Mitglied

Topliste

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • Mitglied

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 2
  • Silbentrennung: Mit | glied, Plural: Mit | glie | der

Häufige Rechtschreibfehler

Was sind Rechtschreibfehler?
  • Mitglid

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "Mitglied"?

Hauptbedeutung

[1] Person oder Organisation, die einer Gruppe zugehört

Nebenbedeutung

[1] "Mitglied" kann als Synonym für einen Mann verwendet werden, da dieser "mit einem Glied" ausgestattet ist.

Abkürzungen

Quantitative Linguistik

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"Mitglied" gehört zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"Mitglied" umfasst 8 Buchstaben.

Konsonanten und Vokale

"Mitglied"

enthält 3 Vokale und 5 Konsonanten

Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Begriff "Mitglied" wird oft im Sprachgebrauch verwendet.

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "Mitglied" belegt Position 278 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Genus

Was ist Genus?
Neutrum (sächlich, Artikel: das)

Numerus & Kasus

Was ist Numerus & Kasus?
Nominativ Singular das Mitglied
Nominativ Plural die Mitglieder
Genitiv Singular des Mitgliedes
Genitiv Singular des Mitglieds
Genitiv Plural der Mitglieder
Dativ Singular dem Mitglied
Dativ Singular dem Mitgliede
Dativ Plural den Mitgliedern
Akkusativ Singular das Mitglied
Akkusativ Plural die Mitglieder

Beispiele

Beispielsätze

  • "Eh, Kai, bist du Mitglied?" - "Hä, wo denn? Ich sag mal, nein." - "Haha, schwanzlos!"
  • Clubbesitzer: "Sind sie Mitglied?" Stefan: "Nartürlich bin ich Mitglied."
  • Die Gewerkschaften haben viele Mitglieder.
  • Hans ist Mitglied im hiesigen Fußballverein.
  • Sie ist Mitglied bei einer Krankenkasse.

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈmɪtˌɡliːt

Semantik

Assoziation

Nimmst du "Mitglied" eher als positiv oder negativ wahr?

Hyperonyme

Was ist ein Hyperonym?

Hyponyme

Was ist ein Hyponym?

Synonyme

Was ist ein Synonym?

Tipp: Auch geeignet als Kreuzworträtsel Lösung.

zeige alle Synonyme für Mitglied

Wortgruppen

Phrasenbildungen

Wortlisten

"Mitglied" ist in folgenden Wortlisten zu finden:

Verwendung in anderen Quellen

Zitate

  • Nur der wahrhaft fromme Mensch ist ein gutes Mitglied der Gesellschaft. Ohne aufrichtige Frömmigkeit ist alles Wissen, alle Klugheit, alle Weltbildung mehr schädlich als nützlich, und man ist nie vor ihrem Mißbrauche sicher.

    August Hermann Francke (1663 - 1727)

  • Unser Leben ist ein flüchtiger Übergang von dem Augenblick der Geburt zu dem des Todes. Die Bestimmung des Menschen während dieses kurzen Zeitraums ist, für das Wohl der Gesellschaft, deren Mitglied er ist, zu arbeiten.

    Friedrich II., der Große (1712 - 1786)

  • Wir haben gesehen die elenden Kunsttreibhäuser, Akademien genannt, die nur darum vorhanden sind, um brot- und heimatloses Gesindel einzustudieren, um nichts und für nichts ihr lumpiges Leben, mit eigenhändig verfertigter elender Kleinkrämerschaft zu erbetteln, um, wenn es hoch kommt, Mitglied oder gar Vorsteher einer solchen verbreitenden Siechenanstalt zu werden, um alsdann alles niederzudrücken, was Geist oder Talent verraten möchte.

    Joseph Anton Koch (1768 - 1839)

  • zeige alle Zitate

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Topliste

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "Mitglied" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "Mitglied" sind noch keine Kommentare vorhanden.

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet

Ukraine-Hilfe → Deutsch lernen
Deutsch lernen
  • Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen

Wörter nach Anfangsbuchstabe

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ö
Ü
Suchen & Finden
  • Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.
Wörterverzeichnis
  • Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt Wörter zu finden!

Trends

Statistiken

Geburtstag

Beliebte Wörter

Häufig gesuchte Wörter

Quellen & Autoren

Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Wiktionary, DWDS. Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.