sichern
- Kategorie: Positive Wörter
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "sichern"?
- [1] etwas vor Gefahren oder Zugriff bewahren, etwas sicher machen
- [2] eine Schusswaffe gegen versehentliches Abschießen schützen oder verriegeln
- [3] Bergsteigen: jemanden mit Hilfe eines Seiles vor einem Absturz schützen
- [4] etwas garantieren, gewährleisten (meist durch bestimmte Vorkehrungen)
- [5] Polizei: an einem Tatort Spuren aufnehmen
- [6] häufig als Partizip II: etwas zweifelsfrei feststellen, durch Beweise bekräftigen
- [7] reflexiv: sich darum kümmern, etwas zu bekommen; sich etwas verschaffen
- [8] Militär: wachsam, kampfbereit sein, um die Truppe gegen überraschende feindliche Überfälle zu schützen
- [9] EDV: Daten speichern; Daten aus dem Arbeitsspeicher eines Programms auf einen Datenspeicher übertragen
Wortherkunft & Verweise
- mittelhochdeutsch sichern "sicherstellen, ein Versprechen leisten, geloben, Sicherheit geben" von althochdeutsch sihhurōn "rechtfertigen, sich entschuldigen, verbürgen" aus dem 9. Jahrhundert(1)
- Wolfgang Pfeifer: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen, digitalisierte und aufbereitete Ausgabe basierend auf der 2., im Akademie-Verlag 1993 erschienenen Auflage. Stichwort "sichern"
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- sichern
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: si | chern, Präteritum si | cher | te, Partizip II ge | si | chert
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈzɪçɐn
Reimwörter
Was reimt sich auf "sichern"?
Grammatik
Wortart
Flexion
Konjugation von "sichern":
Präsens | ich sichere |
---|---|
Präsens | du sicherst |
Präsens | er, sie, es sichert |
Präteritum | ich sicherte |
Partizip II | gesichert |
Konjunktiv II | ich sicherte |
Imperativ Singular | sichere |
Imperativ Plural | sichert |
Hilfsverb | haben |
Sprache
Wortschatz
- Computer
- Militärwesen
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"sichern" gehört zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"sichern" umfasst 7 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
E | 1-mal | → | 17,22% | (sehr häufig) | |
---|---|---|---|---|---|
N | 1-mal | → | 10,04% | (häufig) | |
I | 1-mal | → | 7,66% | (mäßig häufig) | |
R | 1-mal | → | 7,01% | (mäßig häufig) | |
S | 1-mal | → | 6,72% | (mäßig häufig) | |
H | 1-mal | → | 5,11% | (mäßig häufig) | |
C | 1-mal | → | 3,42% | (gelegentlich) |
Konsonanten und Vokale
"sichern"enthält 2 Vokale und 5 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "sichern" belegt Position 816 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
- Arbeitsplätze sichern
- Mir wurde das Fahrrad geklaut, dabei hatte ich es mit einem Schloss gesichert.
- Sichere die Pistole, wenn Du fertig bist mit der Übung!
- Viele Mitarbeiter haben einzig die Aufgabe, die Qualität unserer Produkte zu sichern.
- Ich habe mir das neue Album gleich nach Ladeneröffnung gesichert.
- Ihr zwei sichert heute Nacht als erste!
- Vergiss nicht, Deine Arbeit regelmäßig zu sichern, bei einem Computerabsturz ist sonst alles weg!
Semantik
Assoziation
Nimmst du "sichern" eher als positiv oder negativ wahr?
Positive Assoziation
Der Begriff "sichern" wird schwach positiv bewertet.
Assoziative Bedeutungen
Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden:
Antonyme
Gegenteil von "sichern":
Hyponyme
Unterbegriffe von "sichern":
Synonyme
Anderes Wort für "sichern":
zeige alle ❯ Synonyme für sichernBuchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "sichern": 11
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus S(1), I(1), C(4), H(2), E(1), R(1), N(1)
Insgesamt ergibt das 11 Punkte.
- Die Berechnung basiert auf:
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Anagramme
Aus den Buchstaben von "sichern" lassen sich diese Wörter bilden:
Isogramme
"sichern" ist ein Isogramm. Jeder Buchstabe kommt darin nur einmal vor.
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- den Fortbestand sichern
- ehrenwörtlich versichern
- hoch und heilig versichern
- auf Ehre und Gewissen versichern
- sich nicht zwei Vorteile gleichzeitig sichern können
- weiß seinen Vorteil zu sichern
- mit allem Nachdruck versichern
- ohne sich nach oben hin abzusichern
- seinen Gewinn sichern
Wortlisten
"sichern" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
- Grundwortschatz
- Synonyme mit S
- Verben mit S
- Wörter mit 7 Buchstaben
- Wörter mit CH
- Wörter mit ER
- Wörter mit HE
- Wörter mit HER
- Wörter mit ICH
- Wörter mit N am Ende
- Wörter mit S am Anfang
- zeige alle ❯ Wortlisten
Verwendung in anderen Quellen
Zitate
- Wer seine eigene Freiheit sichern will, muß selbst seinen Feind vor Unterdrückung schützen.
Thomas Paine (1737 - 1809)
- Wir sichern uns die Zustimmung anderer, indem wir das Richtige tun und uns redlich bemühen. Doch hundertmal mehr wert ist unsere eigene Zustimmung.
Mark Twain (1835 - 1910)
- Entdeckte man das Geheimnis, den Krieg für immer abzuschaffen, das menschliche Geschlecht zu vermehren und die Existenz aller Menschen zu sichern – wie töricht und barbarisch erschienen unsre besten Gesetze.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues (1715 - 1747)
- zeige alle ❯ Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "sichern" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "sichern" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine

- Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen
Wörter nach Anfangsbuchstabe



- Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.

- Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!
Trends
- Bitcoin
- ChatGPT
- Gazastreifen
- Hamas
- Hisbollah
- Inflation
- Iran
- Israel
- Krieg
- künstliche Intelligenz
- zeige alle
Statistiken
- Abkürzungen 5.243
- Adjektiv 14.453
- Dialekt 4.806
- Soziolekt 6.529
- Umgangssprache 3.750
- Nomen 108.645
- Verb 14.748
- Synonyme 1.514.898
- Neologismen 870
- Grüße 264
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 479
- Wünsche 468
- Zungenbrecher 447
- mehr Statistiken

- Geburtstagsüberraschung für Arbeitskollegen, Bekannte oder eure Liebsten gefällig? Probiert unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche aus.
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren