herzen
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "herzen"?
Hauptbedeutung
Nebenbedeutung
[1] "Herzen" bedeutet knuddeln, umarmen, drücken.
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- herzen
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: her | zen, Präteritum herz | te, Partizip II ge | herzt
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈhɛʁt͡sn̩
Reimwörter
Was reimt sich auf "herzen"?
Grammatik
Wortart
Flexion
Konjugation von "herzen":
Präsens | ich herze |
---|---|
Präsens | du herzt |
Präsens | er, sie, es herzt |
Präteritum | ich herzte |
Konjunktiv II | ich herzte |
Imperativ Singular | herz |
Imperativ Singular | herze |
Imperativ Plural | herzt |
Imperativ Plural | herzet |
Partizip II | geherzt |
Hilfsverb | haben |
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"herzen" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"herzen" umfasst 6 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
E | 2-mal | → | 17,22% | (sehr häufig) | |
---|---|---|---|---|---|
N | 1-mal | → | 10,04% | (häufig) | |
R | 1-mal | → | 7,01% | (mäßig häufig) | |
H | 1-mal | → | 5,11% | (mäßig häufig) | |
Z | 1-mal | → | 1,13% | (selten) |
Konsonanten und Vokale
"herzen"enthält 2 Vokale und 4 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "herzen" belegt Position 23467 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
- Innig herzte er sein Kind zum Abschied.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "herzen" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden:
Polysemie
"herzen" ist ein Polysem, weil es mehrere Bedeutungen hat.
Synonyme
Anderes Wort für "herzen":
zeige alle ❯ Synonyme für herzenBuchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "herzen": 9
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus H(2), 2 × E(1) = 2, R(1), Z(3), N(1)
Insgesamt ergibt das 9 Punkte.
- Die Berechnung basiert auf:
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Anagramme
Aus den Buchstaben von "herzen" lassen sich diese Wörter bilden:
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- nach Herzenslust
- aus seinem Herzen keine Mördergrube machen
- seinem Herzen Luft machen
- von Herzen kommen
- jemandem fällt ein Stein vom Herzen
- jemandem am Herzen liegen
- leichten Herzens
- schweren Herzens
- blutenden Herzens
- Dame seines Herzens
- mit ganzem Herzen dabei sein
Wortlisten
"herzen" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
- Synonyme mit H
- Verben mit H
- Wörter mit 6 Buchstaben
- Wörter mit EN am Ende
- Wörter mit ER
- Wörter mit ERZ
- Wörter mit H am Anfang
- Wörter mit HERZ am Anfang
- Wörter mit N am Ende
- Wörter mit RZ
- zeige alle ❯ Wortlisten
Verwendung in anderen Quellen
Grüße
- Jeden Geburtstag muss ich an dich denken,
würde dir am liebsten tausende Geschenke schenken.
Doch so reich bin ich leider nicht,
bekommst trotzdem ein feines Geschenk von Herzen und dieses Gedicht. - Gegen Jahresende kehrt langsam Ruhe im Herzen ein,
wir genießen das gesegnet Beisammensein.
Lasst und auch denen ein Lächeln schenken,
denen nicht zum Lachen zumute ist und liebevoll an sie denken. - Ich wünsche dir von Herzen ein frohes Weihnachtsfest im Kreise deiner Liebsten. Genieße die freien Tage mit leckerem Essen, interessanten Gesprächen und viel Ruhe.
- zeige alle ❯ Grüße
Redewendungen
- aus seinem Herzen keine Mördergrube machen
- jemandem fällt ein Stein vom Herzen
- von Herzen kommen
- zeige alle ❯ Redewendungen
Sprichwörter
- Was das Auge nicht sieht, tut dem Herzen nicht weh.
- Drum prüfe, wer sich ewig bindet, ob sich Herz zu Herzen findet.
- zeige alle ❯ Sprichwörter
Wünsche
- Vor fünfzig Jahren habt ihr eure Herzen vergeben,
euch vorgenommen, immer auf Wolke sieben zu schweben.
Schenkt euch immer noch Liebe und Geborgenheit,
ein Hoch auf euch und eure Zweisamkeit! - Möge ein großes Stück des heutigen Glücks für den Rest eures Lebens währen! Zu eurer standesamtlichen Hochzeit und eurer gemeinsamen Zukunft als Ehepaar wünschen wir euch heute von Herzen alles Gute.
- Die Krankheit hat Dich mitten aus dem Leben gerissen. Aber sie geht vorüber! Jeden Tag wird es ein bisschen besser bis zur vollständigen Genesung! Von ganzem Herzen gute Besserung!
- zeige alle ❯ Wünsche
Zitate
- Keine andere Liebkosung spricht so zum Herzen wie ein zärtlicher Blick.
Nikolaj Gawrilowitsch Tschernyschewski (1828 - 1889)
- Es kommt nicht darauf an, wie sich einer in der Öffentlichkeit benimmt, die von allen eingesehen werden kann, sondern wie er sich führt im Verborgenen, vor seinem Herzen und Gewissen.
Ferdinand Hofmann von Grünbühel (1540 - 1607)
- Wie du im Herzen glaubst, so wird dir das Schicksal begegnen; was du an andern tust, wird dir von andern geschehn.
Johann Gottfried von Herder (1744 - 1803)
- zeige alle ❯ Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "herzen" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "herzen" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine

- Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen
Wörter nach Anfangsbuchstabe



- Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.

- Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!
Trends
- Bitcoin
- ChatGPT
- Gazastreifen
- Hamas
- Hisbollah
- Inflation
- Iran
- Israel
- Krieg
- künstliche Intelligenz
- zeige alle
Statistiken
- Abkürzungen 5.243
- Adjektiv 14.453
- Dialekt 4.806
- Soziolekt 6.529
- Umgangssprache 3.750
- Nomen 108.645
- Verb 14.748
- Synonyme 1.514.898
- Neologismen 870
- Grüße 264
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 479
- Wünsche 468
- Zungenbrecher 447
- mehr Statistiken

- Geburtstagsüberraschung für Arbeitskollegen, Bekannte oder eure Liebsten gefällig? Probiert unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche aus.
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren