Groß

Kategorie: Nachname

Topliste

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • Groß

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 1
  • Silbentrennung: Groß, Plural: Groß

Orthographische Varianten

  • Alternative Schreibweise: Gross

Häufige Rechtschreibfehler

Was sind Rechtschreibfehler?
  • Gross

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "Groß"?

[1] deutscher Nachname, Familienname

Wortherkunft & Verweise

[1] Neben der körperlich Großen kann mittelhochdeutsch grôß auch den Dicken, Plumpen und seltener den Vornehmen bezeichnen.

Quantitative Linguistik

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"Groß" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"Groß" umfasst 4 Buchstaben.

Konsonanten und Vokale

"Groß"

enthält einen Vokal und 3 Konsonanten

Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Begriff "Groß" wird gelegentlich im Sprachgebrauch verwendet.

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "Groß" belegt Position 2963 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Grammatik

Genus

Was ist Genus?
Maskulinum (männlich, Artikel: der)
Femininum (weiblich, Artikel: die)

Beispiele

Beispielsätze

Für "Groß" ist noch kein Beispiel vorhanden. Hilf mit und trage den ersten Beispielsatz ein.

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ɡʁoːs

Reimwörter

Was sind Reimwörter?

Was reimt sich auf "Groß"?

Semantik

Assoziation

Nimmst du "Groß" eher als positiv oder negativ wahr?

Synonyme

Was ist ein Synonym?

Tipp: Auch geeignet als Kreuzworträtsel Lösung.

zeige alle Synonyme für Groß

Rhetorische Stilmittel

Isogramme (Wortspiel)

Was ist ein Isogramm?

"Groß" ist ein Isogramm.

Wortgruppen

Phrasenbildungen

Wortlisten

"Groß" ist in folgenden Wortlisten zu finden:

Verwendung in anderen Quellen

Grüße

  • Der Frühling lässt die ersten Blumen sprießen,
    Süßigkeiten, die Klein und Groß das Fest noch versüßen.
    Eine schöne Zeit und vom Guten das beste
    wünsch ich dir zu diesem Osterfeste!
  • zeige alle Grüße

Zitate

  • Eine Insel ist nicht mehr wert als das Festland, wenn sie zu groß ist.

    D. H. Lawrence (1885 - 1930)

  • Es gibt ebensowenige Menschen, die den Mut haben, groß im Guten, als groß im Bösen zu sein. Ein wenig Ruchlosigkeit mit ein wenig Religion; etwas Ehrbarkeit und etwas Liederlichkeit; ebensoviel Bosheit als Gutmütigkeit; das ist ohngefähr das Rezept, nach welchem die meisten menschlichen Charaktere gemischt sind.

    Friedrich Jacobs (1764 - 1847)

  • Groß zuschneiden, klein anfangen.

    Friedrich Karl von Moser (1723 - 1798)

  • Wir loben den Heldenmut des Mannes nicht, der sich durch ein Weib aus der Bedrängnis retten läßt. Ist die Mitgift der Hausfrau zu groß und die Morgengabe des Gatten zu gering, wie kann der Wirt die Herrschaft im Hause bewahren?

    Gustav Freytag (1816 - 1895)

  • Groß ist Gott im Kleinesten und Größten.

    Johann Gottfried von Herder (1744 - 1803)

  • Groß ist's, der Tugend nachzustreben.

    Euripides (480 - 407 v. Chr.)

  • Groß sind die Vorzüge, welche ein Gewohnheitsrecht vor einem geschriebenen Rechte hat.

    Karl Salomo Zachariae (1769 - 1843)

  • Groß sind die Vorteile, die der Mensch des 19. Jahrhunderts genießt. Zu den größten und dankenswertesten gehört entschieden die erleichterte Zugänglichkeit der Bücher.

    John Lubbock, 1. Baron Avebury (1834 - 1913)

  • zeige alle Zitate

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Topliste

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "Groß" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "Groß" sind noch keine Kommentare vorhanden.

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet

Ukraine-Hilfe → Deutsch lernen
Deutsch lernen
  • Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen

Wörter nach Anfangsbuchstabe

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ö
Ü
Suchen & Finden
  • Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.
Wörterverzeichnis
  • Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt Wörter zu finden!

Trends

Statistiken

Geburtstag

Beliebte Wörter

Häufig gesuchte Wörter

Quellen & Autoren

Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Wiktionary, DWDS. Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.