Hütte
- Kategorie: Archaismus
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Hütte"?
- [1] Architektur: "kleines und bautechnisch einfaches Gebäude, das häufig von den späteren Nutzern in Eigenarbeit aus lokal verfügbaren, möglicherweise auch vergänglichen oder losen zusammengefügten Materialien errichtet wird"
- [2] Industrie: Gebäude/Anlage/Werk, in welchem Glas oder Metalle erschmolzen werden
- [3] Seemannssprache: Decksaufbau am Heck eines Schiffes
- [4] Gastronomie: hotelähnliches Gebäude in den Bergen, welches Gästen Obdach und Kulinarisches aus der Region anbietet
- [5] Beherbergungseinrichtung (Schutzhütte) für Wanderer, zum Beispiel in den Bergen oder auch auf einer Sandbank
Wortherkunft & Verweise
- mittelhochdeutsch "hütte" "kleines Haus, Zelt, Verkaufsbude", althochdeutsch "hutta" "Schuppen, Laube, kleines Haus", belegt seit dem 9. Jahrhundert(1)
- Wolfgang Pfeifer [Leitung]: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 2. durchgesehene und erweiterte Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1993, ISBN 3-423-03358-4 , Stichwort "Hütte."
Lehnwort
"Hütte" ist ein Germanismus, der im Französischen "(la) hutte" heißt.Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Hütte
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: Hüt | te, Plural: Hüt | ten
Häufige Rechtschreibfehler
- Hüte
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈhʏtə
Reimwörter
Was reimt sich auf "Hütte"?
Grammatik
Wortart
Genus
Femininum (weiblich, Artikel: die)Numerus & Kasus
Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Hütte":
Nominativ Singular | die Hütte |
---|---|
Nominativ Plural | die Hütten |
Genitiv Singular | der Hütte |
Genitiv Plural | der Hütten |
Dativ Singular | der Hütte |
Dativ Plural | den Hütten |
Akkusativ Singular | die Hütte |
Akkusativ Plural | die Hütten |
Sprache
Sprachvarietät
Sprachgebrauch
- umgangssprachlich
Wortschatz
- Architektur
- Technik
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"Hütte" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Hütte" umfasst 5 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
E | 1-mal | → | 17,22% | (sehr häufig) | |
---|---|---|---|---|---|
T | 2-mal | → | 6,03% | (mäßig häufig) | |
H | 1-mal | → | 5,11% | (mäßig häufig) | |
Ü | 1-mal | → | 0,68% | (selten) |
Konsonanten und Vokale
"Hütte"enthält 2 Vokale und 3 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Hütte" belegt Position 4190 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
- Die Hütte bietet Schutz vor Regen.
- Eine Hütte zur Herstellung von Glas besteht aus Lagern für die Rohstoffe, einem sogenannten Gemengebunker zum Mischen dieser Rohstoffe nach genauen individuellen Rezepten, Ofenanlagen zum Schmelzen des Gemenges, Verarbeitungsstätten, Kühlöfen zum langsamen kontrollierten Abkühlen der Werkstücke und sonstigen Hilfseinrichtungen für die Produktion sowie Lagerstätten für Fertigwaren.
- In der Regel haben Turmdeckschiffe eine Hütte und eine Back, bisweilen auch ein Brückenhaus.
- Ich habe auf der Hütte einen Germknödel bestellt.
- Bei eisigem Schneewind und Dunkelheit hatten wir noch einen mühsamen Abstieg bis zur Hütte.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Hütte" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden:
Hyperonyme
Oberbegriffe von "Hütte":
Hyponyme
Unterbegriffe von "Hütte":
Synonyme
Anderes Wort für "Hütte":
zeige alle ❯ Synonyme für HütteRhetorische Stilmittel
Archaismus
"Hütte" gilt im heutigen Sprachgebrauch als veraltet.
Diminutiv
Verkleinerungsform von "Hütte":
- Hüttchen
Buchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "Hütte": 11
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus H(2), Ü(6), 2 × T(1) = 2, E(1)
Insgesamt ergibt das 11 Punkte.
- Die Berechnung basiert auf:
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- Holz vor der Hütte haben
- sein greises Haupt schütteln
- etwas aus dem Ärmel schütteln
- wie aus Eimern schütten
- viel Holz vor der Hütte haben
- das Kind mit dem Bade ausschütten
- jemandem das Kraut ausschütten
- mit Hohn und Spott überschüttet werden
- ausgeschüttete Dividende
- unerschütterlicher Gleichmut
- Berg- und Hüttenwesen
Wortlisten
"Hütte" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
- Nomen mit H
- Synonyme mit H
- Wörter mit 5 Buchstaben
- Wörter mit E am Ende
- Wörter mit H am Anfang
- Wörter mit tt
- zeige alle ❯ Wortlisten
Verwendung in anderen Quellen
Grüße
- In einer eingeschneiten Hütte wäre ich am liebsten nur mit einer Person,
muss ihren Namen nicht nennen, du weißt es schon.
Sage es dir, romantisch und still:
Du bist alles, was ich zu Weihnachten will! - zeige alle ❯ Grüße
Redewendungen
- Holz vor der Hütte haben
- viel Holz vor der Hütte haben
- zeige alle ❯ Redewendungen
Zitate
- Nirgendwo in der Welt ist ein so großes Wunder geschehen wie in jener kleinen Hütte zu Bethlehem; hier sind eins geworden: Gott und Mensch.
Thomas von Kempen (1380 - 1471)
- zeige alle ❯ Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Hütte" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Hütte" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine

- Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen
Wörter nach Anfangsbuchstabe



- Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.

- Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!
Trends
- Bitcoin
- ChatGPT
- Gazastreifen
- Hamas
- Hisbollah
- Inflation
- Iran
- Israel
- Krieg
- künstliche Intelligenz
- zeige alle
Statistiken
- Abkürzungen 5.243
- Adjektiv 14.453
- Dialekt 4.806
- Soziolekt 6.529
- Umgangssprache 3.750
- Nomen 108.645
- Verb 14.748
- Synonyme 1.514.898
- Neologismen 870
- Grüße 264
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 479
- Wünsche 468
- Zungenbrecher 447
- mehr Statistiken

- Geburtstagsüberraschung für Arbeitskollegen, Bekannte oder eure Liebsten gefällig? Probiert unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche aus.
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren