a

Topliste

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "a"?

[1] erster Buchstabe des lateinischen Alphabets; als Kleinbuchstabe das Gegenstück, Pendant zum Großbuchstaben A
[2] Mathematik, Physik: variable Zahl, Variable, Größe
[3] Zeiteinheit, selten: Jahr
[4] Finanzwesen: „akzeptiert“ auf Wechseln
[5] Musik: ein Ton der Skalen; sechster Ton der Grundskala C-Dur
[6] Musik: ein Ton der so genannten Kleinen Oktave innerhalb der sieben Oktavbezirke
[7] Musik: a-Moll
[8] Musik: der Kammerton
[9] Mathematik: Abkürzung für das Flächenmaß Ar

Wortherkunft & Verweise

siehe: A
[3] von lateinisch annus 

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • a

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet):

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Genus

Was ist Genus?
Neutrum (sächlich, Artikel: das)

Numerus & Kasus

Was ist Numerus & Kasus?

Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "a":

Nominativ Singular das a
Nominativ Plural die a
Nominativ Plural die as
Genitiv Singular des a
Genitiv Singular des as
Genitiv Plural der a
Genitiv Plural der as
Dativ Singular dem a
Dativ Plural den a
Dativ Plural den as
Akkusativ Singular das a
Akkusativ Plural die a
Akkusativ Plural die as

Sprache

Sprachgebrauch

Was bedeutet Sprachgebrauch?
  • selten

Wortschatz

Was bedeutet Wortschatz?

Quantitative Linguistik

Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"a" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"a" umfasst 1 Buchstaben.

Buchstabenhäufigkeit

Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit?
A 1-mal 5,67% (mäßig häufig)

Worthäufigkeit

Was bedeutet Worthäufigkeit?

Der Begriff "a" wird oft im Sprachgebrauch verwendet.

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird der Rang nach Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "a" belegt Position 455 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Beispiele

Beispielsätze

  • Du hast vergessen den Buchstaben a in dem Wort "Laute" zu schreiben. Die A in Anton, Anneliese und Arnold sind sehr unleserlich geschrieben, dafür aber sind die letzten drei a in Anastasia deutlich als ein A zu erkennen.
  • Eine Zahl a ist kleiner als eine andere Zahl b, wenn a auf der Zahlengeraden links von b liegt.

Semantik

Assoziation

Nimmst du "a" eher als positiv oder negativ wahr?

Hyperonyme

Was ist ein Hyperonym?

Oberbegriffe von "a":

Synonyme

Was ist ein Synonym?

Anderes Wort für "a":

zeige alle Synonyme für a

Wortbildungen

Wortbildungsprodukte

Was sind Wortbildungsprodukte?

"a" am Anfang

"a" mittig

"a" am Ende

Buchstabenspiele

Scrabble

Was ist Scrabble?
  • Buchstabenwert für "a": 1
    • Die Berechnung basiert auf:
      ∑ aus A(1)
      Insgesamt ergibt das 1 Punkte.
  • Tipp: Wortfinder für Scrabble nutzen!

Isogramme

Was ist ein Isogramm?

"a" ist ein Isogramm. Jeder Buchstabe kommt darin nur einmal vor.

Wortlisten

"a" ist in folgenden Wortlisten zu finden:

Verwendung in anderen Quellen

Redewendungen

  • a gmahde Wiesn
  • a Gnack wiar a Stier
  • a weng weng
  • a schdille Mess hann
  • bläzgn wie a alda Kuah da Buggl nuff
  • das A und O
  • eins a
  • hupf in Gatsch und schlog a Wölln
  • zeige alle Redewendungen

Zitate

  • Der Teufel is überhaupt nicht das Schlechteste, ich laß mich lieber mit ihm als mit manchem Menschen ein. Er ehrt das Alter, seine Großmutter steht hoch in Ansehen bei ihm, das is halt a schöner Charakterzug. Er halt aufn Handschlag, man siehts, daß er viel mit die Ritter z' tun g'habt, er erfüllt seine Verträge weit prompter als manch irdischer Schmutzian; freilich nachher am Verfallstag, da kommt er auf d' Minuten, Schlag zwölfe, holt sich seine Seel und geht wieder schön ordntlich nach Haus in seine Höll; 's is halt a Geschäftsmann, wie sich's gehört.

    Johann Nepomuk Nestroy (1801 - 1862)

  • zeige alle Zitate

Zungenbrecher

  • A oagn'em grasgre agschdrichenes Gardedörle.
  • zeige alle Zungenbrecher

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Topliste

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "a" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "a" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet

Ukraine-Hilfe → Deutsch lernen
Deutsch lernen
  • Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen

Wörter nach Anfangsbuchstabe

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ö
Ü
Suchen & Finden
  • Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.
Wörterverzeichnis
  • Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!

Trends

Statistiken

Geburtstag

Beliebte Wörter

Häufig gesuchte Wörter

Quellen & Autoren

Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Wiktionary, DWDS. Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.