Nuklearwaffenkonvention

Topliste

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • Nuklearwaffenkonvention

Häufige Rechtschreibfehler

Was sind Rechtschreibfehler?
  • Nuklearwafenkonvention

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "Nuklearwaffenkonvention"?

Eine Nuklearwaffenkonvention (NWK, engl. Nuclear Weapons Convention, NWC) oder Atomwaffenkonvention wäre ein multilateraler Völkerrechtlicher Vertrag zum Verbot von Kernwaffen, analog zur Biowaffenkonvention, Chemiewaffenkonvention, Landminenkonvention und Streubombenkonvention. Ein solcher Vertrag könnte das Verbot von Entwicklung, Test, Herstellung, Lagerung, Weitergabe, Einsatz und Drohung mit dem Einsatz von Atomwaffen einschließen.
Ein solcher Vertrag wird seit 1995 von vielen Nichtregierungsorganisationen gefordert. 1996 erstellte eine Gruppe von Wissenschaftlern und Abrüstungsexperten unter der Leitung von IALANA und INESAP den Modellentwurf eines Vertragstextes. 1997 reichte Costa Rica diesen Entwurf als offizielles UNO-Dokument A/C.1/52/7 ein.
Am 24. Oktober 2008 sprach sich UN-Generalsekretär Ban Ki-moon in einer Rede für das Verhandeln einer Atomwaffenkonvention aus.Am 27. März 2017 begannen auf Beschluss der UN-Generalversammlung Verhandlungen über einen Atomwaffenverbotsvertrag. Angestrebt wird eine „unzweideutige politische Verpflichtung“ auf das Ziel einer von Atomwaffen freien Welt. Dies ist als erster, schnell zu erreichender Schritt zu einer auch konkrete Abrüstungmaßnahmen umfassenden Nuklearwaffenkonvention gedacht. An den Verhandlungen nahmen jedoch zunächst nur zwei Drittel der 193 Mitgliedsstaaten teil. Nicht beteiligt waren die Atommächte und fast alle NATO-Staaten einschließlich Deutschlands. Am 7. Juli 2017 wurde der Atomwaffenverbotsvertrag schließlich mit der großen Mehrheit von 122 Stimmen angenommen, er wird in Kraft treten, wenn ihn 50 Staaten ratifiziert haben.

Sprache

Wortschatz

Was bedeutet Wortschatz?

Quantitative Linguistik

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"Nuklearwaffenkonvention" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"Nuklearwaffenkonvention" umfasst 23 Buchstaben.

Konsonanten und Vokale

"Nuklearwaffenkonvention"

enthält 9 Vokale und 14 Konsonanten

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "Nuklearwaffenkonvention" belegt Position 118761 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Beispiele

Beispielsätze

Für "Nuklearwaffenkonvention" ist noch kein Beispiel vorhanden. Hilf mit und trage den ersten Beispielsatz ein.

Semantik

Assoziation

Nimmst du "Nuklearwaffenkonvention" eher als positiv oder negativ wahr?

Synonyme

Was ist ein Synonym?

Tipp: Auch geeignet als Kreuzworträtsel Lösung.

zeige alle Synonyme für Nuklearwaffenkonvention

Wortlisten

"Nuklearwaffenkonvention" ist in folgenden Wortlisten zu finden:

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Topliste

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "Nuklearwaffenkonvention" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "Nuklearwaffenkonvention" sind noch keine Kommentare vorhanden.

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet

Ukraine-Hilfe → Deutsch lernen
Deutsch lernen
  • Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen

Wörter nach Anfangsbuchstabe

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ö
Ü
Suchen & Finden
  • Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.
Wörterverzeichnis
  • Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt Wörter zu finden!

Trends

Statistiken

Geburtstag

Beliebte Wörter

Häufig gesuchte Wörter

Quellen & Autoren

Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Openthesaurus, Wikipedia, DWDS. Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.