Tief

Topliste

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • Tief

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 1
  • Silbentrennung: Tief, Plural: Tiefs

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "Tief"?

[1] Meteorologie: kurz für Tiefdruckgebiet
[2] Wirtschaft: Zeitspanne mit sehr niedrigem oder negativem Wirtschaftswachstum

Wortherkunft & Verweise

Substantivierung des Adjektivs tief durch Konversion

Sprache

Wortschatz

Was bedeutet Wortschatz?

Quantitative Linguistik

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"Tief" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"Tief" umfasst 4 Buchstaben.

Konsonanten und Vokale

"Tief"

enthält 2 Vokale und 2 Konsonanten

Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Begriff "Tief" wird gelegentlich im Sprachgebrauch verwendet.

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "Tief" belegt Position 10844 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Genus

Was ist Genus?
Neutrum (sächlich, Artikel: das)

Numerus & Kasus

Was ist Numerus & Kasus?
Nominativ Singular das Tief
Nominativ Plural die Tiefs
Genitiv Singular des Tiefs
Genitiv Plural der Tiefs
Dativ Singular dem Tief
Dativ Plural den Tiefs
Akkusativ Singular das Tief
Akkusativ Plural die Tiefs

Beispiele

Beispielsätze

  • Am Wochenende ist das Tief "Ursula" wetterbestimmend.

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): tiːf

Reimwörter

Was sind Reimwörter?

Was reimt sich auf "Tief"?

Semantik

Assoziation

Nimmst du "Tief" eher als positiv oder negativ wahr?

Assoziative Bedeutungen

Antonyme

Was ist ein Antonym?

Hyperonyme

Was ist ein Hyperonym?

Hyponyme

Was ist ein Hyponym?

Synonyme

Was ist ein Synonym?

Tipp: Auch geeignet als Kreuzworträtsel Lösung.

zeige alle Synonyme für Tief

Rhetorische Stilmittel

Isogramme (Wortspiel)

Was ist ein Isogramm?

"Tief" ist ein Isogramm.

Wortgruppen

Phrasenbildungen

Wortlisten

"Tief" ist in folgenden Wortlisten zu finden:

Verwendung in anderen Quellen

Grüße

  • Aufgestellt werden die festlich geschmückten Tannenbäume,
    nun erfüllen sich nicht nur Kinderträume
    Der Lichterglanz und der Kerzenzauber erhellen diese kostbare Weihnachtszeit,
    inspirieren uns tief im Herzen mit all ihrer Herrlichkeit.
  • zeige alle Grüße

Redewendungen

  • Stille Wasser gründen tief
  • tief in die Tasche greifen müssen
  • zu tief ins Glas blicken
  • zeige alle Redewendungen

Wünsche

  • Draußen schneit es, ist recht kühl,
    Zeit für Liebe, Frieden und Gefühl.
    So wünschen wir dir und deinen Lieben besinnliche Stunden,
    fühlen uns aus der Ferne mit euch tief verbunden.
  • zeige alle Wünsche

Zitate

  • Dein Herz war wund, dein Hirn war krank von all dem Weh, das du um dich sahst, da trieb es dich hinaus. Dorthin, wo die Menschen nicht sind: in den Wald, in die Heide, ans Meer, auf den nackten Fels da droben über den Bergen. Und dort sankst du zusammen. Aber die Einsamkeit war nicht öde, sie war schön, und Schönheit lebt. Ein Flüstern hörtest du und das Flüstern ward Singen. Als du aufschautest, erkanntest du Züge edler Gestalten, und wußtest, das sind die guten, frommen, großen, schöpferischen Gedanken und Gefühle der Menschheit. Die kann nur sehen, wer tief gelitten hat. Den aber segnen sie.

    Ferdinand Avenarius (1856 - 1923)

  • Tief sieht die Liebe. Sie sieht alle Schwächen des Geliebten. Darum ist sie Arzt und Schleier.

    Hermann Oeser (1849 - 1912)

  • Man mag es gelernt haben, seine Gemütsbewegungen zu zähmen und zu verbergen, es fühlt sie doch, und kein Lebensalter ist so tief ermüdet und so gründlich von des Lebens Mühsalen aufgerieben wie eben das der Greise.

    Francesco Petrarca (1304 - 1374)

  • zeige alle Zitate

Zungenbrecher

  • Tief im dichten Fichtendickicht picken flinke Finken tüchtig.
  • zeige alle Zungenbrecher

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Topliste

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "Tief" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "Tief" sind noch keine Kommentare vorhanden.

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet

Ukraine-Hilfe → Deutsch lernen
Deutsch lernen
  • Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen

Wörter nach Anfangsbuchstabe

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ö
Ü
Suchen & Finden
  • Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.
Wörterverzeichnis
  • Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt Wörter zu finden!

Trends

Statistiken

Geburtstag

Beliebte Wörter

Häufig gesuchte Wörter

Quellen & Autoren

Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Wiktionary, DWDS. Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.