Bauchhöhlenschwangerschaft

Topliste

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • Bauchhöhlenschwangerschaft

Häufige Rechtschreibfehler

Was sind Rechtschreibfehler?
  • Bauchöhlenschwangerschaft

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "Bauchhöhlenschwangerschaft"?

Eine Bauchhöhlenschwangerschaft (Peritonealgravidität oder Abdominalgravidität) ist eine seltene Form einer Extrauteringravidität. Nur etwa 1 % aller Schwangerschaften, die sich nicht innerhalb der Gebärmutter entwickeln, betreffen Lokalisationen außerhalb des Eileiters. Neben der Bauchhöhle ist in diesen Fällen noch der Eierstock selbst zu nennen. Die Blastozyste – eines der ersten Entwicklungsstadien der Embryogenese – kann sich dabei sowohl an das parietale wie das viszerale Peritoneum anheften.
Da bei einer Abdominalschwangerschaft im Gegensatz zur Eileiterschwangerschaft die Raumbegrenzung keine wesentliche Rolle spielt, sind hier Warnsymptome sehr unterschiedlich ausgeprägt und damit uncharakteristisch. Wohl stirbt auch hier die Frucht in den allermeisten Fällen in unterschiedlichen Stadien der Entwicklung ab, allerdings gibt es auch Fallberichte über ausgetragene Bauchhöhlenschwangerschaften, die mittels Kaiserschnitt entbunden wurden.Nachdem die Frühsymptome in aller Regel denen der Frühschwangerschaft entsprechen, wird durch die in den letzten Jahren verbesserten Diagnosemöglichkeiten heutzutage auch eine Bauchhöhlenschwangerschaft schneller erkannt. Da das Sterberisiko für die Schwangere größer ist als die Überlebenswahrscheinlichkeit der Frucht, wird eine Bauchhöhlenschwangerschaft ebenso wie die übrigen Formen der Extrauteringravidität oft entweder chirurgisch (laparoskopisch, seltener offen chirurgisch) oder medikamentös (Methotrexat) beendet.
Falls die Patientin, wie es gelegentlich vorkommt, auf das Austragen besteht, ist eine umgehende stationäre Aufnahme bis zur Geburt unbedingt vonnöten, um plötzlich auftretende Blutungen kürzestmöglich zu behandeln. Spätestens in der 32. bis 34. Schwangerschaftswoche ist dann die Schwangerschaft mittels Laparotomie zu beenden. Die eigentliche operative Herausforderung stellt die Entfernung der Plazenta dar, die oft breitflächig mit dem Retroperitoneum verwachsen ist und bis fingerdicke Gefäße aufweist. Wenn keine sehr hohe operative Kompetenz durch onkologische Operationen vorhanden ist, stellt die Belassung der Nachgeburt im Mutterleib eine Alternative dar, die höhere Überlebensquoten mit sich bringt.

Sprache

Wortschatz

Was bedeutet Wortschatz?

Quantitative Linguistik

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"Bauchhöhlenschwangerschaft" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"Bauchhöhlenschwangerschaft" umfasst 26 Buchstaben.

Konsonanten und Vokale

"Bauchhöhlenschwangerschaft"

enthält 7 Vokale und 19 Konsonanten

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "Bauchhöhlenschwangerschaft" belegt Position 104669 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Beispiele

Beispielsätze

Für "Bauchhöhlenschwangerschaft" ist noch kein Beispiel vorhanden. Hilf mit und trage den ersten Beispielsatz ein.

Semantik

Assoziation

Nimmst du "Bauchhöhlenschwangerschaft" eher als positiv oder negativ wahr?

Synonyme

Was ist ein Synonym?

Tipp: Auch geeignet als Kreuzworträtsel Lösung.

zeige alle Synonyme für Bauchhöhlenschwangerschaft

Wortlisten

"Bauchhöhlenschwangerschaft" ist in folgenden Wortlisten zu finden:

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Topliste

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "Bauchhöhlenschwangerschaft" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "Bauchhöhlenschwangerschaft" sind noch keine Kommentare vorhanden.

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet

Ukraine-Hilfe → Deutsch lernen
Deutsch lernen
  • Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen

Wörter nach Anfangsbuchstabe

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ö
Ü
Suchen & Finden
  • Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.
Wörterverzeichnis
  • Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt Wörter zu finden!

Trends

Statistiken

Geburtstag

Beliebte Wörter

Häufig gesuchte Wörter

Quellen & Autoren

Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Openthesaurus, Wikipedia, DWDS. Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.