erklären
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "erklären"?
- [1] transitiv: jemandem etwas lehrend beschreiben, erläutern, verlautbaren; auf eine Ursache zurückführen
- [2a] transitiv: etwas (offiziell) verkünden
- [2b] Jura, Zivilrecht, zum Beispiel §§ 116–133 BGB: eine rechtlich relevante Äußerung (Willens-Erklärung) machen (abgeben); auch in der Fachsprache, insbesondere im Amtsgebrauch, kurz: erklären
Wortherkunft & Verweise
- von mittelhochdeutsch erklæren → gmh "klarmachen, klar werden"(1)
- Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7 , Seite 514.
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- erklären
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 3
- Silbentrennung: er | klä | ren, Präteritum er | klär | te, Partizip II er | klärt
Häufige Rechtschreibfehler
- erkleren
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ɛɐ̯ˈklɛːʁən
Reimwörter
Was reimt sich auf "erklären"?
Grammatik
Wortart
Flexion
Konjugation von "erklären":
Präsens | ich erkläre |
---|---|
Präsens | du erklärst |
Präsens | er, sie, es erklärt |
Präteritum | ich erklärte |
Partizip II | erklärt |
Konjunktiv II | ich erklärte |
Imperativ Singular | erkläre |
Imperativ Singular | erklär |
Imperativ Plural | erklärt |
Hilfsverb | haben |
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"erklären" gehört zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"erklären" umfasst 8 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
E | 2-mal | → | 17,22% | (sehr häufig) | |
---|---|---|---|---|---|
N | 1-mal | → | 10,04% | (häufig) | |
R | 2-mal | → | 7,01% | (mäßig häufig) | |
L | 1-mal | → | 3,85% | (gelegentlich) | |
K | 1-mal | → | 1,45% | (selten) | |
Ä | 1-mal | → | 0,59% | (selten) |
Konsonanten und Vokale
"erklären"enthält 3 Vokale und 5 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "erklären" belegt Position 182 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
- Kannst du mir das nochmal erklären?
- Die Theorie musst Du mir bei einem Kaffee mal etwas genauer erklären.
- Wie erklärst du die Erscheinungen am Himmel?
- [2a] Die Vereinigten Staaten erklärten am 4. Juli 1776 die Unabhängigkeit von Großbritannien.
- [2a] Großbritannien erklärte ihnen daraufhin den Krieg.
- [2a] Der Soldat wurde offiziell für tot erklärt.
- [2a] Hiermit erkläre ich das Museum für eröffnet.
- [2b] Auf Frage des Standesbeamten erklärt die Braut: "Ja, ich will …"
- [2b] [Worte des Standesbeamten bei einer Hochzeit:] "Und hiermit erkläre ich sie zu Mann und Frau."
Semantik
Assoziation
Nimmst du "erklären" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden:
Antonyme
Gegenteil von "erklären":
Hyponyme
Unterbegriffe von "erklären":
Synonyme
Anderes Wort für "erklären":
zeige alle ❯ Synonyme für erklärenBuchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "erklären": 17
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus 2 × E(1) = 2, 2 × R(1) = 2, K(4), L(2), Ä(6), N(1)
Insgesamt ergibt das 17 Punkte.
- Die Berechnung basiert auf:
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- mit Nachdruck erklären
- für echt erklären
- für schuldig erklären
- für nicht zutreffend erklären
- selbst erklärend
- erklärende Variable
- für eröffnet erklären
- zu erklärende Variable
- erklärender Zusatz
- für unschuldig erklären
- für aufgehoben erklären
Wortlisten
"erklären" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
- Grundwortschatz
- Synonyme mit E
- Verben mit E
- Wörter mit 8 Buchstaben
- Wörter mit ÄR
- Wörter mit E am Anfang
- Wörter mit EN am Ende
- Wörter mit ER am Anfang
- Wörter mit KL
- Wörter mit N am Ende
- Wörter mit RE
- Wörter mit RK
- Wortfamilie erklären
- zeige alle ❯ Wortlisten
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Lebendige Beispiele erklären tote Regeln.
- zeige alle ❯ Sprichwörter
Wünsche
- Als Oma und Opa können wir unser Glück kaum fassen,
dürfen bald schon auf das Enkelkind aufpassen.
Mit ihm spielen und ihm erklären die Welt
und ab und zu ein wenig Taschengeld! - zeige alle ❯ Wünsche
Zitate
- Der Mensch mit allen seinen Schöpfungen, also auch Staat und Kirche sind steter Vervollkommnung fähig und bedürftig. Der Menschheit steht ihre Perfektibilität mit ehernen Buchstaben an der Stirn geschrieben und wer diese Handschrift der Gottheit nicht erkennen, sondern für ein Brandmal erklären will, muß als Sünder gegen den heiligen Geist zugrunde gehen.
Christian Gottlieb Heyne (1729 - 1812)
- Man muß in der Geschichte nicht alles erklären wollen. Die würde eine ebenso gefährliche wie unphilosophische Prätention sein.
Pierre-Joseph Proudhon (1809 - 1865)
- Wenn man die Menschen am Abend ihr Butterbrot essen sieht, so kann die Bemühung, das Leben zu erklären, sehr lächerlich erscheinen. Butter und Brot erklären alles.
Friedrich Hebbel (1813 - 1863)
- zeige alle ❯ Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "erklären" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "erklären" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine

- Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen
Wörter nach Anfangsbuchstabe



- Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.

- Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!
Trends
- Bitcoin
- ChatGPT
- Gazastreifen
- Hamas
- Hisbollah
- Inflation
- Iran
- Israel
- Krieg
- künstliche Intelligenz
- zeige alle
Statistiken
- Abkürzungen 5.243
- Adjektiv 14.453
- Dialekt 4.806
- Soziolekt 6.529
- Umgangssprache 3.750
- Nomen 108.645
- Verb 14.748
- Synonyme 1.514.898
- Neologismen 870
- Grüße 264
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 479
- Wünsche 468
- Zungenbrecher 447
- mehr Statistiken

- Geburtstagsüberraschung für Arbeitskollegen, Bekannte oder eure Liebsten gefällig? Probiert unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche aus.
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
- Europalette
- Endometriose
- Emoji
- Erotik
- einkaufen
- Esstisch
- Einhorn
- Eichhörnchen
- Ergotherapie
- Eiffelturm
Quellen & Autoren