prüfen

Topliste

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • prüfen

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 2
  • Silbentrennung: prü | fen, Präteritum prüf | te, Partizip II ge | prüft

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "prüfen"?

[1] feststellen, inwiefern einer Bedingung genügt wird
[2] jemandem eine Prüfung abnehmen

Wortherkunft & Verweise

von mittelhochdeutsch brüeven → gmh, prüeven → gmh "bemerken, beweisen, erkennen, erproben, erwägen, schätzen" über das Vulgärlateinisch-Romanische im 12. Jahrhundert (vergleiche italienisch provare , altfranzösisch prover → fro) zu lateinisch probare  "für geeignet erachten", einer Derivation zu probus  "gut, rechtschaffen, tüchtig."(1)
  1. Duden online "prüfen"

Quantitative Linguistik

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"prüfen" gehört zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"prüfen" umfasst 6 Buchstaben.

Konsonanten und Vokale

"prüfen"

enthält 2 Vokale und 4 Konsonanten

Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Begriff "prüfen" wird oft im Sprachgebrauch verwendet.

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "prüfen" belegt Position 1082 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Flexion

Was ist Flexion?
Präsens ich prüfe
Präsens du prüfst
Präsens er, sie, es prüft
Präteritum ich prüfte
Konjunktiv II ich prüfte
Imperativ Singular prüf
Imperativ Singular prüfe
Imperativ Plural prüft
Partizip II geprüft
Hilfsverb haben

Beispiele

Beispielsätze

  • Ob die Aussage richtig ist, bleibt zu prüfen.
  • Prüf doch mal den Luftdruck auf dem linken Hinterreifen!
  • Man sollte aus Rücksicht hier nicht so laut sein, denn es wird gerade geprüft.

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈpʁyːfn̩

Reimwörter

Was sind Reimwörter?

Was reimt sich auf "prüfen"?

Semantik

Assoziation

Nimmst du "prüfen" eher als positiv oder negativ wahr?

Assoziative Bedeutungen

Hyponyme

Was ist ein Hyponym?

Synonyme

Was ist ein Synonym?

Tipp: Auch geeignet als Kreuzworträtsel Lösung.

zeige alle Synonyme für prüfen

Rhetorische Stilmittel

Isogramme (Wortspiel)

Was ist ein Isogramm?

"prüfen" ist ein Isogramm.

Wortgruppen

Phrasenbildungen

Wortlisten

"prüfen" ist in folgenden Wortlisten zu finden:

Verwendung in anderen Quellen

Redewendungen

Zitate

  • Aber mehr noch, als jeder andere, soll der Philosoph aus jener Urquelle, der anschauenden Erkenntnis, schöpfen und daher stets die Dinge selbst, die Natur, die Welt, das Leben ins Auge fassen, sie, und nicht die Bücher, zum Texte seiner Gedanken machen, auch stets an ihnen alle fertig überkommenen Begriffe prüfen und kontrollieren, die Bücher also nicht als Quellen der Erkenntnis, sondern nur als Beihilfe benutzen.

    Arthur Schopenhauer (1788 - 1860)

  • Das ist das traurige Geschick des Menschen, der sich einmal ins Böse eingelassen, daß er nicht mehr still stehen kann. Sobald ein Zweifel in ihm auftaucht über die Natur seiner Taten, sobald er gewahrt, daß er Fehltritte tut, stürzt er vorwärts, anstatt umzukehren, als wolle er sich selbst betäuben und das Licht der Erkenntnis, das auf ihn eindringt, fernhalten. Um stillzustehen, müßte er sich beruhigen, sich prüfen und ein erschreckendes Urteil über sich selbst sprechen, zu dem kein Mensch jemals den Mut besaß.

    Adolphe Thiers (1797 - 1877)

  • zeige alle Zitate

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Topliste

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "prüfen" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "prüfen" sind noch keine Kommentare vorhanden.

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet

Ukraine-Hilfe → Deutsch lernen
Deutsch lernen
  • Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen

Wörter nach Anfangsbuchstabe

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ö
Ü
Suchen & Finden
  • Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.
Wörterverzeichnis
  • Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt Wörter zu finden!

Trends

Statistiken

Geburtstag

Beliebte Wörter

Häufig gesuchte Wörter

Quellen & Autoren

Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Wiktionary, DWDS. Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.