Lehnswesen
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Lehnswesen"?
Das Lehnswesen (auch Feudal- oder Benefizialwesen von lateinisch Feudum, Feodum oder Beneficium) war eine im mittelalterlichen Europa herausgebildete Herrschafts- und Besitzordnung. Sie beruhte auf dem umfassenden erblichen Nutzungsrecht, das ein Lehnsherr seinen Vasallen oder Lehnsmännern an einer ihm gehörenden Sache, dem Lehen oder Lehnsgut überließ, sowie auf einem wechselseitigen Treuegelöbnis.
An der Spitze der sogenannten Lehenspyramide steht der Kaiser oder König, der Teile des Reichsguts als Kronlehen an seine Vasallen vergibt, mit denen diese wiederum ihre Unter- oder Aftervasallen belehnen. Das Lehen kann also aus einem Territorium, einem Grundstück oder einem Komplex von Grundstücken bestehen, auf denen der Lehensmann die Landes- oder die Grundherrschaft ausübt. Die Basis der Lehenspyramide bilden die unfreien Bauern. Die Rechtsgrundsätze über das Lehnswesen bilden das Lehnrecht.
Das Lehnswesen war kennzeichnend für den Feudalismus und das politisch-ökonomische System des europäischen Mittelalters. Aber auch in anderen Kulturen, insbesondere in Japan (siehe Han für die Fürstenlehen und Samurai für die Lehnsleute) entstanden Strukturen, die sich mit dem europäischen Lehnswesen vergleichen lassen.
Gefällt dir der Begriff?
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Lehnswesen
Sprache
Wortschatz
- Geschichte
- Politik
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"Lehnswesen" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Lehnswesen" umfasst 10 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
E | 3-mal | → | 17,22% | (sehr häufig) | |
---|---|---|---|---|---|
N | 2-mal | → | 10,04% | (häufig) | |
S | 2-mal | → | 6,72% | (mäßig häufig) | |
H | 1-mal | → | 5,11% | (mäßig häufig) | |
L | 1-mal | → | 3,85% | (gelegentlich) | |
W | 1-mal | → | 1,83% | (selten) |
Konsonanten und Vokale
"Lehnswesen"enthält 3 Vokale und 7 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Lehnswesen" belegt Position 107231 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
Für "Lehnswesen" ist noch kein Beispiel vorhanden. Hilf mit und trage den ersten Beispielsatz ein.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Lehnswesen" eher als positiv oder negativ wahr?
Synonyme
Anderes Wort für "Lehnswesen":
zeige alle ❯ Synonyme für LehnswesenBuchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "Lehnswesen": 14
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus L(2), 3 × E(1) = 3, H(2), 2 × N(1) = 2, 2 × S(1) = 2, W(3)
Insgesamt ergibt das 14 Punkte.
- Die Berechnung basiert auf:
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Wortlisten
"Lehnswesen" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
- Synonyme mit L
- Wörter mit 10 Buchstaben
- Wörter mit EH
- Wörter mit EN am Ende
- Wörter mit ES
- Wörter mit HN
- Wörter mit L am Anfang
- Wörter mit N am Ende
- Wörter mit SE
- zeige alle ❯ Wortlisten
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Lehnswesen" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Lehnswesen" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥