Alter
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Alter"?
- [1] alter Mann
- [2] alte Person unbestimmten Geschlechts
- [3] leicht abwertend: für den Vater
- [4] leicht abwertend: für den Ehemann oder Lebensgefährten
- [5] leicht abwertend: für den Vorgesetzten
- [6] umgangssprachlich: Anrede für einen männlichen Gleichaltrigen
- [7] Namibia: fester Freund (altersunabhängig)
- [8] jugendsprachlich: Kumpel, Freund
Wortherkunft & Verweise
- Substantivierung von alt
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Alter
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: Al | ter , Plural: Al | te , Al | ten
Häufige Rechtschreibfehler
- Alder
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈaltɐ
Reimwörter
Was reimt sich auf "Alter"?
Grammatik
Wortart
Genus
Maskulinum (männlich, Artikel: der)Numerus & Kasus
Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Alter":
Stamm | Alte |
---|
Sprache
Sprachgebrauch
- abwertend
Soziolinguistik
Gendersprache
Weibliche Wortform
Genderformen
Geschlechtsneutral | alte Person |
---|---|
Doppelnennung | ein Alter oder eine Alte Alter/Alte |
Schrägstrich | Alte/-r |
Klammer | Alte(r) |
Gendersternchen | Alte*r |
Doppelpunkt | Alte:r |
Binnen-I | AlteR |
Unterstrich | Alte_r |
Mediopunkt | Alte·r |
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"Alter" gehört zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Alter" umfasst 5 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
E | 1-mal | → | 17,22% | (sehr häufig) | |
---|---|---|---|---|---|
R | 1-mal | → | 7,01% | (mäßig häufig) | |
T | 1-mal | → | 6,03% | (mäßig häufig) | |
A | 1-mal | → | 5,67% | (mäßig häufig) | |
L | 1-mal | → | 3,85% | (gelegentlich) |
Konsonanten und Vokale
"Alter"enthält 2 Vokale und 3 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Alter" belegt Position 710 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
- Was geht, Alter?
- Alter, die Platte ist fett!
- Alter, bist du krank oder was?
- Alter, hasch mei Mudder beleidigt.
- Alter, bin ich Kino oder was?
- Alter, mucksch rum?
- Ey, fick dich Alter!
- Alter, was willsch du eigentlich?
- Alter, auf's Maul?!
- Ey, des geht gar ned, Alter...
- Mein Alter hat mir das verboten.
- 2Pac ist der beste, Alter!
- Alter, bin ich breit.
- Alter, soll ich dir die Murmel richten?
- Ey, du bist voll scheiße, Alter!
- Alter, was willst du?
- Alter, deine Mudda ist fett!
- "Was geht ab, Alter?!"
- Alter, der Film ist scheiße!
- Alter, Du nervst!
- Kannst du noch gehen, Alter?
- Alter, guck ma die Alte ey, boaah krass, Alter!!!
- Voll fett, Alter!
- Alter, isch mach disch Messer!
- Ernsthaft Alter, halt's Maul!
- Alter, die Seite ist so behindert, wen interessiert der Scheiß hier?!
- Er spielte schon mit 30 den Alten.
- Sie geht ins Altersheim und liest den Alten vor.
- Wenn mein Alter die Fünf in Deutsch sieht …
- Heute hab' ich Zeit, mein Alter macht Überstunden.
- Der Alte ist heut' stinkig.
- Komm, Alter, das wird schon wieder!
- Meine 6-jährige Tochter wurde gerade eingeschult und hat schon nen Alten.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Alter" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden:
Antonyme
Gegenteil von "Alter":
Homonyme
Wörter mit gleicher Schreibweise und anderer Bedeutung:
Hyperonyme
Oberbegriffe von "Alter":
Hyponyme
Unterbegriffe von "Alter":
Synonyme
Anderes Wort für "Alter":
zeige alle ❯ Synonyme für AlterRhetorische Stilmittel
Diminutiv
Verkleinerungsform von "Alter":
Wortbildungen
Wortbildungsprodukte
"Alter" mittig
Buchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "Alter": 6
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus A(1), L(2), T(1), E(1), R(1)
Insgesamt ergibt das 6 Punkte.
- Die Berechnung basiert auf:
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Anagramme
Aus den Buchstaben von "Alter" lassen sich diese Wörter bilden:
Isogramme
"Alter" ist ein Isogramm. Jeder Buchstabe kommt darin nur einmal vor.
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- Alter schützt vor Torheit nicht
- alter Wein in neuen Schläuchen
- Kalter Krieg
- Geh, du alter Esel, hole Fische
- Alter Ego
- Alter vor Schönheit
- Alter Fritz
- ein alter Hut sein
- alter Hase
- alter Fahrensmann
- kalter Entzug
Wortlisten
"Alter" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
- Gendersprache
- Grundwortschatz
- Nomen mit A
- Synonyme mit A
- Wörter mit 5 Buchstaben
- Wörter mit A am Anfang
- Wörter mit ER am Ende
- Wörter mit R am Ende
- Wörter mit TE
- zeige alle ❯ Wortlisten
Verwendung in anderen Quellen
Grüße
- Wieder ein Jahr bist du älter und kein bisschen weise, immer lauter, selten leise, immer cool und gut gelaunt, so soll es sein, gib' niemals auf! Lass dich kräftig feiern!
- Alter ist nur eine Zahl,
was soll's, hast ja gar keine andere Wahl.
Doch die 70 ist doch gar nicht schlecht,
das Beste kommt erst noch, da hast du recht! - zeige alle ❯ Grüße
Redewendungen
- alter Wein in neuen Schläuchen
- zeige alle ❯ Redewendungen
Sprichwörter
- Alter schützt vor der Liebe nicht, aber Liebe vor dem Altern.
- Alter geht vor Schönheit.
- Alter schützt vor Torheit nicht.
- Alter vor Schönheit.
- Bis Abend glänzt kein Morgenrot, drum spare beizeiten für Alter und Not.
- Wer sich im Alter wärmen will, muss sich in der Jugend einen Ofen bauen.
- zeige alle ❯ Sprichwörter
Zitate
- Vierzig Jahre sind das Alter der Jugend, fünfzig die Jugend des Alters.
Victor Hugo (1802 - 1885)
- Älter zu werden ist nicht schön, aber es ist interessant.
August Strindberg (1849 - 1912)
- Das Alter hat nichts als Erfahrung, und die zählt nichts bei einer Generation, die nur Erfindung will. Neues! Frisches! ruft die Gegenwart, und das leistet nur die Jugend, die Kraft.
Johann Nepomuk Nestroy (1801 - 1862)
- Älter werden heißt selbst ein neues Geschäft antreten; alle Verhältnisse verändern sich, und man muß entweder zu handeln ganz aufhören oder mit Willen und Bewußtsein das neue Rollenfach übernehmen.
Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832)
- zeige alle ❯ Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Alter" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine

- Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen
Wörter nach Anfangsbuchstabe



- Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.

- Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!
Trends
- Bitcoin
- ChatGPT
- Gazastreifen
- Hamas
- Hisbollah
- Inflation
- Iran
- Israel
- Krieg
- künstliche Intelligenz
- zeige alle
Statistiken
- Abkürzungen 5.243
- Adjektiv 14.453
- Dialekt 4.806
- Soziolekt 6.529
- Umgangssprache 3.750
- Nomen 108.645
- Verb 14.748
- Synonyme 1.514.898
- Neologismen 870
- Grüße 264
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 479
- Wünsche 468
- Zungenbrecher 447
- mehr Statistiken

- Geburtstagsüberraschung für Arbeitskollegen, Bekannte oder eure Liebsten gefällig? Probiert unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche aus.
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren