Tarbusch

Kategorie: Arabismen

Topliste

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • Tarbusch

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 2
  • Silbentrennung: Tar | busch, Plural: Tar | bu | sche

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "Tarbusch"?

[1] kegelstumpfförmige, orientalische rote Filzkappe

Wortherkunft & Verweise

Nach einer Auffassung handelt es sich dabei um ein Lehnwort aus dem Französischen vom Substantiv tarbouch , das seinerseits von arabisch طَربْوش (ṭarbūš)  "Fes" entlehnt wurde; die arabische Bezeichnung wurde aus dem türkischen Substantiv ter  "Schweiß" und dem persischen pūš "Bedeckung" gebildet.(1) Einer anderen Quelle zufolge liegt eine direkte Entlehnung aus dem Arabischen vom Substantiv arbūš "Schweißkappe" vor, das auf das türkische ter  "Schweiß" und das persische pūš "Bedeckung, Bekleidung", abgeleitet vom Verb pūšīdan "bedecken", zurückgeht.(2) Die letztgenannte These findet durch die Herkunftsangabe "persisch-arabisch" Unterstützung.(3) Die direkte Entlehnung aus dem Arabischen postuliert ein Münchner Arabist vom arabischen Substantiv طَربْوش (ṭarbūš) ,(4) wobei er sich auf eine frühere Quelle beruft.(5) Möglich ist auch eine vollständige Entlehnung des persischen Substantivs tarpūš "Kopfbedeckung" ins Arabische, wobei der im Arabischen nicht existierende Laut "p" durch "b" ersetzt wird.(6)
  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0 , Seite 1328, Eintrag "Tarbusch".
  2. Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache "Tarbusch" auf wissen.de
  3. Duden online "Tarbusch"
  4. Nabil Osman: Kleines Lexikon deutscher Wörter arabischer Herkunft. C.H.Beck, 2010, ISBN 9783406601552, Seite 122 (zitiert nach Google Books) .
  5. Karl Lokotsch: Etymologisches Wörterbuch der europäischen Wörter orientalischen Ursprungs. In: Hermann Wirt, Wilhelm Streitberg † (Herausgeber): Indogermanische Bibliothek. Erste Abteilung: Sammlung indogermanischer Lehr- und Handbücher. II. Reihe: Wörterbücher. 3. Band, Carl Winter’s Universitätsbuchhandlung, Heidelberg 1927 , Eintrag 2031.
  6. Jamshid Ibrahim: Kulturgeschichtliche Wortforschung. persisches Lehngut in europäischen Sprachen. Otto Harrassowitz Verlag, 1991, ISBN 9783447031431, Seite 81 (zitiert nach Google Books) .

Lehnwort

Was ist ein Lehnwort?
"Tarbusch" ist ein Arabismus.

Quantitative Linguistik

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"Tarbusch" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"Tarbusch" umfasst 8 Buchstaben.

Konsonanten und Vokale

"Tarbusch"

enthält 2 Vokale und 6 Konsonanten

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "Tarbusch" belegt Position 126538 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Genus

Was ist Genus?
Maskulinum (männlich, Artikel: der)

Numerus & Kasus

Was ist Numerus & Kasus?
Nominativ Singular der Tarbusch
Nominativ Plural die Tarbusche
Genitiv Singular des Tarbusch
Genitiv Singular des Tarbuschs
Genitiv Singular des Tarbusches
Genitiv Plural der Tarbusche
Dativ Singular dem Tarbusch
Dativ Singular dem Tarbusche
Dativ Plural den Tarbuschen
Akkusativ Singular den Tarbusch
Akkusativ Plural die Tarbusche

Beispiele

Beispielsätze

Für "Tarbusch" ist noch kein Beispiel vorhanden. Hilf mit und trage den ersten Beispielsatz ein.

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): taʁˈbuːʃ

Reimwörter

Was sind Reimwörter?

Was reimt sich auf "Tarbusch"?

Semantik

Assoziation

Nimmst du "Tarbusch" eher als positiv oder negativ wahr?

Hyperonyme

Was ist ein Hyperonym?

Synonyme

Was ist ein Synonym?

Tipp: Auch geeignet als Kreuzworträtsel Lösung.

zeige alle Synonyme für Tarbusch

Rhetorische Stilmittel

Isogramme (Wortspiel)

Was ist ein Isogramm?

"Tarbusch" ist ein Isogramm.

Wortlisten

"Tarbusch" ist in folgenden Wortlisten zu finden:

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Topliste

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "Tarbusch" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "Tarbusch" sind noch keine Kommentare vorhanden.

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet

Ukraine-Hilfe → Deutsch lernen
Deutsch lernen
  • Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen

Wörter nach Anfangsbuchstabe

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ö
Ü
Suchen & Finden
  • Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.
Wörterverzeichnis
  • Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt Wörter zu finden!

Trends

Statistiken

Geburtstag

Beliebte Wörter

Häufig gesuchte Wörter

Quellen & Autoren

Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Wiktionary, DWDS. Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.