Gesundheit

Topliste

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "Gesundheit"?

[1] als geistig ausgeglichen und emotional harmonisch empfundener, in körperlicher und vor allem praktischer Hinsicht als ausreichend kraftvoll erlebter Allgemeinzustand voller Arbeits- oder Leistungsfähigkeit und damit uneingeschränkter Handlungsfähigkeit

Wortherkunft & Verweise

mittelhochdeutsch gesuntheit → gmh, althochdeutsch gisunt → goh und gisunti → goh "Unverletztheit", belegt seit dem 8. Jahrhundert(1)
strukturell: Ableitung zu gesund mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -heit
  1. Wolfgang Pfeifer [Leitung]: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 2. durchgesehene und erweiterte Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1993, ISBN 3-423-03358-4 , Stichwort "gesund".

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • Gesundheit

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 3
  • Silbentrennung: Ge | sund | heit, kein Plural

Häufige Rechtschreibfehler

Was sind Rechtschreibfehler?
  • Gesundheid

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ɡəˈzʊnthaɪ̯t

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Genus

Was ist Genus?
Femininum (weiblich, Artikel: die)

Numerus & Kasus

Was ist Numerus & Kasus?

Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Gesundheit":

Nominativ Singular die Gesundheit
Genitiv Singular der Gesundheit
Dativ Singular der Gesundheit
Akkusativ Singular die Gesundheit

Quantitative Linguistik

Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"Gesundheit" gehört zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"Gesundheit" umfasst 10 Buchstaben.

Buchstabenhäufigkeit

Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit?
E 2-mal 17,22% (sehr häufig)
N 1-mal 10,04% (häufig)
I 1-mal 7,66% (mäßig häufig)
S 1-mal 6,72% (mäßig häufig)
T 1-mal 6,03% (mäßig häufig)
H 1-mal 5,11% (mäßig häufig)
D 1-mal 4,81% (gelegentlich)
U 1-mal 4,03% (gelegentlich)
G 1-mal 3,29% (gelegentlich)

Konsonanten und Vokale

"Gesundheit"

enthält 4 Vokale und 6 Konsonanten

Worthäufigkeit

Was bedeutet Worthäufigkeit?

Der Begriff "Gesundheit" wird oft im Sprachgebrauch verwendet.

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird der Rang nach Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "Gesundheit" belegt Position 1542 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Beispiele

Beispielsätze

  • Ich gebe meiner Gesundheit den Vorrang.
  • Das schadet deiner Gesundheit!
  • Er sollte mehr für seine Gesundheit tun.
  • Seine Gesundheit lässt sehr zu wünschen übrig.

Semantik

Assoziation

Nimmst du "Gesundheit" eher als positiv oder negativ wahr?

Positive Assoziation

Der Begriff "Gesundheit" wird schwach positiv bewertet.

Assoziative Bedeutungen

Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden:

Antonyme

Was ist ein Antonym?

Gegenteil von "Gesundheit":

Homonyme

Was ist ein Homonym?

Wörter mit gleicher Schreibweise und anderer Bedeutung:

Hyperonyme

Was ist ein Hyperonym?

Oberbegriffe von "Gesundheit":

Hyponyme

Was ist ein Hyponym?

Unterbegriffe von "Gesundheit":

Synonyme

Was ist ein Synonym?

Anderes Wort für "Gesundheit":

zeige alle Synonyme für Gesundheit

Buchstabenspiele

Scrabble

Was ist Scrabble?
  • Buchstabenwert für "Gesundheit": 12
    • Die Berechnung basiert auf:
      ∑ aus G(2), 2 × E(1) = 2, S(1), U(1), N(1), D(1), H(2), I(1), T(1)
      Insgesamt ergibt das 12 Punkte.
  • Tipp: Wortfinder für Scrabble nutzen!

Wortgruppen

Phrasenbildungen

Wortlisten

"Gesundheit" ist in folgenden Wortlisten zu finden:

Verwendung in anderen Quellen

Grüße

  • Die große Dreißig ist in Sicht,
    bitte ärgere dich trotzdem nicht.
    Das Leben geht immer weiter und hält noch viel für dich bereit,
    drum wünsche ich dir Erfolg, Gesundheit und Zufriedenheit!
  • Alles Gute zum 60. Geburtstag! Ich wünsche dir ganz viel Glück, 365 sorgenfreie Tage im Jahr, Geld im Überfluss, Gesundheit und alles, was dir gut tut! Hab' einen wundervollen deinen Tag.
  • zeige alle Grüße

Redewendungen

Sprichwörter

  • Die Gesundheit ist wie das Salz: Man bemerkt nur, wenn es fehlt.
  • zeige alle Sprichwörter

Wünsche

  • Der Himmel strahlt, welche eine Wonne,
    denn ab heute habt ihr eure eigene Sonne.
    So unglaublich hübsch und süß ist euer Töchterlein,
    möge es ein Leben lang bei guter Gesundheit sein!
  • Mit Schrecken habe ich gehört, dass du einen Unfall musstest erleben,
    nun sollst du dich schonen und nach Gesundheit streben.
    Lass dich verwöhnen von deinen Lieben,
    darfst einige Termine auch mal verschieben.
  • zeige alle Wünsche

Zitate

  • Wer keine Zeit für seine Gesundheit hat, wird später viel Zeit für seine Krankheiten brauchen.

    Sebastian Kneipp (1821 - 1897)

  • Gesundheit ist weniger ein Zustand als eine Haltung. Und sie gedeiht mit der Freude am Leben.

    Thomas von Aquin (1224 - 1274)

  • Gesundheit bekommt man nicht im Handel, sondern durch den Lebenswandel.

    Sebastian Kneipp (1821 - 1897)

  • Gesundheit ist weniger ein Zustand als eine Haltung. Und sie gedeiht mit der Freude am Leben.

    Thomas von Aquin (1224 - 1274)

  • Gesundheit ist Glück, so sagt der Kranke – Reichtum ist Glück, sagt der Arme, Weisheit ist Glück, sagt der Philosoph – und sie haben alle Recht. Unglück aber ist gewiß, das nicht erreichen zu können, was man bedarf.

    Fanny Lewald (1811 - 1889)

  • Gesundheit ist nichts anderes als Schönheit, Sittlichkeit und Wahrheit.

    Ernst von Feuchtersleben (1806 - 1849)

  • Gesundheit ist die Harmonie aller Teile des Körpers, des Menschen sowohl als aller Individuen der Gesellschaft.

    Wilhelm Weitling (1808 - 1871)

  • zeige alle Zitate

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Topliste

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "Gesundheit" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "Gesundheit" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet

Ukraine-Hilfe → Deutsch lernen
Deutsch lernen
  • Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen

Wörter nach Anfangsbuchstabe

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ö
Ü
Suchen & Finden
  • Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.
Wörterverzeichnis
  • Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!

Trends

Statistiken

Geburtstag

Beliebte Wörter

Häufig gesuchte Wörter

Quellen & Autoren

Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Wiktionary, DWDS. Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.