verderben

Topliste

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • verderben

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 3
  • Silbentrennung: ver | der | ben, Präteritum ver | darb, Partizip II ver | dor | ben

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "verderben"?

[1] transitiv: etwas unbrauchbar oder zunichte machen, speziell auch jemandem ein positives Gefühl nehmen
[2] intransitiv: verfaulen, schlecht werden (hauptsächlich von Lebensmitteln)
[3] übertragen, häufig als Adjektiv verwendetes Partizip: anstößig, sündig, nicht so, wie es der Norm entspricht

Quantitative Linguistik

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"verderben" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"verderben" umfasst 9 Buchstaben.

Konsonanten und Vokale

"verderben"

enthält 3 Vokale und 6 Konsonanten

Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Begriff "verderben" wird gelegentlich im Sprachgebrauch verwendet.

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "verderben" belegt Position 8138 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Flexion

Was ist Flexion?
Präsens ich verderbe
Präsens du verdirbst
Präsens er, sie, es verdirbt
Präteritum ich verdarb
Partizip II verdorben
Partizip II verderbt
Konjunktiv II ich verdürbe
Imperativ Singular verdirb
Imperativ Plural verderbt
Hilfsverb haben

Beispiele

Beispielsätze

  • Erzähl mir nicht den Schluss des Fußballspiels, sonst verdirbst du mir die Freude!
  • Mit so viel Salz hast du die ganze Suppe verdorben.
  • Verdirb dir nicht deine letzte Chance!
  • Die Bananen liegen da schon seit Wochen und sind längst verdorben.
  • Die Erdbeeren verderben bei dem Regenwetter auf dem Feld.
  • Durch ihre ewige Nachsicht hat sie die Kinder ganz und gar verdorben.
  • Lass dich nicht mit so einer verdorbenen Person ein.
  • Das ist doch ein ganz verdorbenes Pack.

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): fɛɐ̯ˈdɛʁbn̩

Reimwörter

Was sind Reimwörter?

Was reimt sich auf "verderben"?

Semantik

Assoziation

Nimmst du "verderben" eher als positiv oder negativ wahr?

Negative Assoziation

Der Begriff "verderben" wird schwach negativ bewertet.

Synonyme

Was ist ein Synonym?

Tipp: Auch geeignet als Kreuzworträtsel Lösung.

zeige alle Synonyme für verderben

Wortgruppen

Phrasenbildungen

Wortlisten

"verderben" ist in folgenden Wortlisten zu finden:

Verwendung in anderen Quellen

Sprichwörter

  • Viel Köche verderben den Brei.
  • Viele Köche verderben den Brei.
  • Zu viele Meister verderben den Kleister.
  • zeige alle Sprichwörter

Zitate

  • Wenn sich in einem Aufsatz Wortwiederholungen befinden, und man bemerkt bei dem Versuch, sie zu korrigieren, daß sie so angemessen sind und daß dies den Aufsatz verderben würde, so ist das ein Kennzeichen dafür, daß man sie stehen lassen muß, und es ist Sache der Mißgunst, die blind ist, nicht zu bemerken, daß solche Wiederholungen an dieser Stelle nicht falsch sind; denn es gibt keine allgemein gültige Regel.

    Blaise Pascal (1623 - 1662)

  • Wer einmal vom Hauch der Schuld, wie vom Hauch der Schlange Boa getroffen, den Sinn für Unschuld verlor, leugnet sie, wo er sie ahnet; verdirbt sie, wo er sie findet; verfolgt sie, wo er sie nicht verderben kann.

    Karl Christian Ernst von Bentzel-Sternau (1767 - 1849)

  • Ich glaube, daß Gedanken Dinge sind – sie haben einen Körper, einen Atem und Schwingen: Und daß wir sie aussenden, um die Welt mit guten oder bösen Ergebnissen zu füllen. Das, was wir unsere geheimsten Gedanken nennen eilt an den verborgenen Ort der Welt, und hinterläßt seine Segnungen oder sein Verderben als Spuren hinter sich. Wir bauen unsere Zukunft, Gedanken auf Gedanken, zum Guten oder Bösen, ohne es zu wissen. Aber so wurde das Universum geschmiedet. Gedanke ist ein anderer Name für Schicksal; wähle also dein Schicksal und warte, denn Liebe bringt Liebe und Haß bringt Haß.

    Henry van Dyke (1852 - 1933)

  • zeige alle Zitate

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Topliste

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "verderben" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "verderben" sind noch keine Kommentare vorhanden.

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet

Ukraine-Hilfe → Deutsch lernen
Deutsch lernen
  • Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen

Wörter nach Anfangsbuchstabe

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ö
Ü
Suchen & Finden
  • Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.
Wörterverzeichnis
  • Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt Wörter zu finden!

Trends

Statistiken

Geburtstag

Beliebte Wörter

Häufig gesuchte Wörter

Quellen & Autoren

Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Wiktionary, DWDS. Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.