Planzeiger

Topliste

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • Planzeiger

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "Planzeiger"?

Ein Planzeiger ist eine spezielle Linealform mit je einem rechtwinklig zueinander stehenden Maßstab und gemeinsamen Nullpunkt, der zur Ermittlung oder Übertragung rechtwinkeliger Koordinaten wie UTM-Koordinaten aus oder in topografischen Karten sowie zur Übertragung von mit einem globalen Navigationssatellitensystemen wie GPS ermittelten UTMRef/MGRS-Koordinaten dient. Dabei kann, unabhängig nach welcher Karte mit UTM/MGRS-Gitter und Maßstab der Karte die Koordinate ermittelt wurde, diese jeweils bei der Orientierung rückübertragen werden. Meist ist ein Planzeiger mit einem Kartenwinkelmesser kombiniert.
Planzeiger werden bei der Kartenarbeit in der Seefahrt, Luftfahrt, beim Wandern und Trekking sowie bei Expeditionen, Orientierungslauf und Geocaching sowie militärisch im Gefechtsdienst, in der taktischen und operativen Planung im Stabsdienst zumeist auf einem Gefechtsstand mit topografischen Karten eingesetzt.
Zum jeweiligen Kartenmaßstab ist der jeweils passende Planzeiger im gleichen Maßstab notwendig. Die Linealarme des Planzeigers sind jeweils so lang wie das Kartengitter hoch und breit ist. Ist das Kartengitter beim selben Maßstab größer als diese, so ist der Planzeiger mehrfach von links nach rechts, und von unten nach oben anzulegen und der zu ermittelnde Geländepunkt entsprechend auszumessen.
Zur Ermittlung wird erst der Ost- oder Rechtswert ermittelt und dann der Nord- oder Hochwert - Merksatz dazu: Ran an den Baum, rauf auf den Baum.
Auf topografischen Karten ist in Deutschland ein Planzeiger am Kartenrand aufgedruckt. Dieser kann ausgeschnitten und behelfsmäßig benutzt werden.
Planzeiger sind meist aus durchsichtigen Materialien gefertigt und mit einem Winkelmesser für die Kartenarbeit und anderen Hilfsmitteln kombiniert. Auf den Grundplatten mancher Kompasse befinden sich ebenfalls Planzeiger. Für die Ermittlung kann auch ein Maßstab verwendet werden, der das Gitterquadrat in zehn (oder ein Vielfaches von Zehn) Teiler teilt. Maßstabsunabhängig kann ein Gitterquadrat (entlang einer Linie, die durch einen Ort verläuft) auch mit einem Strahlenbüschel geteilt werden.
Bereits die Wehrmacht benutzte einen Kartenwinkelmesser/Planzeiger für die Ermittlung von eindeutigen Koordinaten nach MGRS auf Topografischen Karte u. a. für das Schießen der Artillerie und den Einsatz von Schlachtfliegern für die unmittelbare Unterstützung der Kampftruppe.
Amtlich wird in Österreich diese Linealform ebenfalls als Planzeiger bezeichnet, umgangssprachlich aber oft auch vom Netzteiler gesprochen, wie er auch im Bundesmeldenetz verwendet wird.

Quantitative Linguistik

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"Planzeiger" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"Planzeiger" umfasst 10 Buchstaben.

Konsonanten und Vokale

"Planzeiger"

enthält 4 Vokale und 6 Konsonanten

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "Planzeiger" belegt Position 135320 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Beispiele

Beispielsätze

Für "Planzeiger" ist noch kein Beispiel vorhanden. Hilf mit und trage den ersten Beispielsatz ein.

Semantik

Assoziation

Nimmst du "Planzeiger" eher als positiv oder negativ wahr?

Synonyme

Was ist ein Synonym?

Tipp: Auch geeignet als Kreuzworträtsel Lösung.

zeige alle Synonyme für Planzeiger

Rhetorische Stilmittel

Anagramme (Wortspiel)

Was ist ein Anagramm?

Wortlisten

"Planzeiger" ist in folgenden Wortlisten zu finden:

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Topliste

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "Planzeiger" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "Planzeiger" sind noch keine Kommentare vorhanden.

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet

Ukraine-Hilfe → Deutsch lernen
Deutsch lernen
  • Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen

Wörter nach Anfangsbuchstabe

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ö
Ü
Suchen & Finden
  • Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.
Wörterverzeichnis
  • Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt Wörter zu finden!

Trends

Statistiken

Geburtstag

Beliebte Wörter

Häufig gesuchte Wörter

Quellen & Autoren

Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Openthesaurus, Wikipedia, DWDS. Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.