Leistung

Kategorie: Positive Wörter

Topliste

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • Leistung

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 2
  • Silbentrennung: Leis | tung, Plural: Leis | tun | gen

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "Leistung"?

[1] allgemein: gezielte Handlung, die zu einem bestimmten Ergebnis beziehungsweise der Lösung einer Aufgabe führt
[2] Physik: verrichtete Arbeit pro Zeit
[3] Sport: im Sinne von [2] im Radsprint, Radsport, Rudern und der gleichen; bei anderen Sportarten im weiteren Sinn, nämlich von größeren erzielten Höhen, Weiten, Geschwindigkeiten oder höheren anderen Wertungen
[4] Recht: die bewusste und zweckgerichtete Mehrung fremden Vermögens
[5] Rechnungswesen: Ergebnis der betrieblichen Faktorkombination
[6] Wirtschaft: Zahlung, zum Beispiel eine Versicherungsleistung
[7] Rechnungswesen: eine Arbeitsleistung, zum Beispiel Mehrdienstleistung (österreichischer Ausdruck für Mehrarbeit von Beamten)

Abkürzungen

  • Symbol: P

Wortherkunft & Verweise

etymologisch: von spätmittelhochdeutsch leistunge; zu mittelhochdeutsch, althochdeutsch leisten " (etwas) folgen, einer Pflicht nachkommen" ursprünglich "einer Spur folgen"(1)(2)
strukturell: Ableitung vom Stamm des Verbs leisten mit dem Ableitungsmorphem -ung
  1. Duden online "Leistung"
  2. Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache "Leistung"

Sprache

Sprachvarietät

Was ist eine Sprachvarietät?

Sprachgebrauch

Was bedeutet Sprachgebrauch?
  • fachsprachlich

Wortschatz

Was bedeutet Wortschatz?

Quantitative Linguistik

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"Leistung" gehört zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"Leistung" umfasst 8 Buchstaben.

Konsonanten und Vokale

"Leistung"

enthält 3 Vokale und 5 Konsonanten

Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Begriff "Leistung" wird oft im Sprachgebrauch verwendet.

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "Leistung" belegt Position 487 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Genus

Was ist Genus?
Femininum (weiblich, Artikel: die)

Numerus & Kasus

Was ist Numerus & Kasus?
Nominativ Singular die Leistung
Nominativ Plural die Leistungen
Genitiv Singular der Leistung
Genitiv Plural der Leistungen
Dativ Singular der Leistung
Dativ Plural den Leistungen
Akkusativ Singular die Leistung
Akkusativ Plural die Leistungen

Beispiele

Beispielsätze

  • Zu den Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts zählen in Deutschland das Arbeitslosengeld II, das Sozialgeld, das Wohngeld und Zahlungen aufgrund von Ansprüchen aus dem Asylbewerberleistungsgesetz.
  • Der Chef bewilligte die Gehaltserhöhung des Mitarbeiters aufgrund seiner guten Leistungen.
  • Die Sonne strahlt jeden Quadratmeter auf die Erdoberfläche mit einer Leistung von bis zu 1000 Watt.
  • Ein guter Radfahrer erbringt im Sprint eine Leistung von über einem Kilowatt.
  • Die Eiskunstläuferin errang mit ihrer überzeugenden Leistung Bestnoten.

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈlaɪ̯stʊŋ

Semantik

Assoziation

Nimmst du "Leistung" eher als positiv oder negativ wahr?

Positive Assoziation

Der Begriff "Leistung" wird schwach positiv bewertet.

Assoziative Bedeutungen

Hyponyme

Was ist ein Hyponym?

Synonyme

Was ist ein Synonym?

Tipp: Auch geeignet als Kreuzworträtsel Lösung.

zeige alle Synonyme für Leistung

Rhetorische Stilmittel

Isogramme (Wortspiel)

Was ist ein Isogramm?

"Leistung" ist ein Isogramm.

Wortgruppen

Phrasenbildungen

Wortlisten

"Leistung" ist in folgenden Wortlisten zu finden:

Verwendung in anderen Quellen

Zitate

  • Eine Stütze des Unrechts oder furchtsamer Freund der Vernunft ist der Mann, der durch den unverdienten Genuß von Bequemlichkeit und Vergnügen, die zu seiner individuellen Anstrengung und Leistung in keinem Verhältnis stehen, die Gewohnheit verliert, schöpferisch zu sein und die zu achten, die schöpferisch sind.

    José Martí (1853 - 1895)

  • Nie wurde den Kindern der Lakota für gutes Lernen eine Belohnung versprochen. Kein Kind wurde mit Geld zu einer Leistung verlockt oder für seine Mühe mit einem Preis ausgezeichnet. Nie sagte jemand: "Wenn du deine Sache gut machst, Kind, dann bezahle ich dich dafür." Der Fortschritt im Wissen und Können war Lohn genug.

    Luther Standing Bear (1868 - 1939)

  • Keine große Leistung wurde je aus dem Stegreif erbracht. Und so müssen wir uns damit zufrieden geben, überall auf gleiche Weise vorwärts zu kommen – Schritt für Schritt.

    Samuel Smiles (1812 - 1904)

  • zeige alle Zitate

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Topliste

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "Leistung" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "Leistung" sind noch keine Kommentare vorhanden.

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet

Ukraine-Hilfe → Deutsch lernen
Deutsch lernen
  • Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen

Wörter nach Anfangsbuchstabe

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ö
Ü
Suchen & Finden
  • Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.
Wörterverzeichnis
  • Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt Wörter zu finden!

Trends

Statistiken

Geburtstag

Beliebte Wörter

Häufig gesuchte Wörter

Quellen & Autoren

Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Wiktionary, DWDS. Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.