rechten

Topliste

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • rechten

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 2
  • Silbentrennung: rech | ten, Präteritum rech | te | te, Partizip II ge | rech | tet

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "rechten"?

[1] intransitiv oder mit Präpositionalobjekt; gehoben: sich (verbal) mit jemandem über oder um etwas streiten (um sein Recht zu behaupten); für sein Recht einstehen, sein Recht von jemandem fordern

Wortherkunft & Verweise

Es handelt sich um ein Erbwort, dessen mittelhochdeutsche Form rehten → gmh "prozessieren; streiten, sich auseinandersetzen" lautete, die ihrerseits auf die seit um 1000 bezeugte althochdeutsche Form rehtōn → gmh "Gerechtigkeit widerfahren lassen" zurückgeht.(1)
  1. Wolfgang Pfeifer: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen, digitalisierte und aufbereitete Ausgabe basierend auf der 2., im Akademie-Verlag 1993 erschienenen Auflage. Stichwort "rechten"

Sprache

Sprachgebrauch

Was bedeutet Sprachgebrauch?
  • gehoben

Quantitative Linguistik

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"rechten" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"rechten" umfasst 7 Buchstaben.

Konsonanten und Vokale

"rechten"

enthält 2 Vokale und 5 Konsonanten

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "rechten" belegt Position 93353 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Flexion

Was ist Flexion?
Präsens ich rechte
Präsens du rechtest
Präsens er, sie, es rechtet
Präteritum ich rechtete
Partizip II gerechtet
Konjunktiv II ich rechtete
Imperativ Singular recht
Imperativ Singular rechte
Imperativ Plural rechtet
Hilfsverb haben

Beispiele

Beispielsätze

Für "rechten" ist noch kein Beispiel vorhanden. Hilf mit und trage den ersten Beispielsatz ein.

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈʁɛçtn̩

Reimwörter

Was sind Reimwörter?

Was reimt sich auf "rechten"?

Semantik

Assoziation

Nimmst du "rechten" eher als positiv oder negativ wahr?

Synonyme

Was ist ein Synonym?

Tipp: Auch geeignet als Kreuzworträtsel Lösung.

zeige alle Synonyme für rechten

Wortgruppen

Phrasenbildungen

Wortlisten

"rechten" ist in folgenden Wortlisten zu finden:

Verwendung in anderen Quellen

Redewendungen

  • das Herz am rechten Fleck haben
  • das Herz auf dem rechten Fleck haben
  • jemanden vom rechten Weg abbringen
  • zeige alle Redewendungen

Sprichwörter

  • Wer nicht kommt zur rechten Zeit, der muss seh'n, was übrig bleibt.
  • Ein Nein zur rechten Zeit erspart viel Widerwärtigkeit.
  • Wer nicht kommt zur rechten Zeit, der muss essen/nehmen/sehen, was übrig bleibt.
  • zeige alle Sprichwörter

Wünsche

  • Ein Schicksalsschlag hat dich getroffen,
    kann nur auf gute Genesung hoffen.
    Hattest Glück im Unglück, denn dein Schutzengel war zur rechten Zeit zugegen,
    soll dich begleiten auf all deinen Wegen.
  • Hast dein Herz am rechten Fleck,
    Bist der Kapitän auf unserem Schiffsdeck.
    Bist aber auch ein Gentleman, ein Kavalier und ein Connaisseur,
    zum Geburtstag gratuliere ich dir, du feiner Herr.
  • zeige alle Wünsche

Zitate

  • Aus dem Munde einer ausgezeichneten Persönlichkeit Lob zu erhalten, ist, wenn schon dadurch die Eitelkeit angeregt wird, doch gut für einen jungen Mann, da es ihm hilft, auf dem rechten Weg zu bleiben.

    Charles Darwin (1809 - 1882)

  • Des rechten Betens Bedingungen sind vor allem diese vier: in Trübsal Langmut und Geduld, im Herzen Reinheit; im Beten selbst Beharrlichkeit.

    Meister Eckhart (1260 - 1327)

  • Manche halten es für das Wichtigste, wenn die rechten Bestimmungen über das Vermögen getroffen werden, denn um des Vermögens willen, sagen sie, schritten alle zur Aufruhr.

    Aristoteles (384 - 322 v. Chr.)

  • zeige alle Zitate

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Topliste

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "rechten" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "rechten" sind noch keine Kommentare vorhanden.

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet

Ukraine-Hilfe → Deutsch lernen
Deutsch lernen
  • Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen

Wörter nach Anfangsbuchstabe

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ö
Ü
Suchen & Finden
  • Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.
Wörterverzeichnis
  • Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt Wörter zu finden!

Trends

Statistiken

Geburtstag

Beliebte Wörter

Häufig gesuchte Wörter

Quellen & Autoren

Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Wiktionary, DWDS. Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.