Bückstück

Kategorie: Okkasionalismus

Topliste

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • Bückstück

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 2
  • Silbentrennung: Bück | stück

Häufige Rechtschreibfehler

Was sind Rechtschreibfehler?
  • Bükstük

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "Bückstück"?

[1] abwertend, erniedrigend: eine Frau, die gerne Sex hat bzw. mit der Mann gerne Sex hätte; Anspielung auf den Geschlechtsakt, bei dem sich die Frau bereitwillig bückt, damit der Sexualpartner sie von hinten beglücken kann

Sprache

Sprachgebrauch

Was bedeutet Sprachgebrauch?
  • abwertend

Quantitative Linguistik

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"Bückstück" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"Bückstück" umfasst 9 Buchstaben.

Konsonanten und Vokale

"Bückstück"

enthält 2 Vokale und 7 Konsonanten

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "Bückstück" belegt Position 146901 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Genus

Was ist Genus?
Neutrum (sächlich, Artikel: das)

Numerus & Kasus

Was ist Numerus & Kasus?
Nominativ Singular das Bückstück
Nominativ Plural die Bückstücke
Genitiv Singular des Bückstücks
Genitiv Singular des Bückstückes
Genitiv Plural der Bückstücke
Dativ Singular dem Bückstück
Dativ Singular dem Bückstücke
Dativ Plural den Bückstücken
Akkusativ Singular das Bückstück
Akkusativ Plural die Bückstücke

Beispiele

Beispielsätze

  • Anna du altes Bückstück! Bück dich!
  • Ich mag ein Bückstück sein, deshalb mache ich den Führerschein.
  • Schau da, mein Lieblingsbückstück.
  • Kann auch lieb gemeint sein: Na mein süßes Bückstück?
  • Hey du altes Bückstück - sieh zu dass du deinen Arsch wieder auf die Straße kriegst um Geld zu verdienen.
  • Na du altes Bückstück, heute schon einen an der Angel gehabt?
  • Kevin du altes Bückstück, bück dich für mich!
  • Hey du Bückstück! Willst dich für mich bücken, dass ich dich schön von hinten nehmen kann?
  • Ich bin sein Bückstück, ich bin seine Ehefotze, ich bin sein Weib, und ich will so bleiben wie ich bin!
  • Ich bin Timo, ich will auchn' Bückstück sein!
  • Hey du Bückstück, heb' die Seife auf!
  • Mir juckt die Eichel, du fickriges Bückstück. Schluck mein Sperma!
  • Bück dich, du Bückstück!
  • Bück dich ein Stück, du Bückstück, damit ich dich von hinten beklück.
  • Ey Bückstück! Bück dich, ich hab' 'ne Idee...
  • Das Bückstück da drüben ist auch nur zu einem Zweck zu gebrauchen: Kurz gebückt und reingedrückt.
  • Astrid ist ein Bückstück und kein Schmuckstück - weil sie fett und hässlich ist.
  • Bück dich, du verdammtes Bückstück!
  • Bevor Alena zum Bückstück wird, muss sie noch eingeritten werden.
  • Bück Dich, Du Bückstück! Ich will die Sportschau sehen.

Semantik

Assoziation

Nimmst du "Bückstück" eher als positiv oder negativ wahr?

Negative Assoziation

Der Begriff "Bückstück" wird einigermaßen negativ bewertet.

Synonyme

Was ist ein Synonym?

Tipp: Auch geeignet als Kreuzworträtsel Lösung.

zeige alle Synonyme für Bückstück

Wortbildungen

Okkasionalismus

Was ist ein Okkasionalismus?

"Bückstück" ist eine Gelegenheitsbildung.

Wortlisten

"Bückstück" ist in folgenden Wortlisten zu finden:

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Topliste

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "Bückstück" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

  • Nr. 1 (ID 916) von Basti am 18.06.2008

    Genauso kann man das Wort witzig gemeint gegenüber einer Frau verwenden, aber auch nur dann, wenn besagtes Wesen ein wenig Spaß versteht!

    antworten
  • Nr. 2 (ID 917) von bäääämdaben am 05.05.2009

    BÜCKSTÜCK :D:D:D:D:Dis ja wohl das geilste wort überhaupt *pruhuhst*.

    antworten
  • Nr. 3 (ID 918) von anonym am 26.06.2019

    Tja, das war vor 20 Jahren das Wort für die 30 Jahre jüngere Geliebte meines Chefs. :D Haben sie alle wie sebstverständlich Bückstück genannt. :D.

    antworten
  • Nr. 4 (ID 919) von anonym am 13.09.2019

    Bei uns in der Familie ist es gang und gäbe die Frauen/Mädels als Bückstück zu betiteln.

    antworten
  • Nr. 5 (ID 6663) von anonym am 24.11.2022

    Antwort auf ID 919
    Asozialer Chauvi!!!

    antworten

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet

Ukraine-Hilfe → Deutsch lernen
Deutsch lernen
  • Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen

Wörter nach Anfangsbuchstabe

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ö
Ü
Suchen & Finden
  • Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.
Wörterverzeichnis
  • Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt Wörter zu finden!

Trends

Statistiken

Geburtstag

Beliebte Wörter

Häufig gesuchte Wörter

Quellen & Autoren

Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: DWDS. Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.