Volker

Kategorie: Vorname, Jungennamen

Topliste

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • Volker

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 2
  • Silbentrennung: Vol | ker, Plural: Vol | ker

Orthographische Varianten

  • Alternative Schreibweise: Folker

Häufige Rechtschreibfehler

Was sind Rechtschreibfehler?
  • Folker

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "Volker"?

[1] männlicher Vorname

Abkürzungen

  • V.

Kurzformen

  • Volz, Volch

Wortherkunft & Verweise

Neuere Quellen erblicken in Volker eine Zusammensetzung aus den althochdeutschen Begriffen folc/folk (Volk) und hari/heri (Kriegsschar, Heer).(1)(2) Ein älteres Werk gibt zusätzlich an, dass Volker aus folk und gari (Wurfspeer) zusammengesetzt sei.(3)
Daraus ergibt sich also, dass Volker einmal eine gemeinsame Herkunft mit Folker und Fulker hat, aber ebenfalls als Nebenform von Folkher, Fulkher und Volkher existiert.
  1. Rosa Kohlheim, Volker Kohlheim: Duden, Das große Vornamenlexikon. 3. Auflage. Dudenverlag, Mannheim u.a. 2007, ISBN 978-3-411-06083-2 , "Volker", Seite 419
  2. Walter Burkart: Neues Lexikon der Vornamen. Lübbe, Bergisch Gladbach 1993, ISBN 3-404-60343-5 (Lizenzausgabe) , "Volker", Seite 407 f.
  3. Ferdinand Khull: Deutsches Namenbüchlein. Ein Hausbuch zur Mehrung des Verständnisses unserer heimischen Vornamen und zur Förderung deutscher Namengebung bearbeitet von Ferdinand Khull. In: Verdeutschungsbücher des allgemeinen deutschen Sprachvereins. 1. Auflage. IV. Band, Verlag von Ferdinand Hirt & Sohn, Leipzig 1891 , unter "Folker", Seite 38

Quantitative Linguistik

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"Volker" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"Volker" umfasst 6 Buchstaben.

Konsonanten und Vokale

"Volker"

enthält 2 Vokale und 4 Konsonanten

Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Begriff "Volker" wird gelegentlich im Sprachgebrauch verwendet.

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "Volker" belegt Position 2381 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Beispiele

Beispielsätze

  • Morgen werden ich Volker im Gefängnis besuchen.

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈfɔlkɐ

Semantik

Assoziation

Nimmst du "Volker" eher als positiv oder negativ wahr?

Rhetorische Stilmittel

Koseform

Was ist eine Koseform?
  • Volko

Isogramme (Wortspiel)

Was ist ein Isogramm?

"Volker" ist ein Isogramm.

Wortlisten

"Volker" ist in folgenden Wortlisten zu finden:

Verwendung in anderen Quellen

Zitate

  • Geistliche sind daran interessiert, die Völker in Unwissenheit zu erhalten, man würde sonst, da das Evangelium einfach ist, ihnen sagen: Wir wissen das alles so gut wie ihr.

    Charles de Secondat, Baron de Montesquieu (1689 - 1755)

  • Kannst du es vergessen in der dunkeln Stunde, daß es große Menschen gab, und daß du ihnen nachziehst? Erhebe dich durch die Geister, die auf ihren Bergen standen und die Gewitter des Lebens nur unter, nicht über sich hatten! Rufe dir zurück die Thronfolge der Weisen und der Dichter, welche Völker nach Völkern begeistert und erleuchtet haben!

    Jean Paul (1763 - 1825)

  • Kadett – junger Krieger, der in zehn Jahren vielleicht die Welt erschüttert und Völker zugrunde richtet.

    Ambrose Gwinnett Bierce (1842 - 1914)

  • zeige alle Zitate

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Topliste

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "Volker" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "Volker" sind noch keine Kommentare vorhanden.

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet

Ukraine-Hilfe → Deutsch lernen
Deutsch lernen
  • Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen

Wörter nach Anfangsbuchstabe

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ö
Ü
Suchen & Finden
  • Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.
Wörterverzeichnis
  • Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt Wörter zu finden!

Trends

Statistiken

Geburtstag

Beliebte Wörter

Häufig gesuchte Wörter

Quellen & Autoren

Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Wiktionary, DWDS. Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.