zeige alle ❯ Synonyme für kräftigBuchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "kräftig": 19
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus K(4), R(1), Ä(6), F(4), T(1), I(1), G(2)
Insgesamt ergibt das 19 Punkte.
- Die Berechnung basiert auf:
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Isogramme
"kräftig" ist ein Isogramm. Jeder Buchstabe kommt darin nur einmal vor.
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- kräftig abfeiern
- kräftig zulangen
- mit einem Eid bekräftigen
- durch einen Eid bekräftigen
- durchsetzungskräftiger sein
- konkurrenzkräftig sein
- kräftig durcheinanderwirbeln
- kräftig abkassieren
- kräftig gebaut
- kräftig rot
- kräftig wachsend
Wortlisten
"kräftig" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
- Adjektive mit K
- Grundwortschatz
- Positive Adjektive
- Synonyme mit K
- Wörter mit 7 Buchstaben
- Wörter mit G am Ende
- Wörter mit IG am Ende
- Wörter mit K am Anfang
- Wörter mit KR am Anfang
- Wörter mit TI
- zeige alle ❯ Wortlisten
Verwendung in anderen Quellen
Grüße
- Wieder ein Jahr bist du älter und kein bisschen weise, immer lauter, selten leise, immer cool und gut gelaunt, so soll es sein, gib' niemals auf! Lass dich kräftig feiern!
- zeige alle ❯ Grüße
Zitate
- Der Morgen ist die Jugend des Tages: Alles ist heiter, frisch und leicht: wir fühlen uns kräftig und haben alle unsere Fähigkeiten zu völliger Disposition. Man soll ihn nicht durch spätes Aufstehen verkürzen, noch auch an unwürdige Beschäftigungen oder Gespräche verschwenden, sondern ihn als die Quintessenz des Lebens betrachten und gewissermaßen heilig halten.
Arthur Schopenhauer (1788 - 1860)
- Die Hypochondrie und Hysterie waren den Alten fremd. Versuchen wir zu sein wie die Alten – edel wie die Griechen, kräftig wie die Römer, – vielleicht wird sie uns auch wieder fremd!
Ernst von Feuchtersleben (1806 - 1849)
- Um den Gedanken an Pflicht kräftig zu halten, sorge dafür, daß er eins sei oder werde mit dem Gedanken an Gott.
Johann Michael Sailer (1751 - 1832)
- zeige alle ❯ Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "kräftig" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "kräftig" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine

- Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen
Wörter nach Anfangsbuchstabe



- Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.

- Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!
Trends
- Bitcoin
- ChatGPT
- Gazastreifen
- Hamas
- Hisbollah
- Inflation
- Iran
- Israel
- Krieg
- künstliche Intelligenz
- zeige alle
Statistiken
- Abkürzungen 5.243
- Adjektiv 14.453
- Dialekt 4.806
- Soziolekt 6.529
- Umgangssprache 3.750
- Nomen 108.645
- Verb 14.748
- Synonyme 1.514.898
- Neologismen 870
- Grüße 264
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 479
- Wünsche 468
- Zungenbrecher 447
- mehr Statistiken

- Geburtstagsüberraschung für Arbeitskollegen, Bekannte oder eure Liebsten gefällig? Probiert unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche aus.
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren