Pinökel

Topliste

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • Pinökel

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 2
  • Silbentrennung: Pin | ökel

Orthographische Varianten

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "Pinökel"?

[1] norddeutsch, umgangssprachlich: Platzhalterwort für einen kleinen Gegenstand, dessen Name einem nicht einfällt oder den man nicht näher benennen möchte

[2] norddeutsch, umgangssprachlich: eine kleine, oft unwichtige oder störende Erhebung, Spitze oder ein herausragender Teil

Wortherkunft & Verweise

vermutlich vom englischen Substantiv "pin" (deutsch: Nadel, Reißzwecke)

Sprache

Sprachgebrauch

Was bedeutet Sprachgebrauch?
  • regional
  • umgangssprachlich

Quantitative Linguistik

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"Pinökel" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"Pinökel" umfasst 7 Buchstaben.

Konsonanten und Vokale

"Pinökel"

enthält 3 Vokale und 4 Konsonanten

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "Pinökel" belegt Position 123544 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Genus

Was ist Genus?
Maskulinum (männlich, Artikel: der)

Numerus & Kasus

Was ist Numerus & Kasus?
Nominativ Singular der Pinökel
Nominativ Plural die Pinökel
Genitiv Singular des Pinökels
Genitiv Plural der Pinökel
Dativ Singular dem Pinökel
Dativ Plural den Pinökeln
Akkusativ Singular den Pinökel
Akkusativ Plural die Pinökel

Beispiele

Beispielsätze

  • Du musst hier erst mal diesen Pinökel umklappen, damit das funktioniert...
  • Was ist denn das für ein Pinökel, den er da in der Hand hält?
  • Was machen eigentlich diese vier extra Pinökel hier beim DVI-Kabel?
  • An der Waschmaschine ist ein Pinökel abgebrochen, jetzt schließt die Tür nicht mehr richtig.

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): piˈnœkl̩, piˈnøːkl̩

Semantik

Assoziation

Nimmst du "Pinökel" eher als positiv oder negativ wahr?

Positive Assoziation

Der Begriff "Pinökel" wird sehr stark positiv bewertet.

Synonyme

Was ist ein Synonym?

Tipp: Auch geeignet als Kreuzworträtsel Lösung.

zeige alle Synonyme für Pinökel

Rhetorische Stilmittel

Isogramme (Wortspiel)

Was ist ein Isogramm?

"Pinökel" ist ein Isogramm.

Wortlisten

"Pinökel" ist in folgenden Wortlisten zu finden:

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Topliste

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "Pinökel" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

  • Nr. 1 (ID 1908) von pinöke am 14.02.2008

    Tolles Wort.

    antworten
  • Nr. 2 (ID 1909) von hendrik am 14.02.2008

    Ich kenne das als "Pinöpel", vergleichbar mit dem Nippel (Mike Krüger). Ein kleines Dings, wohl nur im norddeutschen Sprachraum bekannt.

    antworten
  • Nr. 3 (ID 1910) von Heinz am 07.02.2009

    Ich würde sagen, Pinökel bezeichnet fast immer ein KLEINES Ding, also einen Knopf, Schalter oder Stift (an einem Gerät).

    antworten
  • Nr. 4 (ID 1911) von captain h am 17.07.2009

    Ein pinökel ist ein (un-)nützliches kleines ding.

    antworten
  • Nr. 5 (ID 1912) von anonym am 17.07.2016

    Benutze den Begriff regelmäßig. Z. B. "Was ist denn das für ein komischer Pinökel? Soll man das Gerät damit einschalten, oder was?"

    antworten
  • Nr. 6 (ID 1913) von anonym am 17.11.2016

    Ich kenne eine ausgesprochen hübsche Frau, die hat so einen Knubbel am Bauch - den nennt sie auch immer Pinökel.

    antworten
  • Nr. 7 (ID 1914) von anonym am 21.01.2020

    Also nennst du deine Fernbedienung "Pinökel"? @anonym17.07.2016.

    antworten
  • Nr. 8 (ID 1915) von anonym am 21.01.2020

    Nennst du deine Fernbedienung "Pinökel"? @anonym17.07.2016.

    antworten
  • Nr. 9 (ID 1916) von anonym am 15.08.2020

    Ich sage dazu Pinorks.

    antworten

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet

Ukraine-Hilfe → Deutsch lernen
Deutsch lernen
  • Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen

Wörter nach Anfangsbuchstabe

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ö
Ü
Suchen & Finden
  • Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.
Wörterverzeichnis
  • Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt Wörter zu finden!

Trends

Statistiken

Geburtstag

Beliebte Wörter

Häufig gesuchte Wörter

Quellen & Autoren

Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Openthesaurus, DWDS. Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.