Wort
- Kategorie: Lautgetreue Wörter
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Wort"?
- [1] Linguistik: kleinste, eine selbstständige Bedeutung tragende Einheit der Sprache, eine grammatische Einheit
- [2] Theoretische Informatik, formale Sprachen: eine endliche Folge von Symbolen aus einem Alphabet
- [3] Programmiersprachen, Rechnerarchitektur, Plural auch: „Worte“: als Einheit betrachtete Kette nebeneinanderliegender Bits / Bytes in definierter Länge
Wortherkunft & Verweise
- mittelhochdeutsch wort, althochdeutsch wort, germanisch *wurda- "Wort", indogermanisch *werdo- "Wort"; das Wort ist seit dem 8. Jahrhundert belegt.(1)
- Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742 , Stichwort: "Wort", Seite 997.
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Wort
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 1
- Silbentrennung: Wort , Plural: Wör | ter
Häufige Rechtschreibfehler
- Wot
- Word
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): vɔʁt
Reimwörter
Was reimt sich auf "Wort"?
Grammatik
Wortart
Genus
Neutrum (sächlich, Artikel: das)Numerus & Kasus
Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Wort":
Nominativ Singular | das Wort |
---|---|
Nominativ Plural | die Wörter |
Genitiv Singular | des Worts |
Genitiv Singular | des Wortes |
Genitiv Plural | der Wörter |
Dativ Singular | dem Wort |
Dativ Singular | dem Worte |
Dativ Plural | den Wörtern |
Akkusativ Singular | das Wort |
Akkusativ Plural | die Wörter |
Sprache
Wortschatz
- Linguistik
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"Wort" gehört zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Wort" umfasst 4 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
R | 1-mal | → | 7,01% | (mäßig häufig) | |
---|---|---|---|---|---|
T | 1-mal | → | 6,03% | (mäßig häufig) | |
O | 1-mal | → | 2,41% | (gelegentlich) | |
W | 1-mal | → | 1,83% | (selten) |
Konsonanten und Vokale
"Wort"enthält einen Vokal und 3 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Wort" belegt Position 363 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
- Plural = Worte - Bsp.: Es fiel dabei manch böses Wort.
- Wörter kann man zählen, nach Worten muss man ringen.
- Sätze bestehen aus Wörtern.
- Die Kraft schöner Wörter liegt darin, dass sie nicht nur den Verstand, sondern auch die Seele ansprechen und eine Verbindung zwischen Autor und Leser schaffen.
- Das deutsche Alphabet besteht aus 26 Buchstaben, die in vielen verschiedenen Wörtern verwendet werden, um Texte zu schreiben und Kommunikation zu ermöglichen.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Wort" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden:
Antonyme
Gegenteil von "Wort":
Homonyme
Wörter mit gleicher Schreibweise und anderer Bedeutung:
- Wort (das)
Hyperonyme
Oberbegriffe von "Wort":
Hyponyme
Unterbegriffe von "Wort":
Synonyme
Anderes Wort für "Wort":
zeige alle ❯ Synonyme für WortRhetorische Stilmittel
Diminutiv
Verkleinerungsform von "Wort":
Buchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "Wort": 7
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus W(3), O(2), R(1), T(1)
Insgesamt ergibt das 7 Punkte.
- Die Berechnung basiert auf:
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Isogramme
"Wort" ist ein Isogramm. Jeder Buchstabe kommt darin nur einmal vor.
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- ein Machtwort sprechen
- Lied ohne Worte
- formikonisches Wort
- lautmalerisches Wort
- partielles Kurzwort
- für jemanden ein Fremdwort sein
- leeres Wort
- wortklasseninterne Konversion
- mögliches Wort
- persönliches Fürwort
- besitzanzeigendes Fürwort
Wortlisten
"Wort" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
- Grundwortschatz
- Nomen mit W
- Synonyme mit W
- Wörter mit 4 Buchstaben
- Wörter mit OR
- Wörter mit T am Ende
- Wörter mit W am Anfang
- Wörter mit WORT am Ende
- zeige alle ❯ Wortlisten
Verwendung in anderen Quellen
Redewendungen
- ein Mann, ein Wort
- jedes Wort auf die Goldwaage legen
- jedes Wort auf die Goldwage legen
- zeige alle ❯ Redewendungen
Sprichwörter
- Mögen deine Kinder dich stets um dein gutes Wort für die Nachbarn und deine offene Hand gegenüber Fremden beneiden.
- Wenn Dir ein Wort auf der Zunge brennt – lass es brennen.
- zeige alle ❯ Sprichwörter
Zitate
- Schweigend und ohne ein Wort zu reden, sich in Gesellschaft miteinander vollstopfen, ist nur den Schweinen eigen und für Menschen vielleicht unmöglich.
Plutarch von Chäronea (45 - 120)
- Das Wort ist eine Walze, das die Gefühle immer lang redet.
Gustave Flaubert (1821 - 1880)
- Ein Wort nimmt sich, ein Leben nie zurück.
Friedrich von Schiller (1759 - 1805)
- zeige alle ❯ Zitate
Zungenbrecher
- Frau von Hagen darf ich wagen Sie zu fragen welchen Kragen Sie getragen als Sie lagen, krank am Magen, im Spital zu Kopenhagen, ohne Klagen, ohne Zagen, ohne nur ein Wort zu sagen?
- Weißt du das, dass das "das" das meistgebrauchte Wort im Satz ist?
- zeige alle ❯ Zungenbrecher
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Wort" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Wort" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine

- Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen
Wörter nach Anfangsbuchstabe



- Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.

- Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!
Trends
- Bitcoin
- ChatGPT
- Gazastreifen
- Hamas
- Hisbollah
- Inflation
- Iran
- Israel
- Krieg
- künstliche Intelligenz
- zeige alle
Statistiken
- Abkürzungen 5.243
- Adjektiv 14.453
- Dialekt 4.806
- Soziolekt 6.529
- Umgangssprache 3.750
- Nomen 108.645
- Verb 14.748
- Synonyme 1.514.898
- Neologismen 870
- Grüße 264
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 479
- Wünsche 468
- Zungenbrecher 447
- mehr Statistiken

- Geburtstagsüberraschung für Arbeitskollegen, Bekannte oder eure Liebsten gefällig? Probiert unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche aus.
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren