Syndikus
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Syndikus
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 3
- Silbentrennung: Syn | di | kus, Plural 1: Syn | di | zi, Plural 2: Syn | di | ken, Plural 3: Syn | di | kus | se
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Syndikus"?
- [1] in Deutschland: Jurist, der als Rechtsanwalt zugelassen ist, aber überwiegend oder nur für ein Unternehmen, eine Bank, einen Verband oder Ähnliches im Rahmen eines Dienstvertrages tätig wird
- [2] veraltet: zunächst ein Kleriker, später dann ein Jurist, der eine Gemeinde in rechtlichen Angelegenheiten berät und vertritt
Wortherkunft & Verweise
- Syndikus wurde aus der Amtssprache des Mittelalters in Deutsche übernommen.(1) Im Niederdeutschen trat das Wort bereits im 13. Jahrhundert auf – aus dieser Zeit ist die mittelniederdeutsche Form sindicus überliefert(2) –, während man im Oberdeutschen den entsprechenden Gemeindebeamten noch Fürsprech nannte.(1) Seit dem 19. Jahrhundert bezeichnet Syndikus den Vertreter eines Unternehmens et cetera.(2) Das Wort geht auf das (spät)lateinische syndicus "Vertreter und Verteidiger der Rechte einer Gemeinde(3)" zurück, dem seinerseits das altgriechische σύνδικος (sýndikos) → grc "Sachwalter, Beistand vor Gericht(4)" vorausgegangen ist.(5)(6)(7) Letzteres wiederum besteht aus dem Präfix(8) σύν- (sýn-) → grc "mit, gemeinsam"(9)(5) und dem Substantiv δίκη (díkē) → grc "Recht, Rechtssache"(5)(9).
- Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 "Syndikus".
- Wolfgang Pfeifer et al.: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 8. Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 2005, ISBN 3-423-32511-9 , unter "Syndikat", Seite 1402.
- Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998) : "syndicus" (Zeno.org)
- Wilhelm Pape, bearbeitet von Max Sengebusch: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Griechisch-deutsches Handwörterbuch. Band 1: Α–Κ, Band 2: Λ–Ω. 3. Auflage, 6. Abdruck, Vieweg & Sohn, Braunschweig 1914. Stichwort "σύν-δικος".
- Duden online "Syndikus".
- Brockhaus-Enzyklopädie. Neunzehnte, völlig neu bearbeitete Auflage. Band 33: Das große Fremdwörterbuch, F.A. Brockhaus GmbH, Leipzig/Mannheim 2001, ISBN 3-7653-1273-8, DNB 96088999X , "Syndikus", Seite 1301.
- Brockhaus-Enzyklopädie in vierundzwanzig Bänden. Neunzehnte, völlig neu bearbeitete Auflage. Einundzwanzigster Band: Sr–Teo, F.A. Brockhaus GmbH, Mannheim 1993, ISBN 3-7653-1121-9, DNB 930739450 , "Syndikus", Seite 503.
- Brockhaus-Enzyklopädie. Neunzehnte, völlig neu bearbeitete Auflage. Band 33: Das große Fremdwörterbuch, F.A. Brockhaus GmbH, Leipzig/Mannheim 2001, ISBN 3-7653-1273-8, DNB 96088999X , "syn…", Seite 1300.
- Wahrig Herkunftswörterbuch "Syndikus" auf wissen.de.
Sprache
Sprachgebrauch
- veraltet
Wortschatz
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Syndikus" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Syndikus" umfasst 8 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"Syndikus"enthält 2 Vokale und 6 Konsonanten
Worthäufigkeit
Der Begriff "Syndikus" wird selten im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Syndikus" belegt Position 62890 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Soziolinguistik
Gendersprache
Weibliche Wortform
- Syndika
Genderformen
Geschlechtsneutral | Juristische |
---|---|
Doppelnennung | ein Syndikus oder eine Syndika Syndikus/Syndika |
Grammatik
Wortart
Genus
Maskulinum (männlich, Artikel: der)Numerus & Kasus
Nominativ Singular | der Syndikus |
---|---|
Nominativ Plural 1 | Syndizi |
Nominativ Plural 2 | Syndiken |
Nominativ Plural 3 | Syndikusse |
Genitiv Singular | des Syndikus |
Genitiv Plural 1 | Syndizi |
Genitiv Plural 2 | Syndiken |
Genitiv Plural 3 | Syndikusse |
Dativ Singular | dem Syndikus |
Dativ Plural 1 | Syndizi |
Dativ Plural 2 | Syndiken |
Dativ Plural 3 | Syndikussen |
Akkusativ Singular | den Syndikus |
Akkusativ Plural 1 | Syndizi |
Akkusativ Plural 2 | Syndiken |
Akkusativ Plural 3 | Syndikusse |
Beispiele
Beispielsätze
Für "Syndikus" ist noch kein Beispiel vorhanden. Hilf mit und trage den ersten Beispielsatz ein.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈzʏndikʊs
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Syndikus" eher als positiv oder negativ wahr?
Hyperonyme
Synonyme
Tipp: Auch geeignet als Kreuzworträtsel Lösung.
zeige alle ❯ Synonyme für SyndikusWortlisten
"Syndikus" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
- Wörter mit S am Anfang
- Wörter mit 8 Buchstaben
- Nomen mit S
- Synonyme mit S
- Gendersprache
- Wörter mit S am Ende
- Wörter mit US am Ende
- Wörter mit DI
- Wörter mit IK
- Wörter mit KU
- zeige alle ❯ Wortlisten
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Syndikus" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Syndikus" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet
![](https://www.sprachnudel.de/storage/img/block-RC51NoKu4.png)
- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
![](https://www.sprachnudel.de/storage/img/block-eXXogiXO1.png)
- Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen
Wörter nach Anfangsbuchstabe
![](https://www.sprachnudel.de/storage/img/group-p4Gtb2tM6.png)
![](https://www.sprachnudel.de/storage/img/block-JbGAZIldR.png)
- Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.
![](https://www.sprachnudel.de/storage/img/block-lGvRnyGfd.png)
- Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt Wörter zu finden!
Trends
- Bitcoin
- ChatGPT
- Gazastreifen
- Hamas
- Hisbollah
- Inflation
- Iran
- Israel
- Krieg
- künstliche Intelligenz
- zeige alle
Statistiken
- Abkürzungen 5.243
- Adjektiv 14.452
- Dialekt 4.805
- Soziolekt 6.529
- Umgangssprache 3.749
- Nomen 108.627
- Verb 14.748
- Synonyme 1.515.578
- Neologismen 869
- Grüße 264
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 479
- Wünsche 468
- Zungenbrecher 447
- mehr Statistiken
![](https://www.sprachnudel.de/storage/img/block-7Ngf1N4Na.png)
- Geburtstagsüberraschung für Arbeitskollegen, Bekannte oder eure Liebsten gefällig? Probiert unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche aus.
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren