bewaffneter Konflikt
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "bewaffneter Konflikt"?
Ein bewaffneter Konflikt (auch militärischer Konflikt genannt) ist im Völkerrecht eine Auseinandersetzung zwischen dem Militär verschiedener Staaten (internationaler bewaffneter Konflikt) oder zwischen dem Militär, paramilitärischen Organisationen und/oder Aufständischen innerhalb eines Staates (nichtinternationaler bewaffneter Konflikt). Die Einordnung als internationaler (englisch international armed conflict) oder nichtinternationaler bewaffneter Konflikt (englisch non-international armed conflict) ist relevant, da das humanitäre Völkerrecht nur auf internationale bewaffnete Konflikte vollständig anwendbar ist.Die Rechtsprechung des Internationalen Gerichtshofs (IGH) nimmt die Existenz eines bewaffneten Konflikts dann an, wenn in ausgedehnter bzw. andauernder Weise Waffengewalt (engl. protracted armed violence) zwischen den Beteiligten angewendet wird. Zur Bemessung der Intensität können Zahl, Dauer und Intensität einzelner Konfrontationen, die eingesetzten Waffen, die Zahl der an den Kampfhandlungen Beteiligten, die Zahl der Opfer und das Ausmaß der Zerstörung sowie die Zahl der flüchtenden Zivilisten herangezogen werden.Krieg als völkerrechtlich relevanter Begriff zur Klassifizierung bewaffneter Auseinandersetzungen wurde seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges fast vollständig durch den Begriff bewaffneter Konflikt abgelöst, u. a. weil nach überwiegender Auffassung der Kriegszustand zwischen zwei Staaten eine förmliche Kriegserklärung voraussetzt und damit die Anwendbarkeit der kriegsrechtlichen Regeln in das Belieben der Konfliktparteien gestellt werden würde. Das aber wäre mit den Zielen des humanitären Völkerrechts – der Begrenzung von Gewalt und dem Schutz der Zivilbevölkerung – nicht vereinbar. Seit den Genfer Konventionen von 1949 wird daher der Begriff bewaffneter Konflikt als fortschrittlich und ausreichend angesehen. Viele Kriege beziehungsweise kriegerischen Auseinandersetzungen der letzten Jahrzehnte lassen sich als War on identity (Identitätskrieg) einordnen. Die Zerstörung von Kulturgütern ist dabei auch ein Teil der psychologischen Kriegsführung. Das Angriffsziel ist die Identität des Gegners, weshalb symbolträchtige Kulturgüter zu einem Hauptziel werden.Zwischen 1989 und 2000 gab es 111 bewaffnete Konflikte an 74 Orten. Im Jahr 2000 wurden 40 Konflikte in 35 Staaten gezählt und im Jahr 2001 37 Konflikte in 30 Staaten. Allerdings gab es auch mehrere Friedensschlüsse, so zum Beispiel 2002 in Angola, Sierra Leone und in den Nuba-Bergen des Sudan.
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- bewaffneter Konflikt
Häufige Rechtschreibfehler
- bewafneter Konflikt
Sprache
Wortschatz
- Militärwesen
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"bewaffneter Konflikt" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"bewaffneter Konflikt" umfasst 19 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
E | 3-mal | → | 17,22% | (sehr häufig) | |
---|---|---|---|---|---|
N | 2-mal | → | 10,04% | (häufig) | |
I | 1-mal | → | 7,66% | (mäßig häufig) | |
R | 1-mal | → | 7,01% | (mäßig häufig) | |
T | 2-mal | → | 6,03% | (mäßig häufig) | |
A | 1-mal | → | 5,67% | (mäßig häufig) | |
L | 1-mal | → | 3,85% | (gelegentlich) | |
O | 1-mal | → | 2,41% | (gelegentlich) | |
W | 1-mal | → | 1,83% | (selten) | |
B | 1-mal | → | 1,74% | (selten) | |
F | 3-mal | → | 1,58% | (selten) | |
K | 2-mal | → | 1,45% | (selten) |
Konsonanten und Vokale
"bewaffneter Konflikt"enthält 6 Vokale und 13 Konsonanten
Beispiele
Beispielsätze
Für "bewaffneter Konflikt" ist noch kein Beispiel vorhanden. Hilf mit und trage den ersten Beispielsatz ein.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "bewaffneter Konflikt" eher als positiv oder negativ wahr?
Synonyme
Anderes Wort für "bewaffneter Konflikt":
zeige alle ❯ Synonyme für bewaffneter KonfliktBuchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "bewaffneter Konflikt": 40
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus B(3), 3 × E(1) = 3, W(3), A(1), 3 × F(4) = 12, 2 × N(1) = 2, 2 × T(1) = 2, R(1), 2 × K(4) = 8, O(2), L(2), I(1)
Insgesamt ergibt das 40 Punkte.
- Die Berechnung basiert auf:
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Wortlisten
"bewaffneter Konflikt" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
- Synonyme mit B
- zeige alle ❯ Wortlisten
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "bewaffneter Konflikt" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "bewaffneter Konflikt" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine

- Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen
Wörter nach Anfangsbuchstabe



- Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.

- Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!
Trends
- Bitcoin
- ChatGPT
- Gazastreifen
- Hamas
- Hisbollah
- Inflation
- Iran
- Israel
- Krieg
- künstliche Intelligenz
- zeige alle
Statistiken
- Abkürzungen 5.243
- Adjektiv 14.453
- Dialekt 4.806
- Soziolekt 6.529
- Umgangssprache 3.750
- Nomen 108.645
- Verb 14.748
- Synonyme 1.514.898
- Neologismen 870
- Grüße 264
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 479
- Wünsche 468
- Zungenbrecher 447
- mehr Statistiken

- Geburtstagsüberraschung für Arbeitskollegen, Bekannte oder eure Liebsten gefällig? Probiert unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche aus.
Beliebte Wörter
- bezahlt
- Bürgerbüro
- blühend
- Bond
- bleibend
- Blickpunkt
- Brühl
- Bildungszentrum
- Bildungseinrichtung
- Blickfang
Häufig gesuchte Wörter
- Bananenbrot
- Bürostuhl
- Biergarten
- Bettwäsche
- Briefkasten
- Baby
- Bilderrahmen
- Beistelltisch
- Bachelor
- Big Bang
Quellen & Autoren