Würde

Topliste

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • Würde

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 2
  • Silbentrennung: Wür | de, Plural: Wür | den

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "Würde"?

[1] kein Plural: Gesamtheit sittlich-moralischer Werte, die Achtung (eines Menschen) erfordert
[2] kein Plural, veraltend, gehoben: hoher Rang, hohe Stellung eines Menschen
[3] mit errungenen Erfolgen oder Ehren verbundene Stellung eines Menschen

Wortherkunft & Verweise

althochdeutsch wirdî zu mittelhochdeutsch wirde (verwandt mit Wert), dies von altgermanisch wirþu von niederdeutsch warde

Quantitative Linguistik

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"Würde" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"Würde" umfasst 5 Buchstaben.

Konsonanten und Vokale

"Würde"

enthält 2 Vokale und 3 Konsonanten

Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Begriff "Würde" wird gelegentlich im Sprachgebrauch verwendet.

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "Würde" belegt Position 5888 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Genus

Was ist Genus?
Femininum (weiblich, Artikel: die)

Numerus & Kasus

Was ist Numerus & Kasus?
Nominativ Singular die Würde
Nominativ Plural die Würden
Genitiv Singular der Würde
Genitiv Plural der Würden
Dativ Singular der Würde
Dativ Plural den Würden
Akkusativ Singular die Würde
Akkusativ Plural die Würden

Beispiele

Beispielsätze

Für "Würde" ist noch kein Beispiel vorhanden. Hilf mit und trage den ersten Beispielsatz ein.

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈvʏʁdə

Reimwörter

Was sind Reimwörter?

Was reimt sich auf "Würde"?

Semantik

Assoziation

Nimmst du "Würde" eher als positiv oder negativ wahr?

Assoziative Bedeutungen

Antonyme

Was ist ein Antonym?

Hyponyme

Was ist ein Hyponym?

Synonyme

Was ist ein Synonym?

Tipp: Auch geeignet als Kreuzworträtsel Lösung.

zeige alle Synonyme für Würde

Rhetorische Stilmittel

Isogramme (Wortspiel)

Was ist ein Isogramm?

"Würde" ist ein Isogramm.

Wortgruppen

Phrasenbildungen

Wortlisten

"Würde" ist in folgenden Wortlisten zu finden:

Verwendung in anderen Quellen

Grüße

  • Von deinem Geburtstag wurde mir berichtet,
    drum habe ich für dich gedichtet.
    Heute wird Kuchen gegessen, Kakao getrunken und gelacht,
    und wir tanzen und spielen bis spät in die Nacht!
  • Erst wurde unser Heiland an das Kreuz geschlagen,
    dann folgte die Auferstehung nach drei Tagen.
    So wird das frohe Osterfest zum Symbole
    für jeden Menschen, der sich im Glauben Hoffnung hole.
  • An Ostern feiern wir einen tieferen Sinn im Leben,
    denn die Auferstehung Christi wurde uns gegeben.
    Drum lasst uns seiner Opfer gedenken,
    wenn wir uns gegenseitig Liebe und Hoffnung schenken.
  • zeige alle Grüße

Sprichwörter

  • Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut.
  • Würde bringt Bürde.
  • zeige alle Sprichwörter

Wünsche

  • Was habt ihr euch auf diesen Augenblick gefreut,
    Ja, ein ganz besonderer Tag ist heut!
    Eine Prinzessin wurde euch geschenkt, was für eine süße Maus,
    erhellt mit ihrem Glucksen das ganze Haus.
  • Würde gerne die Last von dir nehmen und sie selber tragen,
    sollst an deine Genesung glauben und nicht verzagen.
    Der erste Schritt ist getan,
    bald fängt das Leben wieder für dich an!
  • Jetzt haben wir schon wieder ein neues Jahr und du hast die guten Vorsätze aus dem letzten immer noch nicht umgesetzt. Ich würde also empfehlen, dass du dir nichts Neues vornimmst.

    Frohes Neues!
  • Zu Weihnachten finden Menschen aus allen Ecken zusammen.
    Zeit sich zu vertragen und zu entspannen.
    Freuen uns das ganze Jahr über auf die heilige Nacht,
    welch ein Wunder wurde da vollbracht!
  • zeige alle Wünsche

Zitate

  • Wäre der Wille eines jeden Menschen frei, das heißt, könnte jeder Mensch so handeln, wie er gerade will, dann würde die Geschichte aus einer Reihe von zusammenhanglosen Zufälligkeiten bestehen.

    Leo Tolstoi (1828 - 1910)

  • Nulla dies sine linea – ein goldner Spruch! Was für ein Kapitalist würde der, der nicht ermüdet, alle Tage etwas zu hinterlegen! – Aber wie ist der Mensch? Er hat die Geduld nicht, langsam viel zu gewinnen. Er will das Ganze, aber nicht, wie es ihm allein werden kann, allmählich durch seine Teile. Nur der entschlossene, weislich ökonomische Mann versteht's, teilweise zu sammeln und zuzuwarten, bis die Sandkörner zum Sandberge werden.

    Sebastian Mutschelle (1749 - 1800)

  • Würde uns die Regierung anweisen, wann wir zu säen und wann wir zu ernten haben, wäre das Brot bald knapp.

    Thomas Jefferson (1743 - 1826)

  • Würde ein großer Befreier vom Himmel geschickt, er müsste unsere großstädtische und alle andere Hyperkultur zertrümmern, auslöschen die funkelnde, giftige Lüge der Zeit, die taumelnde Menschheit wieder zurückführen zu den stillen Gesundheitsbronnen der Natur, damit nicht gar so viel Herzleid und Herzöde wäre auf Erden.

    Paul Keller (1873 - 1932)

  • zeige alle Zitate

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Topliste

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "Würde" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "Würde" sind noch keine Kommentare vorhanden.

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet

Ukraine-Hilfe → Deutsch lernen
Deutsch lernen
  • Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen

Wörter nach Anfangsbuchstabe

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ö
Ü
Suchen & Finden
  • Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.
Wörterverzeichnis
  • Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt Wörter zu finden!

Trends

Statistiken

Geburtstag

Beliebte Wörter

Häufig gesuchte Wörter

Quellen & Autoren

Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Wiktionary, DWDS. Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.