Essen

Topliste

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "Essen"?

[1] eine zubereitete Speise
[2] die Tätigkeit der Nahrungsaufnahme
[3] Mahlzeit, festliche Mahlzeit
[4] Lebensmittel

Wortherkunft & Verweise

mittelhochdeutsch eʒʒen, althochdeutsch eʒʒan "Speise, Mahlzeit", belegt seit dem 9. Jahrhundert(1)
  1. Wolfgang Pfeifer [Leitung]: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 2. durchgesehene und erweiterte Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1995, ISBN 3-423-03358-4 , Stichwort "essen".

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • Essen

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 2
  • Silbentrennung: Es | sen, Plural: Es | sen

Häufige Rechtschreibfehler

Was sind Rechtschreibfehler?
  • Esen

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈɛsn̩

Reimwörter

Was sind Reimwörter?

Was reimt sich auf "Essen"?

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Genus

Was ist Genus?
Neutrum (sächlich, Artikel: das)

Numerus & Kasus

Was ist Numerus & Kasus?

Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Essen":

Nominativ Singular das Essen
Nominativ Plural die Essen
Genitiv Singular des Essens
Genitiv Plural der Essen
Dativ Singular dem Essen
Dativ Plural den Essen
Akkusativ Singular das Essen
Akkusativ Plural die Essen

Quantitative Linguistik

Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"Essen" gehört zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"Essen" umfasst 5 Buchstaben.

Buchstabenhäufigkeit

Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit?
E 2-mal 17,22% (sehr häufig)
N 1-mal 10,04% (häufig)
S 2-mal 6,72% (mäßig häufig)

Konsonanten und Vokale

"Essen"

enthält 2 Vokale und 3 Konsonanten

Worthäufigkeit

Was bedeutet Worthäufigkeit?

Der Begriff "Essen" wird oft im Sprachgebrauch verwendet.

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird der Rang nach Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "Essen" belegt Position 1002 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Beispiele

Beispielsätze

  • Das war ein leckeres Essen.
  • Beim Essen kann man sich gut unterhalten.
  • Er wurde von seinem Geschäftspartner zum Essen eingeladen.
  • Man sollte zusammen mit den Kindern Essen einkaufen.

Semantik

Assoziation

Nimmst du "Essen" eher als positiv oder negativ wahr?

Assoziative Bedeutungen

Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden:

Antonyme

Was ist ein Antonym?

Gegenteil von "Essen":

Homonyme

Was ist ein Homonym?

Wörter mit gleicher Schreibweise und anderer Bedeutung:

Hyperonyme

Was ist ein Hyperonym?

Oberbegriffe von "Essen":

Hyponyme

Was ist ein Hyponym?

Unterbegriffe von "Essen":

Synonyme

Was ist ein Synonym?

Anderes Wort für "Essen":

zeige alle Synonyme für Essen

Buchstabenspiele

Scrabble

Was ist Scrabble?
  • Buchstabenwert für "Essen": 5
    • Die Berechnung basiert auf:
      ∑ aus 2 × E(1) = 2, 2 × S(1) = 2, N(1)
      Insgesamt ergibt das 5 Punkte.
  • Tipp: Wortfinder für Scrabble nutzen!

Stadt, Land, Fluss

Wie spielt man Stadt, Land, Fluss?

"Essen" ist eine Lösung für:

Anagramme

Was ist ein Anagramm?

Aus den Buchstaben von "Essen" lassen sich diese Wörter bilden:

Wortgruppen

Phrasenbildungen

Wortlisten

"Essen" ist in folgenden Wortlisten zu finden:

Verwendung in anderen Quellen

Grüße

  • Zu Weihnachten wird braven Kindern erfüllt so mancher Wunsch,
    sie dürfen Plätzchen essen und trinken einen leckeren Kinderpunsch.
    Nun ist dieses Jahr schon fast geschafft
    Ist diese Zeit nicht zauberhaft?
  • zeige alle Grüße

Redewendungen

  • mit jemandem ist nicht gut Kirschen essen
  • selber essen macht fett
  • zeige alle Redewendungen

Sprichwörter

  • Andere pflanzen was ich essen soll – ich pflanze, was andere essen mögen.
  • Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen.
  • Lieber mehr essen als zu wenig trinken.
  • zeige alle Sprichwörter

Wünsche

  • Wenn die beste Freundin erkrankt, geht mir das ebenfalls an die Nieren,
    möchte dir am liebsten tausende Genesungswünsche buchstabieren.
    Kann ja vorbeikommen und dir Essen servieren
    und verjagen all die bösen Viren!
  • Eine Mama wie du ist wie der seltenste Diamant,
    so stabil und zuverlässig und im schönsten Gewandt.
    Meine Liebe zu dir hat keine Grenzen,
    heute feiern wir dich mit leckerem Essen und Tänzen!
  • zeige alle Wünsche

Zitate

  • Der Edle strebt beim Essen nicht nach Sattsein und in der Wohnung nicht nach Prunk.

    Konfuzius (551 - 479 v. Chr.)

  • Wir leben heute noch recht wie Kinder, noch nicht wie erwachsene bewußte Menschen. Wir essen und trinken ruhig, während Mitmenschen neben uns verhungern und verdursten, wir gehen fröhlich in Freiheit herum, während Mitmenschen neben uns in Kerkern verderben. Wir können uns in jeder Weise freuen, während um uns in jeder Weise gelitten wird, und wenn wir selbst leiden, so haben wir die Unbefangenheit, mit dem Schicksal darum zu hadern. O, daß unser Herz und Geist mit den Zeiten verwandelt würde und diese bittere Häßlichkeit von uns abfiele und wir aus Kindern Erwachsene würden.

    Christian Morgenstern (1871 - 1914)

  • Wenn man die Menschen am Abend ihr Butterbrot essen sieht, so kann die Bemühung, das Leben zu erklären, sehr lächerlich erscheinen. Butter und Brot erklären alles.

    Friedrich Hebbel (1813 - 1863)

  • zeige alle Zitate

Zungenbrecher

  • Einsame Esel essen nasse Nesseln gern, nasse Nesseln essen einsame Esel gern.
  • Esel essen Nesseln gern, Nesseln essen Esel gern.
  • zeige alle Zungenbrecher

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Topliste

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "Essen" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "Essen" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet

Ukraine-Hilfe → Deutsch lernen
Deutsch lernen
  • Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen

Wörter nach Anfangsbuchstabe

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ö
Ü
Suchen & Finden
  • Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.
Wörterverzeichnis
  • Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!

Trends

Statistiken

Geburtstag

Beliebte Wörter

Häufig gesuchte Wörter

Quellen & Autoren

Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Wiktionary, DWDS. Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.