Religiosität

Kategorie: Fremdwörter

Topliste

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • Religiosität

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 6
  • Silbentrennung: Re | li | gi | o | si | tät, kein Plural

Häufige Rechtschreibfehler

Was sind Rechtschreibfehler?
  • Religiositet

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "Religiosität"?

[1] von religiösen Überzeugungen geprägte Einstellung

Wortherkunft & Verweise

in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts aufgekommen; zugrunde liegt spätlateinisch religiōsitās  "Frömmigkeit"; im Französischen religiosité (1)
strukturell: Ableitung von religiös mit dem Ableitungsmorphem -ität
  1. Wolfgang Pfeifer [Leitung]: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 2. durchgesehene und erweiterte Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1993, ISBN 3-423-03358-4 , Stichwort "Religion".

Quantitative Linguistik

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"Religiosität" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"Religiosität" umfasst 12 Buchstaben.

Konsonanten und Vokale

"Religiosität"

enthält 6 Vokale und 6 Konsonanten

Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Begriff "Religiosität" wird wenig im Sprachgebrauch verwendet.

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "Religiosität" belegt Position 30065 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Genus

Was ist Genus?
Femininum (weiblich, Artikel: die)

Numerus & Kasus

Was ist Numerus & Kasus?
Nominativ Singular die Religiosität
Genitiv Singular der Religiosität
Dativ Singular der Religiosität
Akkusativ Singular die Religiosität

Beispiele

Beispielsätze

Für "Religiosität" ist noch kein Beispiel vorhanden. Hilf mit und trage den ersten Beispielsatz ein.

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ʁeliɡi̯oziˈtɛːt

Reimwörter

Was sind Reimwörter?

Was reimt sich auf "Religiosität"?

Semantik

Assoziation

Nimmst du "Religiosität" eher als positiv oder negativ wahr?

Synonyme

Was ist ein Synonym?

Tipp: Auch geeignet als Kreuzworträtsel Lösung.

zeige alle Synonyme für Religiosität

Wortlisten

"Religiosität" ist in folgenden Wortlisten zu finden:

Verwendung in anderen Quellen

Zitate

  • Wenn sie dann wieder etwas Ungewöhnliches mit großer Verwunderung sehen, so halten sie es für ein Wunderzeichen, das den Zorn der Götter oder des höchsten Wesens verkündige, und das mit Opfern und Gelübden also zu sühnen, die dem Aberglauben fröhnenden und wahrer Religiosität abgewandten Menschen für Pflicht halten. In gleicher Weise erfinden sie Unendliches und legen die Natur aufs Wunderlichste aus, als ob diese so unsinnig wäre, wie sie selbst.

    Baruch de Spinoza (1632 - 1677)

  • Die Religiosität, die Sittlichkeit eines beschränkten Lebens – eines Hirten, eines Bauern, in ihrer konzentrierten Innigkeit und Beschränktheit auf wenige und ganz einfache Verhältnisse des Lebens, hat unendlichen Wert und denselben Wert als die Religiosität und Sittlichkeit einer ausgebildeten Erkenntnis und eines an Umfang der Beziehungen und Handlungen reichen Daseins.

    Georg Wilhelm Friedrich Hegel (1770 - 1831)

  • Die wahre Religiosität zeigt sich im ganzen Verhalten des Menschen.

    Wilhelm I. (Deutsches Reich) (1797 - 1888)

  • zeige alle Zitate

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Topliste

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "Religiosität" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "Religiosität" sind noch keine Kommentare vorhanden.

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet

Ukraine-Hilfe → Deutsch lernen
Deutsch lernen
  • Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen

Wörter nach Anfangsbuchstabe

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ö
Ü
Suchen & Finden
  • Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.
Wörterverzeichnis
  • Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt Wörter zu finden!

Trends

Statistiken

Geburtstag

Beliebte Wörter

Häufig gesuchte Wörter

Quellen & Autoren

Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Wiktionary, DWDS. Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.