Leidenschaft

Kategorie: Positive Wörter

Topliste

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • Leidenschaft

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 3
  • Silbentrennung: Lei | den | schaft, Plural: Lei | den | schaf | ten

Häufige Rechtschreibfehler

Was sind Rechtschreibfehler?
  • Leiedenschaft

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "Leidenschaft"?

[1] emotional sehr starke Begeisterung für ein bestimmtes Thema, Hobby, eine Arbeit oder Aktion
[2] insbesondere die Leidenschaft [1] für eine bestimmte Person

Abkürzungen

  • Leidensch.

Wortherkunft & Verweise

Das Wort ist eine Lehnübersetzung des 17. Jahrhunderts von französisch passion  "Leiden, Leidenschaft".(1)
Ableitung vom Substantiv Leiden mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -schaft
  1. Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742 , Stichwort: "Leidenschaft", Seite 568.

Quantitative Linguistik

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"Leidenschaft" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"Leidenschaft" umfasst 12 Buchstaben.

Konsonanten und Vokale

"Leidenschaft"

enthält 4 Vokale und 8 Konsonanten

Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Begriff "Leidenschaft" wird gelegentlich im Sprachgebrauch verwendet.

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "Leidenschaft" belegt Position 2891 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Genus

Was ist Genus?
Femininum (weiblich, Artikel: die)

Numerus & Kasus

Was ist Numerus & Kasus?
Nominativ Singular die Leidenschaft
Nominativ Plural die Leidenschaften
Genitiv Singular der Leidenschaft
Genitiv Plural der Leidenschaften
Dativ Singular der Leidenschaft
Dativ Plural den Leidenschaften
Akkusativ Singular die Leidenschaft
Akkusativ Plural die Leidenschaften

Beispiele

Beispielsätze

  • Sie besitzt eine Leidenschaft für Musik.
  • Er diskutierte mit Leidenschaft.
  • Sie entwickelte eine Leidenschaft für kleine Porzellanfiguren.
  • Sie fielen voller Leidenschaft übereinander her.
  • Er küsste in wilder Leidenschaft ihren Hals.
  • So gern sie es gewollt hätte, hätte sie ihn doch nie von seiner kleinen Leidenschaft für das Dienstvolk abbringen können.

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈlaɪ̯dn̩ʃaft

Semantik

Assoziation

Nimmst du "Leidenschaft" eher als positiv oder negativ wahr?

Positive Assoziation

Der Begriff "Leidenschaft" wird schwach positiv bewertet.

Assoziative Bedeutungen

Antonyme

Was ist ein Antonym?

Hyperonyme

Was ist ein Hyperonym?

Hyponyme

Was ist ein Hyponym?

Synonyme

Was ist ein Synonym?

Tipp: Auch geeignet als Kreuzworträtsel Lösung.

zeige alle Synonyme für Leidenschaft

Rhetorische Stilmittel

Diminutiv

Was ist ein Diminutiv?
  • Leidenschäftchen

Wortgruppen

Phrasenbildungen

Wortlisten

"Leidenschaft" ist in folgenden Wortlisten zu finden:

Verwendung in anderen Quellen

Wünsche

  • Sollt euch lieben, ehren und stets aneinander glauben
    viele Jahre später lachend eure Hochzeitsbilder abstauben.
    Möge eure Liebe, Verbundenheit und Treue ewig halten
    und das Feuer eurer Leidenschaft niemals erkalten.
  • Mögen die Schmetterlinge in eurem Bauch niemals das Fliegen verlernen und möge eure Leidenschaft füreinander immer wieder aufflammen: Zu eurer heutigen Traumhochzeit wünschen wir euch alles erdenkliche Glück dieser Welt!
  • zeige alle Wünsche

Zitate

  • Leidenschaft ist die Lawine des menschlichen Herzens – ein einziger Atemzug kann sie auslösen.

    Edward Bulwer-Lytton (1803 - 1873)

  • Die Selbstsucht einer einzigen, oft unglücklichen Leidenschaft hält alle anderen gefangen, und auch die Vernunft ist nicht imstande, diese Ketten zu zerreißen.

    Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues (1715 - 1747)

  • Der Mensch ist niedrig und gemein, wenn er sich in seiner niedrigen Leidenschaft getroffen fühlt.

    Alexandre Dumas der Ältere (1802 - 1870)

  • Die Leidenschaft erhöht und mildert sich durchs Bekennen. In nichts wäre die Mittelstraße vielleicht wünschenswerter als im Vertrauen und Verschweigen gegen die, die wir lieben.

    Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832)

  • zeige alle Zitate

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Topliste

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "Leidenschaft" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "Leidenschaft" sind noch keine Kommentare vorhanden.

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet

Ukraine-Hilfe → Deutsch lernen
Deutsch lernen
  • Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen

Wörter nach Anfangsbuchstabe

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ö
Ü
Suchen & Finden
  • Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.
Wörterverzeichnis
  • Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt Wörter zu finden!

Trends

Statistiken

Geburtstag

Beliebte Wörter

Häufig gesuchte Wörter

Quellen & Autoren

Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Wiktionary, DWDS. Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.