Erinnerung

Topliste

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • Erinnerung

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 4
  • Silbentrennung: Er | in | ne | rung, Plural: Er | in | ne | run | gen

Häufige Rechtschreibfehler

Was sind Rechtschreibfehler?
  • Erinerung

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "Erinnerung"?

[1] ohne Plural: die Fähigkeit, Vergangenes im Gedächtnis zu behalten; die Summe aller Erinnerungen [2] eines Menschen
[2] ein bestimmter Gedanke, der durch die Fähigkeit [1] verblieben ist
[3] konkret: die Erinnerung [2] an ein bestimmtes Ereignis oder eine bestimmte Person; oft in Form eines Denkmals oder Ähnlichem manifestiert,
[4] ein Text oder Zeichen mit dem Zweck, die Erinnerung [1] wieder aufzufrischen
[5] Recht: ohne Plural ein Rechtsbehelf, der innerhalb derselben Instanz zu einer gerichtlichen Überprüfung einer Maßnahme führt, die ein Gerichtsbeamter oder ein ersuchter oder beauftragter Richter getroffen hat

Wortherkunft & Verweise

Das Wort ist seit dem 16. Jahrhundert belegt.(1)
Ableitung des Substantivs zum Stamm des Verbs erinnern mit dem Suffix (Derivatem) -ung
  1. Wolfgang Pfeifer [Leitung]: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 2. durchgesehene und erweiterte Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1995, ISBN 3-423-03358-4 , Stichwort "erinnern".

Sprache

Wortschatz

Was bedeutet Wortschatz?

Quantitative Linguistik

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"Erinnerung" gehört zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"Erinnerung" umfasst 10 Buchstaben.

Konsonanten und Vokale

"Erinnerung"

enthält 4 Vokale und 6 Konsonanten

Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Begriff "Erinnerung" wird oft im Sprachgebrauch verwendet.

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "Erinnerung" belegt Position 1067 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Genus

Was ist Genus?
Femininum (weiblich, Artikel: die)

Numerus & Kasus

Was ist Numerus & Kasus?
Nominativ Singular die Erinnerung
Nominativ Plural die Erinnerungen
Genitiv Singular der Erinnerung
Genitiv Plural der Erinnerungen
Dativ Singular der Erinnerung
Dativ Plural den Erinnerungen
Akkusativ Singular die Erinnerung
Akkusativ Plural die Erinnerungen

Beispiele

Beispielsätze

  • Mein Vater wird langsam alt, seine Erinnerung lässt ihn immer öfter im Stich.
  • Danke für die Erinnerung, Milch mitzubringen. Ich hätte nicht mehr daran gedacht.
  • Gegen die Weigerung des Gerichtsvollziehers, einen Vollstreckungsauftrag zu übernehmen, kann sich der Vollstreckungsgläubiger gemäß § 766 Abs. 2 ZPO mittels Erinnerung zu Wehr setzen.

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ɛɐ̯ˈʔɪnəʁʊŋ

Semantik

Assoziation

Nimmst du "Erinnerung" eher als positiv oder negativ wahr?

Assoziative Bedeutungen

Antonyme

Was ist ein Antonym?

Hyperonyme

Was ist ein Hyperonym?

Hyponyme

Was ist ein Hyponym?

Synonyme

Was ist ein Synonym?

Tipp: Auch geeignet als Kreuzworträtsel Lösung.

zeige alle Synonyme für Erinnerung

Wortgruppen

Phrasenbildungen

Wortlisten

"Erinnerung" ist in folgenden Wortlisten zu finden:

Verwendung in anderen Quellen

Wünsche

  • Nun gehe ich derzeit leider etwas verplant durch das Leben,
    hoffe du kannst mir trotzdem vergeben.
    Nachträgliche Wünsche sind die tollsten,
    sie kommen von Herzen und bleiben in Erinnerung am dollsten.
  • Piep, piep, siehst du diesen Weihnachtself, der um die Ecke huscht?
    Er ist eine Erinnerung daran, dass du deinen Wunschzettel noch ausfüllen musst.
    Schreibe bitte keinen Roman,
    damit sich der Weihnachtsmann alles merken kann!
  • Hast deinen Wunschzettel beim Weihnachtsmann abgegeben,
    er wird ihn sich als Erinnerung an dich bestimmt aufheben.
    Fragst dich wo die Geschenke bleiben,
    keine Sorge: er wird auch dir bald schreiben!
  • zeige alle Wünsche

Zitate

  • Jeder Teil dieser Erde ist meinem Volk heilig. Jede glänzende Kiefernnadel, jeder lichte Nebel in dunklen Wäldern, jede Lichtung und jedes summende Insekt ist heilig in der Erinnerung und der Erfahrung meines Volkes.

    Chief Noah Seattle (1786 - 1866)

  • Die Erinnerung ist der sicherste Grund der Liebe.

    Novalis (1772 - 1801)

  • Die Liebe ist ein Kind der Ewigkeit. Sie verwischt die Erinnerung an den Anfang und nimmt die Angst vor dem Ende.

    Germaine de Staël (1766 - 1817)

  • zeige alle Zitate

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Topliste

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "Erinnerung" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "Erinnerung" sind noch keine Kommentare vorhanden.

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet

Ukraine-Hilfe → Deutsch lernen
Deutsch lernen
  • Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen

Wörter nach Anfangsbuchstabe

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ö
Ü
Suchen & Finden
  • Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.
Wörterverzeichnis
  • Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt Wörter zu finden!

Trends

Statistiken

Geburtstag

Beliebte Wörter

Häufig gesuchte Wörter

Quellen & Autoren

Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Wiktionary, DWDS. Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.