empfinden
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "empfinden"?
- [1] mit den menschlichen Sinnen (etwas) wahrnehmen
- [2] ein bestimmtes Gefühl erleben
Wortherkunft & Verweise
- mittelhochdeutsch enphinden, ent-finden, althochdeutsch intfindan, ursprünglich eine Zusammensetzung aus dem Präfix ent- und dem Verb finden(1)
- Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das Herkunftswörterbuch. Etymologie der deutschen Sprache. In: Der Duden in zwölf Bänden. 3. Auflage. Band 7, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2001, ISBN 3-411-04073-4 , Seite 179
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- empfinden
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 3
- Silbentrennung: emp | fin | den, Präteritum emp | fand, Partizip II emp | fun | den
Häufige Rechtschreibfehler
- emfinden
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ɛmˈp͡fɪndn̩
Reimwörter
Was reimt sich auf "empfinden"?
Grammatik
Wortart
Flexion
Konjugation von "empfinden":
Präsens | ich empfinde |
---|---|
Präsens | du empfindest |
Präsens | er, sie, es empfindet |
Präteritum | ich empfand |
Partizip II | empfunden |
Konjunktiv II | ich empfände |
Imperativ Singular | empfinde |
Imperativ Plural | empfindet |
Hilfsverb | haben |
Sprache
Wortschatz
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"empfinden" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"empfinden" umfasst 9 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
E | 2-mal | → | 17,22% | (sehr häufig) | |
---|---|---|---|---|---|
N | 2-mal | → | 10,04% | (häufig) | |
I | 1-mal | → | 7,66% | (mäßig häufig) | |
D | 1-mal | → | 4,81% | (gelegentlich) | |
M | 1-mal | → | 2,73% | (gelegentlich) | |
F | 1-mal | → | 1,58% | (selten) | |
P | 1-mal | → | 0,72% | (selten) |
Konsonanten und Vokale
"empfinden"enthält 3 Vokale und 6 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "empfinden" belegt Position 2341 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
- Die Kälte empfand man am ganzen Körper.
- Die erste Liebe wird allgemein als schön empfunden.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "empfinden" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden:
Hyponyme
Unterbegriffe von "empfinden":
Synonyme
Anderes Wort für "empfinden":
zeige alle ❯ Synonyme für empfindenBuchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "empfinden": 17
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus 2 × E(1) = 2, M(3), P(4), F(4), I(1), 2 × N(1) = 2, D(1)
Insgesamt ergibt das 17 Punkte.
- Die Berechnung basiert auf:
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- Abscheu empfinden
- Langeweile empfinden
- Scham empfinden
- als bedrückend empfinden
- Brechreiz empfinden
- Ekel empfinden
- Empfinden von Unwirklichkeit
- Störung des Geschmacksempfindens
- für mein Empfinden
- nach meinem Empfinden
- Mitgefühl empfinden
Wortlisten
"empfinden" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
- Synonyme mit E
- Verben mit E
- Wörter mit 9 Buchstaben
- Wörter mit DE
- Wörter mit DEN am Ende
- Wörter mit E am Anfang
- Wörter mit EN am Ende
- Wörter mit FI
- Wörter mit FIND
- Wörter mit IN
- Wörter mit MPF
- Wörter mit N am Ende
- Wörter mit PF
- zeige alle ❯ Wortlisten
Verwendung in anderen Quellen
Zitate
- In allen Gebieten schlägt die Erkenntnis durch, wie unsäglich unser Denken und Empfinden unter der Herrschaft der Abstraktion und der Phrase geschädigt worden.
Joseph Victor von Scheffel (1826 - 1886)
- Alle Menschen guter Art empfinden bei zunehmender Bildung, daß sie auf der Welt eine doppelte Rolle zu spielen haben, eine wirkliche und eine ideelle, und in diesem Gefühl ist der Grund alles Edlen aufzusuchen.
Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832)
- Es muß menschlichem Empfinden aufgehen, daß das, was im Menschen atmet, dasselbe ist, wie das, was im Tiere lebt.
Richard Wagner (1813 - 1883)
- Empfinden macht denken. Das gibt man zu, nicht, daß das Denken sich in Empfinden umsetzt. Es ist nicht weniger wahr.
Nicolas Chamfort (1741 - 1794)
- zeige alle ❯ Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "empfinden" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "empfinden" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine

- Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen
Wörter nach Anfangsbuchstabe



- Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.

- Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!
Trends
- Bitcoin
- ChatGPT
- Gazastreifen
- Hamas
- Hisbollah
- Inflation
- Iran
- Israel
- Krieg
- künstliche Intelligenz
- zeige alle
Statistiken
- Abkürzungen 5.243
- Adjektiv 14.453
- Dialekt 4.806
- Soziolekt 6.529
- Umgangssprache 3.750
- Nomen 108.645
- Verb 14.748
- Synonyme 1.514.898
- Neologismen 870
- Grüße 264
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 479
- Wünsche 468
- Zungenbrecher 447
- mehr Statistiken

- Geburtstagsüberraschung für Arbeitskollegen, Bekannte oder eure Liebsten gefällig? Probiert unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche aus.
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
- Europalette
- Endometriose
- Emoji
- Erotik
- einkaufen
- Esstisch
- Einhorn
- Eichhörnchen
- Ergotherapie
- Eiffelturm
Quellen & Autoren